Gut beraten in Sachen Energie

EnergieaktionstageSonnenbluGütersloh (gpr).  Auch im April bieten die Gütersloher Energieaktionstage wieder ein buntes Programm mit Beispielen und Informationen zum Energiesparen und Klimaschutz an. Bei Vorträgen, Beratungsterminen, Filmen, Exkursionen oder Betriebsbesichtigungen haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. Wärmetechnische und energetische Verbesserungen von Immobilien stehen hierbei besonders im Blickfeld. Daneben werden fortschrittliche Technologien oder gute Beispiele aus Unternehmen thematisiert.

Um das Motto „Klimagerecht wohnen – Energie sparen durch Sanieren und moderne Haustechnik“ geht es am Donnerstag, 3. April, von 14 bis 20 Uhr im Fachbereich Umweltschutz in der Eickhoffstraße 33. In halbstündigen Gesprächen informiert Energieberater Bernd Ellger über Energieeinsparmöglichkeiten bei der Beleuchtung, zum Beispiel durch LED, bei Haushaltsgeräten oder auch bei der Heizung und Haustechnik. Beraten wird auch zu Fördermöglichkeiten im Alt- und Neubaubereich sowie zu allen fachtechnischen Fragen, beispielsweise zu Wärmepumpe, Solartechnik oder Dämmen von Dach und Außenwänden. Termine für kostenlose und anbieterneutrale Beratungen gibt es nur nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 0163-8184270.

Zum Thema „Effizient heizen mit Holz“ wird am Samstag, 5. April, von 11 bis 12.30 Uhr, bei der Karl Brand KG in Gütersloh, Robert-Bosch-Straße 17 informiert. Andreas Leßmann referiert über das Heizen mit Pellets, Hackschnitzeln oder Scheitholz. Eingegangen wird dabei auch auf konkrete Beispiele, auf die Auslegung, Investition und Förderung. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Pellet-Brennwertkessel sowie Holzvergaserkessel anzuheizen und im Betrieb zu erleben. Anmeldungen zum Termin nehmen Heike Kolle, Telefon 05241-9944660 oder Bernd Schüre, Telefon 05241-822089 entgegen.

Aufgrund günstiger Finanzierungsmöglichkeiten wird in Gütersloh zurzeit wieder mehr gebaut. Doch worauf ist heutzutage bei Neubauplanungen zu achten? Erneuerbare Wärme ist Pflichtbestandteil, Lüftungsanlagen werden häufiger eingebaut, da die Häuser immer dichter werden. Am Samstag, 26. April, um 11 Uhr treffen sich Interessierte zur Veranstaltung „Gut geplant ist halb gebaut“ bei der Firma Henrich Schröder GmbH in der Haller Straße 236 in Isselhorst. Dort wird durch die effizient² Planungsgesellschaft für Energietechnik gezeigt, wie sich sinnvoll unter Beachtung von Wirtschaftlichkeit, Wohnkomfort und des späteren Energiestandards planen lässt. Danach wird im Außenbereich das Erstellen einer Erdwärmeanlage mittels Hochdruckspülung demonstriert. Zum Abschluss wird ein Niedrigenergiehaus mit Lüftungsanlage und Erdwärmeheizung besichtigt. Voranmeldungen bei Thorsten Schröder, Telefon 05241-96040

Für weitere Informationen zu den Gütersloher Energieaktionstagen steht Bernd Schüre vom städtischen Fachbereich Umweltschutz, Telefon 05241-822089, gerne zur Verfügung. Zusätzliche Hinweise zu Klimaschutz und Energie sowie auch ein Energiespar-Ratgeber sind im Internet unter www.klimaschutz.guetersloh.de zu finden.

BU: Klimagerecht wohnen – Energie sparen durch Sanieren und moderne Haustechnik: Bernd Ellger berät dazu am 3. April.