Beruf & Bildung
30 Jahre AGBI
inBielefeld. Der „AGBI e.V.“ ( Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen) konnte jetzt mit ihren Mitgliedern runden Geburtstag feiern. Die Arbeitsgemeinschaft wurde vor 30 Jahren als lokaler Dachverband der Vereine und Gesellschaften gegründet, die Angebote für Langzeitarbeitslose und Jugendliche ohne Ausbildung organisieren. Derzeit sind dies 17 Organisationen. Darunter finden sich große Institutionen wie proWerkaus dem Stiftungsbereich Bethel, klassische […]
Schulsozialarbeit im Fokus
inKreis Lippe. In zahlreichen lippischen Kommunen ist die Schulsozialarbeit seit Jahren ein fester Bestandteil in den Schulen und somit ein verlässliches Angebot für die Schülerinnen und Schüler. Durch die befristete Förderung des Bundes im Rahmen der Bildung und Teilhabe konnte das Angebot durch 15 Vollzeitstellen an insgesamt 34 Schulen in den Jahren 2012 und 2013 ergänzt […]
Französische Schüler genießen Detmolder Sonnenwetter
inDetmold. 17 Schülerinnen und Schüler aus Detmolds Partnerstadt Saint-Omer entdecken mit ihren Lehrern Odile Provence-Rebena und Jean-François Debosscher die Schönheiten Detmolds während ihres Austauschprogramms mit Schülern und Schülerinnen des Grabbe-Gymnasiums und können sich herrlichen Frühlingswetters erfreuen. Sie nehmen an einem Programm teil, das schulische Erfahrungen – Beteiligung am Unterricht –mit den Entdeckungen der Stadt Detmold […]
6-monatiger Sprachkurs für ausländische Ärzte erfolgreich abgeschlossen
inBrakel/Paderborn. Ausländische Ärztinnen und Ärzte leisten schon heute einen gewichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung – insbesondere in Krankenhäusern. Ohne sie wäre in bestimmten Bereichen der Fachkräftemangel noch viel deutlicher spürbar. Für ausländische Ärzte ist der Start in das deutsche Gesundheitswesen eine besondere Herausforderung. Sie müssen sich mit einer neu erlernten Sprache in einem noch […]
Schulanfängerworkshop- Lichtenauer Schulanfänger fit für den Schulstart
inLichtenau (mgb). Die KiTas der Stadt Lichtenau und das Familienzentrum St. Kilian Lichtenau haben ins Technologiezentrum Lichtenau eingeladen. Für die Mädchen und Jungen, die im Sommer 2014 ihre Schullaufbahn in Lichtenau beginnen, haben sich die Organisatoren etwas besonders überlegt: Ein Schulanfängerworkshop, der jedoch nicht nur über die Anfangszeit und den Ablauf in der Schulzeit informieren, […]
Angebot der MuKu: Vorstudium Kunst
inBielefeld (bi). Auch dieses Jahr bietet die Musik- und Kunstschule (MuKu) wieder ein Vorstudium Kunst an. Das Angebot der Sparte Kunst dient der Studien- und Mappenvorbereitung für ein Studium an privaten und staatlichen Universitäten, Kunstakademien sowie Hoch- und Fachhochschulen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, ausdrücklich empfohlen wird jedoch der Beginn direkt nach den Sommerferien. Die Dauer beträgt zwischen sechs und […]
Griechische Götter verhelfen zur Ausbildung
inKreis Lippe. Zwei Tage lang waren die griechischen Götter zu Gast im Detmolder Sommertheater. 13 arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene zeigten dem begeisterten Publikum, was hinter der Fassade der Firma mit dem Namen „Olympic Consulting“ passiert. Hier residieren die Götter in der 101. Etage eines Hochhauses und entscheiden über das Schicksal der Menschen. Doch die […]
Gut beraten in Sachen Energie
