Bielefeld / Düsseldorf. Abstrahiert figurativ, farbenfroh und plakativ sind die Holzschnitte von Roman Klonek, abstrakt-skriptural und reduziert ist die Formensprache von Aatifi in seinen neuen, farbintensiven Collagen und Tuschezeichnungen. Der in Bielefeld lebende afghanisch-deutsche Künstler hat den polnischstämmigen Düsseldorfer Druckgrafiker als Gastkünstler eingeladen. In der Ausstellung „Papier ist das Prisma“ im Schauraum über dem Atelier Aatifi präsentieren beide vom 28. April bis zum 28. Mai 2017 mehrere Dutzend aktuelle Papierarbeiten.
Roman Klonek, geboren 1969 in Kattowitz, Polen, hat an der Fachhochschule (FH) Düsseldorf Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Druckgrafik bei Professor Harald Fuchs und Volker Altrichter studiert. Der Holzschnittkünstler, der als Dozent für Druckgrafik an der FH Würzburg lehrt, ist ein Geschichtenerzähler, der in seinen farbenfrohen Papierarbeiten mit den verschiedensten Stilen der Popkultur und der Ästhetik der Ostblockstaaten spielt.
Von Aatifi ist neben Collagen mit Metall, Tusche und Graphit und Tuschezeichnungen auf Büttenpapier aus 2017 und 2016 auch Malerei zu sehen. Die Ausstellung „Papier ist das Prisma“ wird am Freitag, 28. April 2017 um 19 Uhr mit einer Einführung des Bielefelder Kunsthistorikers Raiko Oldenettel im Schauraum (2. OG) über dem Atelier Aatifi, Ravensberger Straße 47 (Hinterhaus) eröffnet, die Künstler sind anwesend.
Die Öffnungszeiten sind samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr, zu den Nachtansichten (29.4.) von 18 bis 1 Uhr sowie nach Vereinbarung (unter info@aatifi.de oder 0171-4145081). www.aatifi.de, www.klonek.de
Fotos: Papier ist das Prisma © Atelier Aatifi