Hannover. 2.177 Tiere, 2.111 Arten auf 22 Hektar – Der Erlebnis-Zoo Hannover zählt zu den populärsten Zoos in Europa. Mit 78 Mitarbeitern wurde er 1865 gegründet. Heute beschäftigt er rund 400 Mitarbeiter und ist bundesweit der erste Zoo, der sich konsequent von der Käfighaltung verabschiedet hat. Stattdessen werden die zahlreichen Tiere in naturnahen Landschaften präsentiert – ein Vorbild für viele weitere Zoos.
Endlich sind die warmen Sommertage da! Für viele Familien ist der Erlebnis-Zoo ein optimales Ausflugsziel, da für sowohl Jung als auch Alt ein spannendes und vielfältiges Programm geboten wird.
Aufgeteilt ist der Zoo in sieben Themenwelten. Die erste Themenwelt, die bei einem Rundgang durchlaufen wird, ist die Afrikalandschaft Sambesi. Flusspferde, Flamingos, Nashörner und Zebras können nicht nur zu Fuß, sondern auch von einer kostenlosen Bootsfahrt aus beobachtet werden. Vorbei an den Giraffen und Löwen geht es weiter nach Kibongo, dem Reich der Schimpansen, Orang-Utans und Gibbons. Seit dem 27. September 2013 können hier von der Savanne bis zum Regenwald die verschiedensten Klimazonen Afrikas durchlaufen werden.
Wenige Meter von Kibongo entfernt, erklingt ein lautes Gebrüll. Es ist das Markenzeichen der Seebären aus der Yukon Bay. Diese sind in ganz Europa nur in Hannover zu finden. Dort leben sie gemeinsam mit den Eisbären, Kegelrobben, Seelöwen und Pinguinen in einer einzigartigen Unterwasserwelt. Doch die Kanadalandschaft, die im Mai 2010 eröffnet wurde, hat noch einiges mehr zu bieten. Denn neben den Tieren, die hauptsächlich im Wasser leben, gibt es natürlich auch die, die sich auf dem Land wohlfühlen: Mit lautem Geheul beeindrucken die Wölfe, während auch die Karibus, Bisons sowie die Präriehunde in den Gehegen nebenan jährlich 1.200.000 Besucher faszinieren. Die Yukon Bay bietet neben einer tollen kanadischen Kulisse auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten.
Im Herzen des Zoos befindet sich die Themenwelt Indien, ein Dschungelpalast im indischen Ambiente. Acht Elefanten sind hier Zuhause. Besonders der Neuzuwachs, das einjährige Elefantenbaby Malaty, begeistert die Besucher. In der fünften Themenwelt geht die Reise nach Australien; Thema: Outback. Zahlreiche Kängurus können in einem kleinen Rundgang hautnah bestaunt werden. Weiter geht es ins Kinderland Mullewapp. Eine bis zu 70m lange Rodelrampe verspricht eine kühle Erfrischung für Kinder und Jugendliche!
Auf Meyers Hof, dem letzten der sieben Themenwelten, befinden sich in gemütlicher Atmosphäre eines Bauernhofes Kühe, Ziegen und Lämmer. Neben den Tieren befindet sich hier außerdem ein großer Abenteuerspielplatz, der dem lauten Lachen und kindlichen Gekreische nach zu Folge, großen Spaß verspricht.
In dem täglichen Programm des Hannover Zoos werden außerdem über 25 Shows und kommentierte Fütterungen angeboten. Besonders empfehlenswert ist die Robbenshow der McKenzies, in dem die Besucher in die Show miteinbezogen werden.
Informationen zu den Eintrittspreisen, der Öffnungszeiten sowie der Anfahrt finden Sie HIER.
BU1: Die Elefanten im indischen Dschungelpalast.
BU2: Der Eisbär während der Fütterung in der Unterwasserwelt.
BU3: Die McKenzie Robbenshow in der Yukon Bay.
Text und Fotos: Ines Wollenteit