Gütersloh. Die Neugestaltung des „Quartiers an der Kaiserstraße“, landläufig auch „Wellerdiek-Areal“ genannt, geht in die nächste Runde. Auf der Tagesordnung des Planungsausschusses stehen am Donnerstag, 3. April, um 17 Uhr im Ratssaal die Abstimmung über einen Aufstellungsbeschluss zur Eröffnung des Planverfahrens und das weitere Vorgehen.
Im Februar wurden die Wettbewerbsergebnisse zur Neugestaltung des Areals zwischen Eickhoff- und Kaiserstraße vorgestellt. Vorgegeben war eine Mischung aus Einzelhandel, Wohnen, Dienstleistungen, Gastronomie und Büroflächen, wobei die Flächen für den Einzelhandel 9 000 Quadratmeter nicht überschreiten sollten. Erhalten bleiben sollte außerdem der historische Bau des ehemaligen Altenheims an der Kaiser-/Ecke Friedrich-Ebert-Straße.
In der Vorlage zum Ausschuss spricht sich die Stadt für eine gemeinsame Quartiersentwicklung im Konsens aller Beteiligter aus und nennt als weitere Schritte neben der Änderung des Bebauungsplans, die Initiierung einer Interessengemeinschaft der Grundstückseigentümer, den Einstieg in die Erarbeitung eines Masterplans auf Basis der Wettbewerbsergebnisse sowie die Entwicklung einer Vermarktungsstrategie.
Die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs unter www.stadtplanung.guetersloh.de
NEUES aus OWL
- 18.02.2023 | Literarisch kulinarischer Abend der Märchengesellschaft im Hotel Niedersachsen
- DFG-Forschungsprojekt am Campus Minden: Wie können Roboter autonom, aber sicher im Raum agieren?
- Schneller, schonender, schärfer: Neues CT am Klinikum Gütersloh
- Ministerin Brandes an der FH Bielefeld: „Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist Erfolgsgarant“
- 11.02.2023 kulinarische Spaziergang zu ausgewählten Gütersloher Gastronomiebetrieben