Kreis Höxter
NGG fordert mehr Zoll-Kontrollen bei Hoteliers und Gastronomen
NGG fordert mehr Zoll-Kontrollen bei Hoteliers und Gastronomen in Ostwestfalen-Lippe OWL. Sie kommen unangemeldet und machen nicht viel Federlesen: Wenn Beamte des Zolls Betrieben in Ostwestfalen-Lippe eine Visite abstatten, kann es für Unternehmer ungemütlich werden – vorausgesetzt, sie nehmen es mit dem Gesetz nicht so genau. Im vergangenen Jahr kontrollierte das zuständige Hauptzollamt Bielefeld in […]
it‘s OWL – ein Innovationsökosystem?
OWL. Was ist ein Innovationsökosystem? Und wie schaffen solche Systeme gemeinsam neues Wissen, neue Ideen, innovative Produkte und Geschäftsmodelle? Um diese Fragen drehte es sich in einem Workshop, den it’s OWL gemeinsam mit Prof. Elias Carayannis von der George Washington University angeboten hatte. Prof. Carayannis gilt als Experte für die Themen Technologie, Innovation und Unternehmertum und […]
Schlossrunde 2019 Erfolgreicher Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
inHöxter. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten am Donnerstag, den 27. Juni 2019 der Einladung zur „Schlossrunde“, welche auch in diese im Jahr von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW), der Industrie – und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn und Höxter sowie der Technischen Hochschule Ostwestfalen – Lippe in der Abtei Marienmünster veranstaltet wurde. […]
Anime- und Cosplay-Fans treffen sich in Höxter
inHöxter. „Sehr cool! Ich weiß schon, was ich anziehe!“ So und so ähnlich fallen die Reaktionen in den sozialen Medien aus, nachdem die Gruppe „Jugend re(a)giert“ aus Höxter bekannt gegeben hat, dass es im Jugendtreff Höxter am Samstag, 13. Juli zwischen 11.00 und 19.00 Uhr das Shinjin-Meeting, ein Treffen für Fans von Anime, Manga und […]
Kunstwerke zieren den Ferien(s)pass – Künstlerinnen werden geehrt
inHöxter. Viele schöne Bilder gibt es aktuell im Jugendtreff Höxter zu bestaunen. Das Organisationsteam des Ferien(s)pass Höxter/Boffzen hatte Groß und Klein aufgerufen, das Cover der diesjährigen Broschüre zu gestalten. „Wir sind begeistert, wie viele tolle Bilder wir bekommen haben“, stellt Iwona Lokaj fest. „Als Dank stellen wir die Bilder im Jugendtreff aus. Für die drei […]
KHWE schließt sich dem CLINOTEL Krankenhausverbund an
inMedizinische Qualität und Patientenzufriedenheit stehen im Fokus Kreis Höxter. Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) mit den vier Krankenhausstandorten in Steinheim, Höxter, Bad Driburg und Brakel tritt zum 1. Juli dem CLINOTEL Krankenhausverbund bei: Zu dem Verbund von Krankenhäusern in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft mit Sitz in Köln gehören deutschlandweit inzwischen 68 Kliniken. „Das Klinikum Weser-Egge […]
NRW-Ticket für 46.600 Azubis in Ostwestfalen-Lippe soll billiger werden
OWL. Für Studenten ist es eine Selbstverständlichkeit, jetzt kommt es auch für Azubis – ein vergünstigtes Ticket für Bus und Bahn. Doch für viele der 46.600 Auszubildenden in Ostwestfalen-Lippe dürfte die Monatskarte, die ab August zu haben ist, zu teuer sein. Davon geht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aus. „Das Ticket kostet 62 Euro für einen […]
Es fehlt an den Grundlagen und an Mut
inWirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Das Sommergespräch beleuchtet den Hype um die Digitalisierung und mahnt zu Bodenhaftung Paderborn. Digitalisierung ist ein Schlagwort, das aus dem aktuellen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken ist. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter haben sich in ihrem diesjährigen Sommergespräch unter dem Motto „Intelligente Automation. Zwischen Hype und Realität“ damit auseinandergesetzt, ob genau dadurch […]
Frisch ausgebildete Tourguides stellen Touristen ihre Lieblingsstrecken vor
inKreis Höxter. Insgesamt 14 Tourguides haben in den vergangenen Wochen und Monaten erfolgreich eine Schulung bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung absolviert und dürfen sich jetzt „Tourguide Bikerregion Kulturland Kreis Höxter“ nennen. Sie ergänzen das Team der im Jahr 2017 ausgebildeten Guides. Katja Krajewski, Tourismusreferentin bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) gratuliert im […]
Dorfkonferenz „Smart Country Side“: #wir we(h)rden digital! – digitales Dorf Wehrden 4.0
inWehrden. „Gutes entsteht, wenn Menschen freiwillig vorangehen. Ich bin begeistert über das, was ich heute Abend hier gehört und gesehen habe“, resümierte Bürgermeister Hubertus Grimm die 2. Dorfkonferenz zum Projekt „Smart Country Side (SCS)“ in Wehrden und nutzte anschließend gleich die neue DorfFunk-App, um sich bei den Bürgern für ihr großes ehrenamtliches Engagement seit der 1. Dorfkonferenz […]
Auftaktveranstaltung zum Medien- und Filmprojekt „AnnaVision“
inKreis Höxter. Bürgermeister Hermann Temme und das Projektteam laden zur Auftaktveranstaltung des Medien- und Filmprojekts ‚AnnaVision‘ nach Brakel ein. Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, 15. Juni 2019 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Aula des Berufskolleg Kreis Höxter, Klöckerstraße 10 in Brakel statt. Die Veranstalter freuen sich, bei dieser Veranstaltung […]
Gartenworkshops an den Klöstern
inDas Wegezeichen der Kloster – Garten – Route ist als Steinbeet angelegt worden Höxter. Seit einigen Wochen ziert das Wegezeichen der Kloster – Garten – Route als steinerne Blüte die Eingangsbereiche von sechs Klosterstandorten und begrüßt nun Radfahrer, Wanderer und die zahlreichen Gäste des Kulturland Kreis Höxter. In Tagesworkshops legten fleißige, ehrenamtliche Helfer an der […]
Brakeler Bürger besuchten Hansetag in Warendorf
inBrakel/Warendorf. Über 100 Brakeler Bürgerinnen und Bürger nahmen wieder an einer seitens der Stadt Brakel organisierten Hansefahrt teil und besuchten bei herrlichem Sonnenschein den Westfälischen Hansetag in Warendorf. Gemeinsam mit der Hansestadt Borgentreich präsentierte sich Brakel wieder traditionell mit dem Anneken (Anna-Lena Volmer) auf dem Historischen Hansemarkt. Bürgermeister Hermann Temme, der als Delegierter ebenfalls nach Warendorf gereist […]
Kloster-Garten-Route feiert Erweiterung in den Nordkreis
inFeierlichkeiten zur Eröffnung der neuen Nordschleife der Kloster-Garten-Route Kreis Höxter. Am Sonntag, den 19. Mai 2019 war es endlich soweit. Nach knapp drei Jahren Arbeit konnte das Team des Projekts „Ausbau und Erweiterung der Kloster-Garten-Route“ die Eröffnung der neuen Nordschleife feiern. Radfahrer können nun auf knapp 100 weiteren Kilometern auch die Klosteranlage Brenkhausen, die Abtei Marienmünster […]
Feuerwehr Höxter gründet Kinderfeuerwehr
