Bielefeld. Diese Forscherwoche ist bundesweit einzigartig: Das Science-Festival GENIALE 2014 verwandelt Bielefeld in ein riesiges Mitmach-Labor. Vom 8. bis 16. August bieten rund 170 Projekte und mehr als 400 Einzelveranstaltungen Wissenschaft zum Ausprobieren, Mitdenken und Spaßhaben. Organisiert wird die GENIALE vom Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH. Die Universität Bielefeld und sechs Bielefelder Fachhochschulen sind intensiv eingebunden, organisatorisch und finanziell. Viele weitere Partner aus Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen komplettieren das GENIALE-Programm.
Los geht’s mit einer Deutschlandpremiere: Zur Eröffnung [Jetzt kostenlose Tickets bestellen!] erwartet die Besucher am Freitag, 8. August, die deutsche Uraufführung der Kosmos-Show „Icarus at the Edge of Time“ in der Stadthalle. Das Stück, bekannt vom World Science Festival in New York, wurde extra für die GENIALE 2014 ins Deutsche übersetzt. Der Schauspieler Rufus Beck erzählt live die Geschichte des Jungen Icarus, der die Geheimnisse des Weltalls erkundet. Das Stück basiert auf einem Buch des Physikers Brian Greene, die Musik stammt von Philip Glass. In der Stadthalle wird das Freie SinfonieOrchester Bielefeld spielen. Komplettiert wird das Icarus-Erlebnis durch einen bildgewaltigen Film. Die Faszination Kosmos ist eines der durchgehenden Themen im diesjährigen Programm – passend zum Raumflug des deutschen Astronauten Alexander Gerst. So präsentiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt vor dem Rathaus die Ausstellung „Das neue Bild vom Nachbarn Mars“ mit spektakulären 3-D-Bildern des roten Planeten. Zwischen Innenstadt und Hochschul-Campus gibt es überall etwas zu entdecken – etwa beim Rätselspiel „Der GENIALE Schlüssel“ auf dem Jahnplatz.
Das Projekt „Living History“ rund um die Sparrenburg zeigt, wie Menschen im Mittelalter gelebt haben. Im Rathaus findet die NRW-Landesmeisterschaft im Kopfrechnen statt. Forscher von sieben Bielefelder Hochschulen lüften Geheimnisse rund um ihre Arbeit. Während der Campus-Tage am 12. und 13. August bieten mehr als 100 Veranstaltungen von Universität und Fachhochschule auf dem Campus Bielefeld Einblicke hinter die Kulissen. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, zum Teil wird eine Anmeldung angeraten: www.geniale-bielefeld.de.
Foto: Icarus at the Edge of Time © 2010 Dunvagen Music Publishers Inc. Used by Permission