inGütersloh (gpr). Auch im April bieten die Gütersloher Energieaktionstage wieder ein buntes Programm mit Beispielen und Informationen zum Energiesparen und Klimaschutz an. Bei Vorträgen, Beratungsterminen, Filmen, Exkursionen oder Betriebsbesichtigungen haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. Wärmetechnische und energetische Verbesserungen von Immobilien stehen hierbei besonders im Blickfeld. Daneben werden fortschrittliche Technologien oder gute […]
Buch informiert Bielefelder über die Anfänge ihrer Stadt
inBielefeld. Für alle, die mehr über die Ursprünge von Bielefeld erfahren wollen, steht ab sofort im Fachhandel sowie in den öffentlichen Verkaufsstellen ein Buch bereit, das die Anfangszeit der Stadt auf einmalige Weise zusammenfasst. Autoren des 192-seitigen Werks mit dem Titel „Bielefeld im 13. Jahrhundert: Bielefeld und die Grafen von Ravensberg – Die Gründungsepoche von […]
Weiterbildungsberatung der IHK-Akademie in Minden
inMinden. Die für Weiterbildung zuständige Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet am Donnerstag, 3. April 2014, einen Beratungsnachmittag über Angebote zur beruflichen Qualifizierung in Minden an. Weiterbildungsberaterin Kristina Riesmeier informiert von 14 bis 17 Uhr in der IHK-Zweigstelle am Simeonsplatz 3 kostenlos über Abschlüsse und Fördermöglichkeiten für Berufstätige. Die langfristige Sicherung […]
Englisch für die Geschäftswelt
inDetmold. Neun Schüler/innen des Wirtschaftsgymnasiums am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) legten vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) ihre Fremdsprachenkorrespondenten-Prüfung in Englisch ab. Neben dem „normalen“ Unterricht haben die Teilnehmer/innen zusätzliche Unterrichtseinheiten auf sich genommen, um diese Zusatzqualifikation ablegen zu können. An dem schriftlichen Prüfungstag standen fünf Arbeiten aus den Bereichen Übersetzung und Korrespondenz zur Bearbeitung an. Übersetzungen […]
Frauenpower in technischen Berufen gesucht
inPaderborn. Auch in diesem Jahr beteiligte sich Siemens erneut am internationalen Girls‘Day. In Nordrhein-Westfalen öffnete das Unternehmen an den Standorten Düsseldorf, Duisburg, Krefeld, Mülheim, Paderborn und Wegberg-Wildenrath seine Ausbildungszentren, Werkstätten, Büros und Labore, um Mädchen Einblick in verschiedene Bereiche der Arbeitswelt zu geben. In Paderborn waren 20 Schülerinnen im Alter von zwölf bis 19 Jahren […]
Eintauchen in die Welt der Berufe
inGütersloh (gpr). Messen und montieren, pflanzen und pflegen: Am Girls` und Boys` Day war das Reinschnuppern in ganz unterschiedliche Berufswelten erwünscht. Rund 180 Schülerinnen der siebten bis zehnten Klassen nutzten am Donnerstag die Chance um in mehr als 15 Unternehmen und Einrichtungen einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen. Statt Tafel und Kreide standen Metall, […]
„Girls und Boys Day“ am Paderborn-Lippstadt Airport
inPaderborn. Bereits zum 6. Mal fand am Donnerstag am Paderborn-Lippstadt Airport der „Girls und Boys Day“ statt. 27 Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren warfen dabei einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen des Flughafens und informierten sich über das Berufsbild zur/zum Servicekauffrau/-mann im Luftverkehr. Wie in den vergangenen Jahren zuvor organisierten und koordinierten […]
Firmenkontaktmesse „dot meets e-day“ für IT- und Ingenieurberufe
inPaderborn. Am 30. Juni finden an der Universität Paderborn erstmals die Messen dot und e-day gemeinsam statt. Dabei werden Unternehmen der Elektrotechnik und Informatik ihre Angebote im O und L-Gebäudes vorstellen. Die Messe richtet sich an Studierende, Absolventen und Schüler. An verschiedenen Messeständen, in Präsentationen und Vorträgen werden von 10 bis 16 Uhr Berufsbilder und […]
