Seminar mit Erlebnisgarantie

Pflegekinderdienst-26.2.201Gütersloh (gpr). Ein fester Termin im Unterstützungsangebot, eine hervorragende Austauschmöglichkeit für Pflege- und Adoptiveltern und eine gemeinsame Zeit, die Eltern und Kindern viel Spaß macht: Das jährliche Wochenendseminar des städtischen Pflegekinderdienstes  erfährt immer wieder  eine große Resonanz.
Insgesamt folgten in diesem Jahr 17 Familien mit 27 Kindern der Einladung, in deren Fokus das Thema „Pubertät“ stand.  Dr. Eberhard Krüger gab als Referent und Seminarleiter viele Hintergrundinformationen praktische Tipps zum Umgang mit der Altersgruppe vor dem Hintergrund der besonderen Situation von Pflegekindern. Dabei hatten auch die Eltern genügend Gelegenheit, ihre  eigenen Erfahrungen und offenen Fragen in die Diskussion einzubringen.
Während die Eltern „Pubertät  paukten“, hatten  die Kinder  reichlich Gelegenheit, verschiedenste Freitzeit-Aktivitäten auszuprobieren:  Kinderdisko, schminken, malen  oder basteln standen dabei ebenso auf dem Programm wie für die Älteren ab acht Jahren Klettertouren. Selbstvertrauen, Vertrauen auf andere und Stärkung des Selbstwertgefühls  waren hier unter anderem die „Lernziele“, die mit sportlichen Übungen umgesetzt wurden. Begeistert berichteten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Abend ihren Eltern davon – beim entspannten und gemütlichen Ausklang am Kamin.   Zeit füreinander, Zeit für neue und bestehende Freundschaften, Fackelwanderung und Stockbrotbraten – das Wochenende ging viel zu schnell vorbei. Aber die Planungen für das nächste Jahr haben bereits begonnen.

BU: Klettertouren als vertrauensbildende Maßnahme: ein Eindruck vom Wochenend-Seminar des Pflegekinderdienstes.
Foto: Der Veranstalter