Beruf & Bildung
Chance auf Ausbildungsplatz für Sommer 2014
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Am Donnerstag, 20. März, lädt die Stadt Jugendliche und Firmen zum „Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsplatz“ ein. Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit, sich bis Dienstag, 18. März, 16 Uhr anzumelden. Danach ist leider keine Teilnahme mehr möglich! Jugendliche aller Schulformen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen und in Rheda-Wiedenbrück wohnen, können teilnehmen. Auch […]
Stimmpower und Rhetorik in Haus Neuland
inBielefeld. Heiserkeit, Kratzen im Hals nach einem anstrengenden Arbeitsalltag… besonders Erzieherinnen, Lehrer und Dozenten kennen das. Mit Körper-, Stimm- und Spielübungen können sie dem entgegenwirken. Von Montag, 31. März bis Dienstag, 1. April 2014 leitet Alina Kuttke den praxisorientierten Workshop „(Stimm) Power aus dem Körper – Stimmeinsatz und Präsenz im Arbeitsalltag“ im Seminar- und Tagungszentrum […]
Veranstaltung zum Thema „Fachkräftesicherung“
inPaderborn. Am Dienstag, 25.03.2014, 17:00 – 19:00 h, findet in der Kreishandwerkerschaft Paderborn- Lippe das 2. BOW-Gespräch zu dem Thema „Veränderte Ansprüche der jungen Generation“ statt. Arne Potthoff, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, veranschaulicht die demographischen Grundlagen der Nachwuchssicherung. Christian Bleeker, Personalreferent, präsentiert die Generation Y und zeigt auf, wie sich Unternehmen auf diese Jugendlichen einstellen […]
9. Paderborner Tag der IT-Sicherheit am 27. März
inPaderborn. Am 27. März findet in der Universität Paderborn zum neunten Mal der „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ statt. Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung können sich in einer Reihe von Workshops über die Entwicklungen und Trends im Bereich der IT-Sicherheit informieren und austauschen. Zu Beginn hält Prof. Dr. Norbert Pohlmann vom Institut für […]
Gemeinsam für mehr Kulturelle Bildung
inMinden. Kontakte und Kooperationen zwischen Schulen, Kindertageseinrichtungen, Offenem Ganztag, Jugendhäusern und Kultureinrichtungen fördern und intensivieren: Das sind die Ziele der Kooperationsbörse Kulturelle Bildung, zu der das Kulturbüro der Stadt Minden am 2. April 2014 von 17 bis 20 Uhr einlädt. Mindener Kulturinstitute, KünstlerInnen, Aktive aus dem Jugendkulturbereich, Vereine sowie das Bildungsbüro präsentieren sich an diesem […]
Zweite Zertifikatsfortbildung „Train@JuMP“ startet im September
inBielefeld. Nachdem der erste Durchgang der Zertifikatsfortbildung „Train@JuMP – Fachkraft für politische JugendMedienbildung“ im Februar erfolgreich zu Ende gegangen ist, findet ab September die zweite Runde statt. Veranstalter ist das Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt im Rahmen des Projekts JuMP-NRW (Jugend, Medien, Partizipation). In der überregionalen Zertifikatsreihe werden Pädagogen aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern zur […]
Ausgediente Handys abgeben
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Das Reckenberg-Berufskolleg ruft vom 12. bis 31. März zu einem Frühjahrsputz der besonderen Art auf. Die Schülerinnen und Schüler sollen alte Handys sammeln und einem sinnvollen Recycling zuführen. Umweltberaterin Dorothee Kohlen und die GEG (Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen, Kreis Gütersloh) haben gerne ihre Unterstützung angeboten. Auch Bürgerinnen und Bürger von Rheda-Wiedenbrück können […]
Rietberg: Spannende Firmen in Serie
inRietberg. in Westfalen-Lippe sorgen rund 150 Integrationsunternehmen für Inklusion im Arbeitsleben. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten in den Firmen zusammen, die sich auf dem freien Markt beweisen müssen. Und die Arbeitsplätze für die Menschen mit Behinderung sind im Schnitt mit 7.100 Euro pro Jahr deutlich kostengünstiger als die Plätze in den Werkstätten für Menschen […]
IHK nimmt 65 neue Stipendiaten in Begabtenförderung auf
inBielefeld. 65 neue Stipendiaten sind aufgrund ihrer sehr guten Leistungen in der Berufsausbildung in Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in diesem Jahr neu in das „Weiterbildungsstipendium“ aufgenommen worden, einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie erhalten während des Stipendiums drei Jahre lang Gelegenheit, an attraktiven Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, so die […]
Jugendliche bilden sich am „Qualiday“ fort
inKreis Lippe. Der Austausch mit gleichgesinnten Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit, unterschiedliche Workshops und verschiedene Bildungsangebote: Das waren die Hauptthemen beim ersten „Qualiday“, einem Qualifizierungstag für junge Ehrenamtliche, der in enger Zusammenarbeit von den Kirchengemeinden der Lippischen Landeskirche, dem Kreisjugendamt sowie den kommunalen Jugendämtern (Bad Salzuflen, Detmold, Lage und Lemgo) und des Kreissportbundes Lippe […]
Landrat zieht positive Bilanz der MyJob OWL für den Kreis
inKreis Lippe. Auf 500 qm hat der Kreis Lippe auf der Messe MyJob OWL in Bad Salzuflen seine Ausbildungs- und Arbeitsstellen vorgestellt. Deren Vielfalt mag manche der Besucher überrascht haben, denn zusammen mit seinen Partnern und den verschiedenen Einheiten bietet der Kreis Lippe viel mehr als nur die klassischen Verwaltungsberufe. Um diese Vielfalt zu unterstreichen, […]
