Wissenschaft & Hochschule

Markus Kavka ist der erste Popdozent an der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Kavka1

Paderborn. Ab dem Wintersemester 2014/15 werden an der Universität Paderborn in regelmäßigen Abständen prominente Persönlichkeiten aus dem Bereich der Popmusikkultur als Dozierende zu Gast im Bachelor- und Masterstudiengang „Populäre Musik und Medien“ sein. Gestartet wird die Paderborner Pop-Dozentur mit Markus Kavka, einem der bekanntesten Akteure des Musikfernsehens und Musikjournalismus in Deutschland. Die Initiatoren Prof. Dr. […]

Eine mitdenkende Wohnung fürs Leben

in Bielefeld, Lifestyle, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
bild1.1

Bielefeld. Bundesforschungsministerium fördert Projekt von Universität Bielefeld und 13 regionalen Partnern Eine vernetzte Wohnung, die die Gesundheit, Lebensqualität und Sicherheit von Familien, Singles und Senioren fördert: Daran werden 14 Projektpartner aus Ostwestfalen-Lippe in den kommenden drei Jahren gemeinsam arbeiten, und zwar im neuen regionalen Innovationscluster „KogniHome“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das […]

Luftfahrtkompetenz zu Besuch in Büren

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
DSC_1066.1

Büren.Exkursion der Kooperation „Luftfahrt der Zukunft“ aus Braunschweig zu Gast bei der HEGGEMANN AG. Für die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltungsreihe „Luftfahrt der Zukunft“ öffnete die Bürener HEGGEMANN AG erstmals ihre Tore und gewährte Einblicke in die Produktion im Aerospace Bereich insbesondere der Entwicklung und Fertigung von Fahrwerken, metallischen Strukturen sowie Triebwerkskomponenten. Als Veranstalter reiste Horst […]

FH Bielefeld und IHK Ostwestfalen wollen Studierende bei Unternehmensgründungen unterstützen

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Zusammenarbeit-besiegelt.1

Bielefeld. Fachhochschule Bielefeld und IHK Ostwestfalen wollen Studierende bei Unternehmensgründungen unterstützen Ostwestfalen zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland. Neben ihrer Branchenvielfalt wird die ostwestfälische Wirtschaftsstruktur besonders durch die Vielzahl der erfolgreichen Familienunternehmen geprägt. Die Fachhochschule (FH) Bielefeld und die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) wollen diese erfolgreichen Strukturen langfristig stärken: Mit dem […]

Science-Festival vom 8. bis 16. August mit großem Mitmach-Programm

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Science-Festival GENIALE 2014

Bielefeld. Diese Forscherwoche ist bundesweit einzigartig: Das Science-Festival GENIALE 2014 verwandelt Bielefeld in ein riesiges Mitmach-Labor. Vom 8. bis 16. August bieten rund 170 Projekte und mehr als 400 Einzelveranstaltungen Wissenschaft zum Ausprobieren, Mitdenken und Spaßhaben. Organisiert wird die GENIALE vom Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH. Die Universität Bielefeld und sechs Bielefelder Fachhochschulen sind intensiv […]

Nach Feierabend zum Wirtschaftsingenieur (B.Sc.)

in Beruf & Bildung, Wissenschaft & Hochschule

Bielefeld. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) startet im Oktober 2014 ein deutschlandweit einzigartiges Studienangebot: In nur 28 Monaten können Berufstätige ihren Bachelor-Anschluss zum Wirtschaftsingenieur (B.Sc.) erlangen. Möglich wird dies durch den von der Bundesregierung verabschiedeten Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) und der damit verbundenen Gleichstellung von Meisterabschluss und Bachelor. Als Handwerks- oder Industriemeister, staatlich […]

Wie vertragen sich Religion und Menschenrechte?

in Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule

Bielefeld.  Ägypten, Tunesien, aber auch viele andere afrikanische und asiatische Staaten stehen zurzeit vor einem fast unlösbaren Problem: Volksgruppen in den Ländern streiten teilweise erbittert darüber, ob ihr Staat religiös oder weltlich ausgerichtet sein soll. Die Herausforderung: Wie lässt sich trotz dieser Differenzen über die staatliche Identität eine demokratische Verfassung zuwege bringen? Eine neue internationale […]

