Bielefeld. Nachdem der erste Durchgang der Zertifikatsfortbildung „Train@JuMP – Fachkraft für politische JugendMedienbildung“ im Februar erfolgreich zu Ende gegangen ist, findet ab September die zweite Runde statt. Veranstalter ist das Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt im Rahmen des Projekts JuMP-NRW (Jugend, Medien, Partizipation).
In der überregionalen Zertifikatsreihe werden Pädagogen aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern zur Fachkraft für politische JugendMedienbildung qualifiziert.
Angesprochen sind Mitarbeitende aus Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, Bildungs- und Medienzentren sowie anderen pädagogischen Handlungsfeldern. Erfahrene Kräfte, die ihren Horizont erweitern möchten, sind ebenso willkommen wie Studierende und Berufsanfänger.
Die Fortbildung bietet vertiefende Einblicke in die Kommunikationsformen und Medienwelten Jugendlicher, in Möglichkeiten und Instrumente der Partizipation mit und ohne digitale Medien sowie über rechtliche Grundlagen der Web 2.0-Nutzung. Im Fokus des Angebots steht die eigene praktische Arbeit, so dass ein Transfer in die Praxis gewährleistet ist. Unter medienpädagogischer Anleitung und Begleitung werden eigene Konzepte entwickelt.
Für die Dauer der Fortbildung stehen den Teilnehmern virtuelle Lern- und Vernetzungsformen sowie eine fundierte medienpädagogische Anleitung und Begleitung zur Verfügung. Sie lernen, mit und an der projekteigenen Internetplattform www.jump-nrw.de zu arbeiten.
Nach aktiver Teilnahme und der Vorstellung eines selbstentwickelten Praxisbeispiels wird das Zertifikat „Train@JuMP – Fachkraft für politische JugendMedienbildung“ verliehen.
Die Zertifikatsfortbildung beginnt am 9. September 2014 und endet am 25. Januar 2015 und besteht aus fünf Modulen im Rahmen von insgesamt 14 Seminartagen im Haus Neuland. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zwischen den einzelnen Seminaren onlinegestützt untereinander und mit den Referenten auszutauschen.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 250 Euro für die gesamte Fortbildungsreihe inklusive Arbeitsmaterialien und Unterbringung im Einzelzimmer mit Vollverpflegung in Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt.
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05205 9126-61 und im Internet unter www.jump-nrw.de. Direkt unter http://go.haus-neuland.de/jumptraingibt es einen Info-Flyer als Download.
BU: Die Zertifikatsfortbildung „Train@JuMP“ verschafft vertiefende Einblicke in die Medienwelten Jugendlicher. Hier: Die Teilnehmer der kürzlich abgeschlossenen Fortbildung.
Foto: Haus Neuland e.V.