Gütersloh. Alleine, mit Freunden oder der Familie: Die Gütersloh Marketing GmbH (gtm) bietet auch im Jahr 2014 zahlreiche interessante Stadtführungen an. Das Angebot reicht vom klassischen 90-minütigen Stadtrundgang über den Nachtwächterrundgang bis hin zum kulinarischen Rundgang oder einer Tour auf dem Segway bei dem die Teilnehmer ein unvergleichliches Fahrgefühl erleben.
Wo liegt der Kern des einstigen Heidedorfes Gütersloh? Wozu diente früher der Dreiecksplatz? Und was hat die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ausgerechnet mit Gütersloh zu tun? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen erfahren die Teilnehmer des Stadtrundganges „Der Klassiker“. In rund 1,5 Stunden vermittelt der Stadtführer der Gütersloh Marketing GmbH jeweils an jedem ersten Samstag im Monat interessante Fakten rund um die Stadt. Beginn ist um 11 Uhr am Rathaus. Die Karten kosten 5 Euro (erm. 3,50 Euro).
Stadtführer Klaus Gottenströter nimmt die Teilnehmer, des kulinarischen Abendspazierganges „(Un)typisch westfälisch”, mit auf eine genüssliche Entdeckungsreise durch die Gütersloher Innenstadt. Der Alte Kirchplatz, als Ursprung des einstigen Heidedorfs, das Theater oder die Martin-Luther-Kirche sind dabei nur einige Stationen, die zwischen Begrüßungsgetränk, Vorspeise, Hauptgang und Dessert erkundet werden. Die Teilnehmer werden am 15. Februar und am 8. März jeweils um 17.30 Uhr in ausgewählten Restaurants rundum kulinarisch verwöhnt. Die Karten kosten 57,50 Euro.
„Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen: unsre Glock hat eins geschlagen!“ – So begann der Ruf des Gütersloher Nachtwächters, der für Ruhe und Ordnung sorgen sollte und für den Schutz der Gütersloher Bürgerinnen und Bürger verantwortlich war. Stadtführer Klaus Gottenströter entzündet, verkleidet als Nachtwächter, mit Beginn der Nacht seine Laterne und lässt diese alte Tradition noch einmal lebendig werden. Ausgestattet mit Horn und Hellebarde führt er am 28. Februar um 19 Uhr, am 4. April um 19.30 Uhr und am 23. Mai um 20 Uhr eine kleine Gruppe durch dunkle Pättken zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf unterhaltsame und stimmungsvolle Weise gewährt der Nachtwächter Einblicke in das damalige Leben und erzählt interessante Fakten zur Stadtgeschichte. Die Tickets kosten 6 Euro (erm. 3,50 Euro).
Ob Amsel, Drossel, Fink oder Star – früh morgens gibt es im Stadtpark jede Menge zu hören, zu entdecken und zu beobachten. Bei dem Rundgang „Alle Vögel sind schon da“ – Rundgang durch den Stadtpark am Samstag, 26. April werden die Teilnehmer mit einem prächtigen Vogelkonzert belohnt.
Diese Stadtführung ist gewiss nichts für Langschläfer, denn schon morgens um 7 Uhr führt Stadtführer und Hobbyornithologe Ludger Settertobulte die Gruppe vom Parkbad in den Stadtpark mit dem angeschlossenen Botanischen Garten. Währenddessen erfahren die Teilnehmer viel Interessantes zum Verhalten der Vögel und können aus der Vogelstimmen-Vielfalt erraten, wer gerade sein Konzert trällert. Für die bestmögliche Sicht in die Natur empfiehlt der Vogelkundler den Teilnehmern, ein Fernglas mit zubringen. Startpunkt ist um 7 Uhr am Parkbad. Die Karten für diesen Rundgang, der etwa 1,5 Stunden dauert, gibt es für 6 Euro (ermäßigt 4 Euro).
Auf dem Segway durch Gütersloh – das ist auch im Mai und Juni wieder möglich. Die Teilnehmer erwartet ein unvergleichliches Fahrgefühl, wie sie es wahrscheinlich noch nie erlebt haben und entdecken gleichzeitig bei der geführten Tour die Gütersloher Umgebung.
In Kooperation mit dem Segway Anbieter TK Moving Events bietet die gtm am Samstag, 11. Mai sowie am Samstag, 22. Juni zu je 11 Uhr und 14.30 Uhr den Segway Fahrspaß an.
Der Clou: Mühelos und umweltfreundlich können die Teilnehmer so gemeinsam mit dem Stadtführer Klaus Gottenströter und der Stadtführerin Bettina Winter zu den interessanten Sehenswürdigkeiten der ausgewählten Tour fahren.
Etwa 2 Stunden dauert die Segway Stadtführung, wobei 30 Minuten davon die Einweisung in die Technik und die Fahrweise der Segways beinhalten. Vom Treffpunkt am ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH an der Berliner Straße 63 geht es los. Maximal können 11 Personen an der Tour teilnehmen. Erforderlich ist außerdem ein Führerschein sowie das Tragen eines Helmes, der aber selbstverständlich bei Bedarf kostenfrei leihweise zur Verfügung gestellt wird.
Karten für die Tour gibt es für 65 Euro (inkl. Segway, Stadtführung und ein Erfrischungsgetränk) pro Person.
Alle genannten Touren können selbstverständlich auch individuell für eine Gruppe gebucht werden und weitere Termine sind in Planung. Informationen sind auch auf der Internetseite www.guetersloh-marketing.de zu finden. Die Karten gibt es im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH, Berliner Str. 63, Telefon 05241.2 11 36 0. Die Öffnungszeiten lauten
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa., 10-14 Uhr.
Hier noch einmal eine Übersicht über die aktuellen Termine:
Jeden ersten Samstag im Monat | 11 Uhr | Der Klassiker – in 90 Minuten durch die Innenstadt |
15. Februar | 17.30 Uhr | (Un)typisch westfälisch – kulinarischer Abendspaziergang |
28. Februar | 19 Uhr | Rundgang mit dem Nachtwächter |
8. März | 17.30 Uhr | (Un)typisch westfälisch – kulinarischer Abendspaziergang |
4. April | 19.30 Uhr | Rundgang mit dem Nachtwächter |
26. April | 7 Uhr | Alle Vögel sind schon da – Rundgang durch den Stadtpark |
11. Mai | 11 & 14.30 Uhr | Segway Tour – Isselhorst Tour |
23. Mai | 20 Uhr | Rundgang mit dem Nachtwächter |
22. Juni | 11 & 14.30 Uhr | Segway Tour – Isselhorst Tour |
Foto: Gütersloh Marketing