Großer Andrang auf dem Campus Minden

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Campus_1

Minden. „Willkommen auf dem Campus der Rekorde“, begrüßte Dekan Professor Dr. Michael Mohe die über 250 Studieninteressierten, welche sich bei bestem Wetter zum Hochschulinformationstag (HIT) am Donnerstag, 22. Mai, auf dem Campus Minden eingefunden hatten. Hier schnupperten sie in die Studiengänge der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen und Technik sowie in einen Pflegestudiengang und erkundeten den Campus. […]

„Kultur und Gesellschaft“ – Neuer Masterstudiengang an Uni Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Zum Wintersemester 2014/15 startet an der Universität Paderborn der neue interdisziplinäre Masterstudiengang „Kultur und Gesellschaft“. Der Studiengang kombiniert zwei Studienfächer aus dem Angebot der Fakultät für Kulturwissenschaften. 15 Fächer stehen in Fortführung des Studienangebots des bereits bestehenden Zwei-Fach-Bachelors zur Auswahl. Neu hinzugekommen sind die Fächer Geschlechterstudien/Gender Studies, Kulturen der europäischen Vormoderne, Kunstgeschichte sowie Soziologie: […]

Als es dem Paderborner Bischof zu sehr stank

in Kind & Familie, Kreis Paderborn, Tourismus, Wissenschaft & Hochschule
49325_1

Paderborn. Mehr als 20 Zentimeter dicke „Schmodderschichten“ erweisen sich für die Mitarbeiter des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei ihren Untersuchungen auf dem Domplatz in Paderborn als Fundgrube. In kostenlosen öffentlichen Führungen informieren die Archäologen bis Ende Juli jeweils dienstags um 17 Uhr über ihre Ergebnisse direkt auf der Ausgrabung. Im Zuge der anstehenden Verschönerung des Platzes […]

Zweck- Ehe mit einem Pilz – „Nature Communications“

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
pilz-1

Bielefeld. Dank eines Pilzes erhöht sich in der Arzneipflanze Spitzwegerich die Konzentration des Abwehrstoffs Catalpol. Das haben Biologinnen und Biologen der Universität Bielefeld in einer Studie festgestellt, die am vergangenen Donnerstag, dem 22.5.2014 veröffentlicht wurde. Zu lesen ist sie in dem Wissenschaftsjournal „Nature Communications“. Der erhöhte Gehalt an Catalpol verschafft der Pflanze einen verbesserten Schutz […]

600.000 € Entwicklungsgelder für die Uni Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Prof.-Dr.-Guido-Grundmeier_

Paderborn. Der Transregio-Sonderforschungsbereich TRR 87 “Gepulste Hochleistungsplasmen zur Synthese nanostrukturierter Funktionsschichten“ geht erfolgreich in die nächste Runde, wie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) jetzt bekannt gegeben wurde. An den Universitäten Aachen, Bochum und Paderborn forschen Wissenschaftler an der Entwicklung neuartiger Oberflächentechnologien für metallische und polymere Werkstoffe. Der von Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier geleitete Lehrstuhl für […]

Uni Paderborn – Aus UniConsult wird TecUP

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Universitaet-Paderborn_Rela

Paderborn. Die Universität Paderborn richtet ihren Wissens- und Technologietransfer neu aus. Aus der Transferstelle UniConsult wird das Technologietransfer- und Existenzgründungscenter der Universität Paderborn, kurz TecUP. Mit dem Relaunch wurden die Aufgaben der Institution neupositioniert. Der überregionale und regionale Technologiertransfer zwischen Hochschule und Unternehmen sowie der Bereich Erfindungen und Patente sollen weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus […]

Mehr Licht ins Dunkel

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Abbildung_VoLiFa2020_final_

Paderborn. In den kommenden drei Jahren unterstützt das Bundes- ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förder- programme „Photonik Forschung Deutschland“ und „IKT2020 – Forschung für Innovationen“ das Verbund- projekt VoLiFa2020 zur Entwicklung eines volladaptiven Lichtsystems für Automobile, mit dem Ziel, die Fahrsicherheit bei Dämmerung und schlechten Licht- verhältnissen weiter zu verbessern. Unter […]

Du machst die Musik!

in Kreis Lippe, Wissenschaft & Hochschule
DuMachstDieMusik_1

Kreis Lippe. „Politik? Interessiert mich nicht!“, so oder so ähnlich denken viele junge Erwachsene – besonders, wenn es um die Europäische Union geht. Diese empfinden viele als zu abstrakt und als zu weit entfernt von ihrem Leben und ihrem Alltag. Dabei gibt es kaum einen Bereich in unserem Leben, der nicht durch eine politische Regelung […]