Erfolgsfaktor: Handwerk mit Tradition
inKreis Gütersloh. Am Mittwoch, 26. März, ist der Unternehmens.Kreis.GT zu Gast bei der Gronau Fenster & Türen GmbH & Co. KG in Versmold. Der Abend wird unter dem Thema „Erfolgsfaktor: Handwerk mit Tradition“ stattfinden. Die Veranstaltung wird organisiert von der pro Wirtschaft GT und beginnt um 18 Uhr. Eingeladen sind alle Unternehmen im Kreis Gütersloh, […]
FHM gründet Center for Sustainable Governance
inBielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) gründet mit dem „Center for Sustainable Governacnce (CSG)“ ein weiteres Institut und möchte so die Nachhaltigkeit in Praxis und Lehre greif- und umsetzbar machen. Ziel ist es, eine verlässliche, nachvollziehbare und praktikable Operationalisierung und Messbarkeit staatlicher, kommunaler und unternehmerischer Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Am Mittwoch stellten die […]
Behördlicher IT-Sicherheitstag im krz
inMinden. Informationssicherheit erhält in der stark IT-geprägten Wirtschaft und Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Dies belegt auch das große Interesse an der jüngsten Informationsveranstaltung, zu der das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) eingeladen hatte. Viele Studien attestieren einen Nachholbedarf im Bereich der Informationssicherheit und beim Sicherheitsbewusstsein öffentlicher Verwaltungen. Um hier Unterstützung zu leisten, veranstaltete der ostwestfälische […]
Theaterpädagogik hilft bei der Arbeit mit Gruppen
inBielefeld. Mit den Grundlagen der Theaterpädagogik befasst sich ein Seminar für Menschen, die in pädagogischen Berufen tätig sind. Im Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt vermittelt Canip Gündogdu, Diplom- und Theaterpädagoge sowie Klinik-Clown von Montag, 7. bis Dienstag, 8. April 2014 über das Schauspiel verschiedene Methoden für die Arbeit mit Gruppen. Die Kunst des […]
Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung leicht gesunken
inWestfalen (lwl). Der saisonbedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung im Januar hat sich im Februar nicht weiter fortgesetzt. Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung ist im Februar im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach waren Ende Februar 22.741 Menschen mit Schwerbehinderung ohne Arbeit (13.958 […]
Gib mir 5 – Die erste Aktionswoche
inBielefeld. In der Woche vom 24. bis zum 28. Februar startete die „Gib mir 5“- Aktionswoche. Die Resonanz in den angebotenen Berufsfeldern war äußerst positiv. Mit diesem Ergebnis sind die Projektpartner Agentur für Arbeit Bielefeld, das Jobcenter Arbeitplus Bielefeld, die Rege mbH, die Handwerkskam- mer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld […]
Studie: Politik unterstützt Alleinerziehende zu wenig
inGütersloh, 10. März 2014. Obwohl in Deutschland immer weniger Kinder geboren werden, wächst eine Familienform seit Jahrzehnten beständig: die Ein-Eltern-Familie. 1,6 Millionen Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern gibt es derzeit, ein Viertel mehr als 1996. Das ist mittlerweile jede fünfte Familie. Die Politik berücksichtigt ihre Lebenssituation mit der besonderen Belastung durch Beruf, Erziehung und Haushalt jedoch […]
Zukunftstag für Mädchen und Jungen
inGütersloh (gpr). Der „Girls‘ Day“ – Mädchen – Zukunftstag – bietet Mädchen und jungen Frauen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einen Einblick in technische und handwerkliche Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhalten und sich beruflich zu orientieren. Verschiedene Gütersloher Firmen und Einrichtungen und auch die Stadt Gütersloh öffnen an diesem Tag die Türen für Mädchen der […]
Internationale Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung
inBielefeld. Wenn wir die Augen aufschlagen ist die Welt nicht einfach da, es erscheint uns nur so. Dies ist das Ergebnis von neuronalen Wettkämpfen im Gehirn, bei denen eine Vielzahl von Eindrücken darum wetteifern, wer auf die nächst höhere Verarbeitungsebene gelangt. Denn nur die, die es bis in die obersten Gebiete des visuellen Pfades schaffen, […]
Schnupperstudium in den Osterferien für Schülerinnen
inPaderborn. Die Universität Paderborn veranstaltet vom 14. bis 17. April die Frühlings-Uni 2014, bei der Schülerinnen der Klassen 7 bis 13 sich über verschiedene MINT-Fachbereiche informieren können. Angeboten werden Workshops aus den MINT-Disziplinen Mathematik, Chemie, Physik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Informatik sowie Wirtschaftsinformatik. „Dieses Jahr dürfen sich die Schülerinnen ganz besonders auf das neue Programm […]
„Was ich auf Facebook poste, wissen auch meine Feinde“
inBielefeld. Dass Facebook und andere soziale Netzwerke auch Gefahren bergen, ist nicht neu. Doch nicht nur Jugendschützer und Suchtexperten warnen vor den Gefahren für junge Menschen. Auch Manager, Unternehmer, Angestellte und rein private Nutzer sollten auf der Hut sein. „Was ich poste, wissen auch meine Feinde“, erklärt die Wirtschaftsprofilerin Suzanne Grieger-Langer. Vielen Menschen sei gar […]