Land und Leute kennenlernen – Au pair in den USA
inBielefeld. Am Donnerstag, 3. April um 16 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld, Werner-Bock-Straße 8, eine Informati- onsveranstaltung zum Thema „Au pair in den USA“ statt. Die Referentin ist Saskia Rüter, Regionalbetreuerin Cultural Care, Bielefeld. Junge Leute zwischen 18 und 26 Jahre haben die Möglichkeit, durch einen Au-pair Aufenthalt die Kultur […]
Pionierarbeit, die sich gewaschen hat
inBad Lippspringe (lwl). Die Wäscherei „Die Brücke“ ist etwas Besonderes: Der Betrieb in Bad Lippspringe (Kreis Paderborn) wäscht und bügelt nicht nur professionell Wäsche, sondern gehört auch zu den Pionieren unter den Integrationsunternehmen in Westfalen-Lippe. Adelheid Hoffbauer hat es geschafft, für sie steht die Rente an. Nur kann sich in dem Integrationsunternehmen „Die Brücke“ in […]
Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsbetrieb
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Auch das zweite „Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsbetrieb“ lockte wieder viele Besucher ins Rathaus. 25 Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück boten über 40 Ausbildungsplätze an. Mehr als 100 interessierte Jugendliche kamen zu Terminen, die sie im Vorfeld mit Petra Winkelsträter, Fachstelle Übergang Schule-Beruf vereinbart hatten. Dabei wurde schon bei der Terminierung darauf geachtet, dass die Interessen […]
„Human Brain“-Projekt: Universität Bielefeld neuer Partner der EU-Initiative
inBielefeld. Die Universität Bielefeld ist neuer Partner der von der Europäischen Union finanzierten Initiative „Human Brain“-Projekt. In dem Flaggschiffprojekt der EU sollen die bisherigen Erkenntnisse über das menschliche Gehirn zusammengefasst werden. Mit neuen computerbasierten Modellen soll das Gehirn nachempfunden werden. Bielefelder Informatiker und Ingenieurwissenschaftler arbeiten in dem Projekt an Modellen, die auf speziellen Computern Teilaspekte […]
Ohne Sprache keine Bildung – Fortbildung für Entwicklungsbegleiterinnen
inDetmold. Eltern mit Kindern bis drei Jahre werden im Kreis Lippe seit knapp vier Jahren durch das Angebot „Bildungs- und EntwicklungsBegleitung“ in der Erziehung ihrer Kinder unterstützt. Nun wurden die Bildungs- und Entwicklungsbegleiterinnen (BEBs) im Bereich Sprachentwicklung fortgebildet. Eltern sind der Schlüssel für ein gelungenes Aufwachsen von Kindern. Sie unterstützen ihre Kinder in allen Bereichen […]
Buchhaltung und Büroorganisation mit Herz und Hingabe
inPirmasens / Bielefeld. „Geht nicht, gibt’s nicht“, ist das Credo von Tanja Jung. Jedem ihrer Kunden gibt sie dieses Service-Versprechen. Ihre Kunden sind Einzelunternehmer: ein Fußpflegestudio, ein Nageldesigner, gastronomische Betriebe, eine Autowerkstatt, ein Kiosk, Handwerker und viele andere Kleinunternehmen in Pirmasens und Umgebung. Sogar ein Bordell war schon darunter. „Das war eine schöne und interessante […]
IHK Lippe: Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen
inDetmold. „Mit anziehender Konjunktur kann es zu steigenden Unternehmensinsolvenzen kommen“, erklärt Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) die leichte Zunahme der Unternehmensinsolvenzen in 2013. Ein Teil der Unternehmen kann im Aufschwung die zunehmenden Aufträge nicht finanzieren, da Liquidität fehlt, ergänzt Martens. 197 Unternehmen mussten im letzten Jahr den Gang […]