Jobchancen für Sozialwissenschaftler/innen

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule

Bielefeld. Dr. Martin Griepentrog, Berater für akademische Berufe, bietet am Dienstag, 10. Juni  von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr, in der Universität Bielefeld, im Raum V 2 – 121, einen Vortrag zum Thema „Jobchancen für Sozialwissenschaftler“. Zu der Veranstaltung sind Studierende und Absolventen aller sozialwissenschaftlichen Studiengänge herzlich eingeladen. In der Veranstaltung werden Berufschancen und Arbeitsfelder […]

Umspannwerk Universität: 70-Tonnen-Trafo eingetroffen

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
prs417_UW_Uni_Trafo_Andreas

Bielefeld. Ein 70 Tonnen schwerer Transformator ist an der Baustelle des neuen Umspannwerks (UW) Universität eingetroffen.  Die Stadtwerke Bielefeld begannen mit dem Aufstellen und Anschließen des rund 500.000 Euro teuren Großgerätes. Der Spezialtransporter, der den Trafo vom  Regensburger Hersteller Starkstromgerätebau nach Bielefeld brachte, war zuvor zwei Tage unterwegs gewesen, da er immer nur nachts fahren […]

it’s OWL Summer School macht Nachwuchskräfte fit für Industrie 4.0

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
SummerSchool_1

Paderborn. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltet der Spitzencluster „it´s OWL“ vom 08.-12. September 2014 zum zweiten Mal die it’s OWL Summer School. In Bielefeld, Paderborn und Lemgo erhalten junge Talente aus Wirtschaft und Wissenschaft Einblick in die Welt der intelligenten technischen Systeme und können Kontakte zu Weltmarktführern und Spitzenforschungseinrichtungen knüpfen. Der Einsatz […]

Deutschland-Stipendiaten besuchen Bertelsmann

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Deutschland-Stipendiaten_1

Gütersloh. 25 Studenten aus ganz Deutschland haben die Gütersloher Konzernzentrale von Bertelsmann besucht, um sich über die Arbeit des Medienkonzerns zu informieren. Alle eingeladenen Besucher einte, dass sie durch ein sogenanntes Deutschland-Stipendium gefördert werden. Das Deutschland-Stipendium ist eine Initiative, mit der die Bundesregierung und verschiedene Förderer aus der Privatwirtschaft – darunter auch Bertelsmann – sowohl […]

Erster Absolvent im Promotionsprogramm

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Erster-DBA-Absolvent-an-1

Bielefeld. Dr. Mario Büsch ist der erste Absolvent im Promotionsprogramm der britischen University of Gloucestershire in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Mit seiner Dissertation zur „Role of Procurement Professionals in Industrial Projects“ hat der Diplom-Ingenieur und MBA Mario Büsch sein Promotionsvorhaben zum Doctor of Business Administration erfolgreich abgeschlossen. Dr. Büsch nahm sein Promotionsvorhaben […]

Rassismus – Spuren in unserem Alltag

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Rassismus_1

Kreis Paderborn (krpb). Was genau ist Rassismus? Welches Verhalten ist rassistisch? Und wie geht man mit Rassismus um? Antworten auf diese Fragen gibt Professor Dr. Aladin El-Mafaalani von der Fachhochschule Münster am Dienstag, den 27. Mai, um 18.00 Uhr im Forum des Berufskollegs in Schloß Neuhaus. Sein Vortrag ist Auftakt einer Veranstaltungsreihe des Kommunalen Integrationszentrums […]

Uni Paderborn – zukunftsfähige Aufstellung der Sportmedizin

in Kreis Paderborn, Sport, Wissenschaft & Hochschule
Norwegen_1

Paderborn. Institutsleiter Prof. Dr. Claus Reinsberger holt Prof. Dr. Jochen Baumeister aus Norwegen zurück an die Paderborner Universität. und verstärkt damit sein Sportmedizin- Team für die geplante internationale, neurowissenschaftliche Ausrichtung. „Mit der neuen Besetzung des Lehrstuhles für Sportmedizin in Paderborn durch den Neurologen Prof. C. Reinsberger hat die Universität hier eine einzigartige Perspektive geschaffen“, freut […]