Lebenswerte Zukunft auf dem Land

Foto-1Kreis Lippe. Der Traditionswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist in die nächste Runde gestartet. Dörfer, die Ihre Zukunft in die Hand nehmen und die Jury auf Kreisebene überzeugen, haben die Chance, sich für den Landes- und den Bundesentscheid im Jahr 2015/2016 zu qualifizieren. Mit dem Wettbewerb ehrt das Landes- und Bundesministerium alle drei Jahre bürgerliches Engagement für eine lebenswerte Zukunft auf dem Land. „Auch unsere lippischen Dorfbewohner sind jetzt im Zusammenwirken mit der Gemeinde aufgefordert, Ideen, Konzepte und Projekte zu entwickeln und umzusetzen und somit das Leben im Ort attraktiv zu gestalten“, freut sich Landrat Friedel Heuwinkel über den Fortgang des kreativen Wettbewerbs.

Im Mittelpunkt der Ausschreibung steht das Engagement der Dorf-gemeinschaft, die Entwicklung des Ortes insgesamt voranzubringen. Im Wettbewerb soll deutlich werden, welche Ziele sich die Bürger für ihr Dorf gesetzt haben und wie es umgesetzt wird. Bei der Bewertung steht nicht der Zustand des Dorfes im Zentrum, sondern wie sich das Dorf mithilfe der Aktivitäten der Dorfgemeinschaft entwickelt. Die Leistungen der Dörfer werden anhand der jeweiligen Ausgangslage und der individuellen Möglichkeiten zur Einflussnahme bewertet. Die Bewertung ist auf die Bereiche Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und Siedlungsentwicklung, Grüngestaltung sowie das Dorf in der Landschaft ausgerichtet.

Teilnahmeberechtigt sind Dörfer bis zu 3.000 Einwohnern. Die Dörfer beteiligen sich an dem vom jeweiligen Bundesland ausgeschriebenen Landeswettbewerb in der Regel auf Kreisebene. Im Jahr 2015 finden die Landesausscheide statt. Die von den Bundesländern bestimmten Landessieger nehmen am Bundesentscheid 2016 teil. Die Bundesbewertungskommission bereist die Dörfer und ermittelt die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie die zu vergebenen Sonderpreise. Die Sieger werden auf der Internationalen Grünen Woche 2017 in Berlin im Rahmen eines großen Dorffestes geehrt.

Die Teilnahme am Kreiswettbewerb 2014 ist ab sofort der Kreisverwaltung zu melden. Die Ausschreibung zum Dorfwettbewerb und weitere Hintergrundinformationen gibt es im Internet unter www.kreis-lippe.de und www.dorfwettbewerb.de. Dort gibt es unter anderem Informationen zu den Terminen und Veranstaltungen des Wettbewerbs auf Kreisebene.

BUZ:  Blick auf Lippe: Beim Dorfwettbewerb 2011 hat die Kommission auch in Schönemark Station gemacht und dort die tolle Aussicht genossen.
Foto: 9.1 Referat Landrat, Pressestelle