inKreis Höxter. Die Freiwillige Feuerwehr Höxter ist seit letztem Sonntag um 16 hochmotivierte Mitglieder reicher. Denn im Feuerwehrgerätehaus in Stahle wurde die erste Kinderfeuerwehr der Stadt gegründet. Auch wenn es noch ein paar Jahre dauern wird, bis sie selbst zum Einsatz kommen, zeigten die Kinder bereits eine Begeisterung für die Arbeit der Feuerwehr. In der […]
Salvatore Virnuccio gewinnt Wettbewerb „Titelbild für das Ferienprogramm 2019“
inBrakel. 24 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Gestaltung des Kreisberufskollegs Höxter kreierten wieder ideenreiche Titelbildvorschläge für das Brakeler Ferien- und Gästeprogramm. In der Sparkasse Höxter in Brakel werden die Ergebnisse des Wettbewerbs in den kommenden drei Wochen zu sehen sein. Bei der Eröffnung der Ausstellung betonte Peter Frischemeier, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, dass jedes einzelne […]
Wurst-Rallye ist gestartet
inKreis Höxter. Die Wurst-Rallye der Fleischer-Innung Höxter-Warburg ist gestartet. Ab sofort können Kunden in 13 regionalen Fleischereien ihren Einkauf abstempeln lassen und sich auf die Jagd nach der Extrawurst begeben. Am Donnerstag, 9. Mai von 18-19 Uhr wirbt die Innung auch auf Radio Hochstift in der Sendung „Wirtschaft live“ für ihr Handwerk. An Auswahl an […]
Infomarkt der zukünftigen Landesgartenschau 2023 in Höxter
inHöxter(Kreis Höxter). Jeden 1. Samstag im Monat findet ab morgen an 17 verschiedenen Orten der Infomarkt statt: Hier geht es um das Projekt der zukünftigen Landesgartenschau 2023 in Höxter: An dieser Informationsveranstaltung, inmitten eines Marktes werden den Gästen und Mitwirkenden Raum für Ideen, Fragen, Anregungen und auch Bedenken gestellt. Der Infomarkt ist ein Bummel durch […]
Öffentliche Stadtführungen an drei Terminen in der Woche
inHöxter. Im Mai beginnen wieder die regelmäßigen Stadtführungen durch Höxter. Jeweils mittwochs, um 15.00 Uhr und samstags, um 11.00 und um 14.00 Uhr ist das Historische Rathaus Treffpunkt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und Gäste für einen 90 minütigen Stadtspaziergang. Den Teilnehmern wird von den sachkundigen Stadtführerninnen und -führer die Geschichte der über 1000 […]
Wenige Karten noch für Hoffmann-von-Fallersleben Rede erhätlich
inAm 1. Mai hält Elmar Brok die 18.Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey. Höxter. In der Tourist-Info der Stadt Höxter im Historischen Rathaus gibt es noch ein Restkontingent an Karten. Diese werden gegen die Einzahlung einer Spende zugunsten der Kinder und Jugendlichen in der Region abgegeben.
Frühlingsaktion „Brakel blüht auf“
inBrakel. Auch in diesem Jahr fand wieder unter dem Motto „Brakel blüht auf“ die Frühlingsaktion des Brakeler Werberings statt. Die 24 teilnehmenden Brakeler Geschäfte haben in der Zeit von Montag, 11. März bis Samstag, 16. März tolle Aktionen, interessante Angebote und Rabatte angeboten. Die mit duftenden Frühlingsblumen geschmückten Ladenlokale kündigten so den Frühling an. Gewonnen […]
Jugendliche aus der Region messen ihre Kräfte
inHöxter. Die fußballbegeisterten Jugendlichen vom Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus in Eschershausen haben den „Juzi-Cup“ gewonnen. Neben fußballerischem Können war auch eine große Portion Kondition gefragt, um sich von neun Mannschaften an die Spitze zu setzen. Der Jugendtreff Höxter hatte in Kooperation mit Projekt Begegnung zu einem fairen Wettstreit in die Fußball-Arena Bolzano in Höxter eingeladen. Teilnehmen […]