Umwelt & Natur

Naturparke sind Motor für Naturtourismus in Nordrhein-Westfalen

in Umwelt & Natur

Königswinter/Detmold. Die Naturparke, die bundesweit mehr als ein Viertel der Fläche ausmachen, haben viel zu bieten: faszinierende Natur- und Landschaftsbilder sowie besondere Erlebnisangebote direkt vor der Haustür. Urlaub in Deutschland gewinnt in Zeiten reger Diskussionen über Fernreisen, Klimawandel und die Neuentdeckung der Regionalität immer mehr an Bedeutung. Bei den 10. Petersberger Naturparkgesprächen haben die 14 […]

Umweltbewusst Kosten senken

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur

Lemgo. Zum neunten Mal öffnen sich am 15. und 16. Februar jeweils von 11 bis 18 Uhr die Tore der Lemgoer Lipperlandhalle zur Messe „Erneuerbare Energien“. Wie in den Vorjahren erwarten den Besucher mehr als 60 größtenteils regionale Aussteller, die nicht nur aufzeigen, wie jeder einzelne lippische Bürger seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Durch innovative […]

Lebenswerte Zukunft auf dem Land

in Kreis Lippe, Titelseite, Umwelt & Natur

Kreis Lippe. Der Traditionswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist in die nächste Runde gestartet. Dörfer, die Ihre Zukunft in die Hand nehmen und die Jury auf Kreisebene überzeugen, haben die Chance, sich für den Landes- und den Bundesentscheid im Jahr 2015/2016 zu qualifizieren. Mit dem Wettbewerb ehrt das Landes- und Bundesministerium alle drei Jahre bürgerliches […]

Bürener Wandertag am 4. Mai in Weiberg

in Kind & Familie, Umwelt & Natur

Büren. Rund 30 Vertreter der Weiberger Vereine waren beim ersten Organisationstreffen in den neuen Räumlichkeiten des Weiberger Dorfgemeinschaftshauses am 8. Januar zusammen gekommen, um die Weichen für OWLs größtes Wanderevent zustellen. Am Sonntag, 4. Mai, findet der Bürener Wandertag schon zum dritten Mal in dem Bürener Ortsteil statt. „Gemeinsam schaffen wir das“, resümierte Hans-Werner Luckey […]

Keeschulte ermittelt den CO2-Fußabdruck einer Blumenerde

in Umwelt & Natur

Paderborn. Klima- und Umweltschutz ist eines der wichtigsten Themen der Politik und der heutigen Gesellschaft. Durch sein Handeln und seinen Konsum prägt jeder Mensch unsere Umwelt. Welchen Einfluss haben zum Beispiel Blumenerden und Profisubstrate auf die Umwelt? Als erstes Erdenwerk am Markt hat Kleeschulte Erden den Schritt nach vorne getan und im Rahmen der eigenen […]

Rietberger Jungstörche lassen es sich in Spanien gut gehen

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur

Rietberg. Frohe Kunde für den Rietberger Hegeringleiter Reinhard Hermelingmeier, Sponsor Hans Holub und alle Beteiligten des Rietberger Storchenprojektes. Die beiden ersten Jungvögel aus einem Westerwieher Horst seit über sechs Jahrzehnten lassen sich es offenbar in Spanien gut gehen. Bernhard Walter, Geschäftsfüher der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld e.V., erhielt Ende vergangener Woche eine Email von der Vogelwarte […]

Schöne Aussichten für Fauna und Flora an der Röthe

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur

Detmold: Die Röthe ist in einem mäßigen ökologischen Zustand. In der Vergangenheit wurden die Gewässer aus unterschiedlichsten Gründen begradigt und ausgebaut, beispielsweise um Land für die Landwirtschaft oder für Siedlungen zu gewinnen. Die Folge: Fauna und Flora verarmten. Jetzt soll in einem Gewässerabschnitt bei Nieheim hinter einem Brückendurchlass ein rund 40 Zentimeter hoher Absturz beseitigt […]

Naturschutzgebiet „Rietberger Emsniederung“ wird neu ausgewiesen

in Umwelt & Natur

Detmold. Das 1989 ausgewiesene Naturschutzgebiet „Rietberger Emsniederung“ gehört mit einer Fläche von circa 445 Hektar zu den größten Feuchtwiesenschutzgebieten im Kreis Gütersloh; mit einem kleineren Anteil im Kreis Paderborn. Es ist Teil des Europäischen Vogelschutzgebietes „Emsniederung bei Rietberg mit Steinhorster Becken“. Die jetzt seitens der Bezirksregierung Detmold erfolgte Neuausweisung war notwendig geworden, weil die Verordnung […]

Gute Aussichten für Fauna und Flora am Linnebach

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur

Detmold. Der Linnebach ist in einem schlechten ökologischen Zustand. In der Vergangenheit wurden die Gewässer aus unterschiedlichsten Gründen, beispielsweise zur Landgewinnung für die Landwirtschaft oder für Siedlungen, begradigt und ausgebaut. Dies führte zu einer Verarmung der Fauna und Flora, die im und am Gewässer typischerweise zu finden sein müsste. In einem Gewässerabschnitt in Detmold, im […]

Neues Heim für sensible Panzertiere

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur

Kreis Lippe. Ein kurzer Blick über den erdigen Untergrund und schon setzen sich die vier schuppigen Beine in Bewegung. Trotz bestehender Vorurteile bewegt sich die kleine griechische Landschildkröte überaus flink vorwärts. „Diese Tiere sind bei weitem nicht so langsam, wie viele häufig denken“, erklärt Ingo Schomburg. Rund 30 verschiedene Schildkröten leben im Garten des Detmolders […]

Ausflugstipp: Die Externsteine, immer wieder einen Besuch wert

in Ausflugsziele in OWL, Tourismus, Umwelt & Natur

Horn-Bad Meinberg(ck). Wenn man in den Ferien die Sehenswürdigkeiten und Denkmäler im Umreis OWL besichtigen möchte, sollte die herausragende Natursehenswürdigkeit, die Externsteine, im Teutoburger Wald als ein beliebter Zielort  gewählt werden.