Goldenes Jubiläum 2014 – 50 Jahre Einrichtungspartnerring VME

Einrichtungspartnerring VMEBielefeld. 2014 ist ein besonderes Jahr für den Einrichtungspartnerring VME. Denn in diesem Jahr feiert der Verband sein 50-jähriges Bestehen mit einer „Goldenen Jubiläumskampagne“. Zum Auftakt sind bereits gut 22 Millionen Jubiläumsprospekte verteilt worden. Zum Jubiläum wurde ein TV-Spot mit einer Reichweite von über 30 Millionen Zuschauern geschaltet. „So eine Kampagne ist in der Branche einzigartig. Wir feiern ‚50 Jahre‘ mit einem Feuerwerk, wie es es so beim Verband noch nie gegeben hat“, sagt Einkaufsgeschäftsführer Jens Westerwelle. Die Marketingmittel von Radio bis Print kann jeder Gesellschafter ganz individuell für seine Werbung einsetzen. Für alle Warengruppen bietet die Verbundgruppe Jubiläumsangebote. Während des ganzen Zeitraums können diese Aktionen mit erheblichen Preisvorteilen nach Bedarf umgesetzt werden. „Im Goldenen Jubiläumsjahr erwarten wir für unsere Gesellschafter eine deutliche Frequenzsteigerung, starke Impulse für ihr Geschäft“, sagt Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann.

Ein kleiner Kreis von Möbelhändlern hat 1964 den „VME“, den Vereinigten Möbel Einkauf, gegründet. Aus dieser Einkaufsgemeinschaft von damals ist einer der größten Möbeleinkaufsverbände für den mittelständischen Möbelfachhandel in Deutschland und Europa mit einem zentralregulierten Umsatz von mehr als 1,4 Mrd. Euro geworden. „Diese 50 erfolgreichen Jahre schaffen heute die solide Basis für die Flexibilität und Innovation von morgen“, sagt Frank Stratmann.

Wachstum, Erfolg und heutige Marktposition des Einrichtungspartnerring VME sind unmittelbar mit der Dynamik und Investitionsbereitschaft der Gesellschafter des Verbandes verbunden. In den 50 Jahren ihres Bestehens konnte die Verbundgruppe ihre Marktposition erheblich ausbauen. Von Anfang an gab es das Prinzip der „gläsernen Taschen“, das bis heute gilt – die Offenlegung des Jahresabschlusses sowie gleiche Rechte und Pflichten für alle Mitglieder. Gemeinsam sind die Gesellschafter, die Einrichtungspartner, mit ihrem Verband zur heutigen Größe und Marktbedeutung gewachsen. Stand in den ersten Jahren nach 1964 vornehmlich der Einkauf im Fokus des VME, so ist der moderne Einrichtungspartnerring VME ein „Full-Service-Verband“ mit einem umfassenden Leistungsspektrum, das weit mehr als nur optimale Einkaufspreise umfasst: Neben dem Zentraleinkauf , hervorragende Exklusiv- und Handelsmarken, die Zentralregulierung, einen nahezu konkurrenzlos ausgestatteten Onlineshop und nicht zuletzt die umfassende Unterstützung der Gesellschafter im Bereich des Marketings. „Unser höchstes Ziel war und ist es, unseren Gesellschaftern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Sei es durch knallhart kalkulierte Einkaufspreise, durch Zentralregulierung oder die Exklusivmarken. Auch in den nächsten 50 Jahren werden wir in dieser Beziehung Vollgas geben. Darauf gebe ich Ihnen mein Wort“, sagt Frank Stratmann.