Bielefeld. Der Förderkreis Carnival der Kulturen lud am 13.03. ein zur Eröffnungsfeier in der Stadtbibliothek. Der Verein wurde letztes Jahr zum Erhalt der Großveranstaltung gegründet. Lediglich 57 Mitglieder hat das Projekt bisher, Ziel ist, bis zum Sommer etwa 200 Personen zu gewinnen. Durch den Abend führten Uschi Dresing und Michael Lesemann vom Welthaus.
Der Carnival der Kulturen ist eine der größten kulturellen Veranstaltungen in OWL. Jährlich haben Menschen die Möglichkeit, unterschiedliche Kulturen durch Konzerte und Paraden in der Innenstadt kennenzulernen.
Das Unglück der Loveparade von 2010 in Duisburg hat den Carnival jedoch in Bedrängnis gebracht. Die erhöhten Sicherheitsauflagen, die seitdem gelten, zwingen die Veranstalter zu einem enormen finanziellen Aufwand. Obwohl der Carnival als Event bekannt sei, welches mit seiner friedlichen Atmosphäre absolut vorbildlich sei, müsse man diese Bestimmungen einhalten, so Lesemann.
Zu Gast am Freitag war Oberbürgermeister Pit Clausen. In einer kurzen Rede betonte er den Bildungsauftrag der Veranstaltung, welche es auf natürliche Weise schaffe, Menschen unterschiedlicher Kulturen einander näher zu bringen.
Neben den Informationen durch die Veranstalter wurde zur Auflockerung Musik von ausländischen Künstlern zum besten gegeben.
Bei Interesse zu einer Mitgliedschaft im Verein:
Mit einem jährlichen Beitrag von 25 Euro können Privatpersonen Mitglied werden, Firmen und Institutionen zahlen 200 Euro pro Jahr.
Fotos und Text: Johannes Litschel
Bu: Michael Lesemann und Band