Tag Archives: Infrastruktur

IHK stellt Untersuchung zum Kernstraßennetz in Bielefeld vor

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Präsentierten das Gutachten zum Kernstraßennetz Bielefeld (von links): IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, IHK- Referatsleiterin Daniela Becker, IHK-Geschäftsführer Götz Dörmann, Beata Brückner vom Düsseldorfer Gutachterbürobüro Lindschulte und Fabian Rütz (Lindschulte). Foto: IHK/Jörg Deibert

IHK-Studie analysiert Bielefelds Kernstraßennetz für den Wirtschaftsverkehr Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat heute (23. Juli) gemeinsam mit dem Gutachterbüro Lindschulte aus Düsseldorf eine Untersuchung zum Kernstraßennetz in der Stadt Bielefeld vorgestellt. Dafür ist das rund 1.300 Kilometer umfassende Straßennetz im Stadtgebiet analysiert worden. Als verkehrlich besonders bedeutend hat das Gutachten 128 […]

Kampagne >Kauf im Ort< für HalleWestfalen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
IMG-20200324-WA0004

Der Einzelhandel im Überblick • Auf 16 Seiten Dienstleistungsangaben im Detail   Halle/Westfalen. Das öffentliche Leben ist lahm gelegt und somit fällt auch der inspirierende Einkauf vor Ort in unserem schönen HalleWestfalen aus. Wie lange das andauert, wissen wir nicht. Was wir aber erleben, ist das großartige bürgerschaftliche Engagement füreinander und miteinander. Mitmachen gilt daher […]

Für eine sichere, saubere und effiziente Energieversorgung

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
(Universität Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker, Simone Probst, Dr.-Ing. Karl-Stephan Stille und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl.

Land NRW fördert den Aufbau eines Microgrid-Labors an der Universität Paderborn mit 3,37 Millionen Euro Paderborn. Im Rahmen des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen“ hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW die Förderung des Projekts „Microgrid-Labor: Energieinfrastruktur der Zukunft“ (μG-Lab) an der Universität Paderborn beschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 3,74 Millionen Euro, davon […]