Bielefeld. Der Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Bielefeld bietet im Rahmen seines wissenschaftlichen Weiterbildungsprogramms ein Seminar zu Integration, Sprachförderung und sozialer Entwicklung von Kin- dern und Jugendlichen durch Theaterarbeit an.
Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit einschlägigem Hochschulabschluss aus allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe. Insbesondere werden Absolventinnen und Absolventen pädagogischer, sozial- und heilpädagogischer Studiengänge angesprochen, die in den Handlungsfel- dern Kita, Schule, pädagogische Früh-Förderstellen, Ferienbetreuungen oder Jugendzentren beschäftigt sind.
Dozentin: Gabriele Strüwe, Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Theaterpädagogin. Gabriele Strüwe führt unter anderem Theaterprojekte an der Laborschule Bie- lefeld und in der Theaterwerkstatt Bethel durch. Sie leitet die Theaterpädagogi- sche Frühförderung der Interdisziplinären Praxis Siebensinn in Werther.
Das viertägige Seminar findet in Bielefeld statt am 9./10. und 23./24. Mai 2014, jeweils von 12 bis 16 Uhr (freitags) und von 10-14 Uhr (samstags). Teilnahmebeitrag: 495,- Euro.
Anmeldung ab sofort an weiterbildung.sozialwesen@fh-bielefeld.de, Telefon 0521/106-7893. Außerdem sind noch wenige Plätze frei im Seminar zu systemischer Sozialar- beit in der Kinder- und Jugenhilfe, das am 10. und 25. Mai 2014 stattfindet.
Programm:
www.fh-bielefeld.de/fb4/weiterbildung