Lesen und bewegen – Sportliche Kinderbuchautorin Irene Margil reist durch Lippe

Aktiver Part2Kreis Lippe. Sport spielt im Leben von Irene Margil eine große Rolle – auch in ihrer Tätigkeit als Kinderbuchautorin. Die Figuren ihrer Geschichten sind meist sportlich sehr aktiv und erleben dabei viele spannende Abenteuer. Im Rahmen des Projekts „Lippe liest“ der Stiftung „Für Lippe“ reiste Margil mit ihrem besonderen Konzept der „Lesungen für Ohren und Beine“ durch die Region und führte Lesungen an zehn lippischen Grundschulen durch.

Seit 2007 schreibt die gebürtige Darmstädterin Kinderbücher. Die bekannte Bücherreihe „Die fünf Asse“ war ihr erstes gemeinsames Buchprojekt mit ihrem Lebensgefährten Andreas Schlüter bei dtv junior. Mittlerweile sind noch weitere spannende Kinderbuchreihen entstanden, so z.B. die „Fußball-Haie“ rund um den fußballbegeisterten Pedro, der seine eigene Mannschaft auf die Beine stellt und die Niklas-Reihe, in der ein Junge auf seinem Weg zum Profi- Fußballer begleitet wird. Diese beiden sowie das Wendebuch „Zwillingschaos hoch 2“ hatte Margil auf ihrer Lesereise durch Lippe dabei. Und damit ihre kleinen Zuhörer auch nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch für die Beine bekamen, gab es während jeder Lesung eine kleine Pause, in der die Diplom-Lauftherapeutin und Nordic-Walking-Trainerin Koordinationsspiele mit den Kindern gemacht hat.

„Die Stiftung ‚Für Lippe‘ führt seit 2005 das Programm ‚Lippe liest‘ durch, das u.a. Autorenlesungen, Vorlesewettbewerbe und Workshops zur Sprachförderung enthält“, erläuterte Brigitte Spethmann-Heitlage, Projektleiterin bei der Stiftung „Für Lippe“. „Die Leseförderung bildet einen Schwerpunkt der Stiftungsarbeit. Im vergangenen Jahr haben wir mehr als 10.000 Euro Fördergelder in das Projekt ‚Lippe liest‘ investiert“, ergänzte Spethmann-Heitlage.

Vom 31. März bis 04. April war Margil in den dritten und vierten Klassen von zehn lippischen Grundschulen zu Gast. Bereits 2009 ist sie mit ihrer Lesung in Lippe auf Einladung der Stiftung unterwegs gewesen.Stiftung Für Lippe

Alfred Westermann und sein Team vom Buchhaus am Markt in Detmold haben die Kinderbuchautorin auf ihrer Lesereise durch Lippe begleitet. Das Buchhaus am Markt organisierte zudem die Büchertische im Anschluss an die Lesung.

Um eine Lesung beworben hatten sich insgesamt 21 lippische Grund- und Förderschulen. Ausgewählt für eine Lesung wurden die Weerth-Schule in Detmold, die Grundschulen Lemgo-West Standort Lieme, Großenmarpe, Schötmar, Helpup und In der Senne sowie die Alexander-Zeiss-Grundschule, die Grundschule am Schloss in Lemgo, die Kusselberg-Schule und die Hasselbachschule in Detmold.

Weitere Informationen finden sich unter www.fuer-lippe.de.

BU (Aktiver Part): Ausruhen vom Sitzen. Irene Margil bringt die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Hasselbachschule in Detmold nach der Lesung wieder in Schwung.