Bielefeld. Der Verein Gildenhaus lädt in diesem Jahr zum sechsten Economic Summer Camp ein. In der Zeit von 10. bis 15. August bekommen 20 wirtschaftlich interessierte Jugendliche der Klassenstufen 10 bis 12 die Gelegenheit, kostenlos hinter die Kulissen großer ostwestfälischer Unternehmen zu schauen. „Nach den Erfolgen der letzten Jahre, freuen wir uns, das Economic Summer Camp in Kooperation mit der Wirtschaft auch in diesem Jahr anbieten zu können“, sagt Regina Westerfeld.
Einer der zahllosen Höhepunkte wird das Kamingespräch mit bekannten Unternehmern aus der Region sein. Nachdem bereits Cornelia Delius, Dr. Wolfgang Böllhoff, Ortwin Goldbeck, Dr. August Oetker und Rudolf Delius den Austausch mit den Jugendlichen angeboten haben, werden auch in diesem Jahr wichtige Persönlichkeiten zu Gast sein. Gelegenheit zur Diskussion mit Firmeninhabern, Personalleitern und Führungskräften besteht ebenso während der Besuche bei Miele, Siemens, den Stadtwerken, dem Unternehmerverband der Metallindustrie und dem Bankhaus Lampe. Für die theoretische Unterfütterung sorgen die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und die Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Neben Grundlagen der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre werden zudem Wirtschaftsthemen wie Konjunktur und Finanzmärkte auf dem Programm stehen. Als Ausgleich und teambildende Maßnahme besuchen die Teilnehmer den Kletterpark.
„Für die Jugendlichen ist das Camp eine einmalige Gelegenheit, Wirtschaftskenntnisse zu erlangen“, so die Geschäftsführerin des Gildenhauses weiter. Bewerbungsschluss ist der 31.März 2014. Die Konkurrenz um die 20 Plätze wird auch dieses Mal hoch sein.
BU: Abschlussveranstaltung des Economic Summer Camps 2013.
Foto: Gildenhaus e.V.