Beruf & Bildung
„Girls und Boys Day“ am Paderborn-Lippstadt Airport
inPaderborn. Bereits zum 6. Mal fand am Donnerstag am Paderborn-Lippstadt Airport der „Girls und Boys Day“ statt. 27 Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren warfen dabei einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen des Flughafens und informierten sich über das Berufsbild zur/zum Servicekauffrau/-mann im Luftverkehr. Wie in den vergangenen Jahren zuvor organisierten und koordinierten […]
Firmenkontaktmesse „dot meets e-day“ für IT- und Ingenieurberufe
inPaderborn. Am 30. Juni finden an der Universität Paderborn erstmals die Messen dot und e-day gemeinsam statt. Dabei werden Unternehmen der Elektrotechnik und Informatik ihre Angebote im O und L-Gebäudes vorstellen. Die Messe richtet sich an Studierende, Absolventen und Schüler. An verschiedenen Messeständen, in Präsentationen und Vorträgen werden von 10 bis 16 Uhr Berufsbilder und […]
Land und Leute kennenlernen – Au pair in den USA
inBielefeld. Am Donnerstag, 3. April um 16 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld, Werner-Bock-Straße 8, eine Informati- onsveranstaltung zum Thema „Au pair in den USA“ statt. Die Referentin ist Saskia Rüter, Regionalbetreuerin Cultural Care, Bielefeld. Junge Leute zwischen 18 und 26 Jahre haben die Möglichkeit, durch einen Au-pair Aufenthalt die Kultur […]
Pionierarbeit, die sich gewaschen hat
inBad Lippspringe (lwl). Die Wäscherei „Die Brücke“ ist etwas Besonderes: Der Betrieb in Bad Lippspringe (Kreis Paderborn) wäscht und bügelt nicht nur professionell Wäsche, sondern gehört auch zu den Pionieren unter den Integrationsunternehmen in Westfalen-Lippe. Adelheid Hoffbauer hat es geschafft, für sie steht die Rente an. Nur kann sich in dem Integrationsunternehmen „Die Brücke“ in […]
Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsbetrieb
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Auch das zweite „Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsbetrieb“ lockte wieder viele Besucher ins Rathaus. 25 Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück boten über 40 Ausbildungsplätze an. Mehr als 100 interessierte Jugendliche kamen zu Terminen, die sie im Vorfeld mit Petra Winkelsträter, Fachstelle Übergang Schule-Beruf vereinbart hatten. Dabei wurde schon bei der Terminierung darauf geachtet, dass die Interessen […]
„Human Brain“-Projekt: Universität Bielefeld neuer Partner der EU-Initiative
inBielefeld. Die Universität Bielefeld ist neuer Partner der von der Europäischen Union finanzierten Initiative „Human Brain“-Projekt. In dem Flaggschiffprojekt der EU sollen die bisherigen Erkenntnisse über das menschliche Gehirn zusammengefasst werden. Mit neuen computerbasierten Modellen soll das Gehirn nachempfunden werden. Bielefelder Informatiker und Ingenieurwissenschaftler arbeiten in dem Projekt an Modellen, die auf speziellen Computern Teilaspekte […]
Ohne Sprache keine Bildung – Fortbildung für Entwicklungsbegleiterinnen
inDetmold. Eltern mit Kindern bis drei Jahre werden im Kreis Lippe seit knapp vier Jahren durch das Angebot „Bildungs- und EntwicklungsBegleitung“ in der Erziehung ihrer Kinder unterstützt. Nun wurden die Bildungs- und Entwicklungsbegleiterinnen (BEBs) im Bereich Sprachentwicklung fortgebildet. Eltern sind der Schlüssel für ein gelungenes Aufwachsen von Kindern. Sie unterstützen ihre Kinder in allen Bereichen […]
Buchhaltung und Büroorganisation mit Herz und Hingabe
inPirmasens / Bielefeld. „Geht nicht, gibt’s nicht“, ist das Credo von Tanja Jung. Jedem ihrer Kunden gibt sie dieses Service-Versprechen. Ihre Kunden sind Einzelunternehmer: ein Fußpflegestudio, ein Nageldesigner, gastronomische Betriebe, eine Autowerkstatt, ein Kiosk, Handwerker und viele andere Kleinunternehmen in Pirmasens und Umgebung. Sogar ein Bordell war schon darunter. „Das war eine schöne und interessante […]
IHK Lippe: Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen
inDetmold. „Mit anziehender Konjunktur kann es zu steigenden Unternehmensinsolvenzen kommen“, erklärt Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) die leichte Zunahme der Unternehmensinsolvenzen in 2013. Ein Teil der Unternehmen kann im Aufschwung die zunehmenden Aufträge nicht finanzieren, da Liquidität fehlt, ergänzt Martens. 197 Unternehmen mussten im letzten Jahr den Gang […]
Schnuppertag in der FHM
inBielefeld. Kurz vor dem Abitur wissen viele noch nicht, was danach kommen soll. Der Fachbereich Medien der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) veranstaltet daher wieder einen Studien-Schnuppertag in den Osterferien: am Dienstag, 15. April 2014 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr bietet die FHM medieninteressierten jungen Leuten einen Tag „Studium auf […]
Wie gewinne ich Fachkräfte für mein Unternehmen?
inKreis Herford. Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen? Ist die Ausbildung ein möglicher Weg? Wie können insbesondere Frauen an Unternehmen gebunden werden? Diese Fragen stehen heute im Mittelpunkt des Mittagsgespräches bei der Wippermann GmbH & Co. KG in Bünde, an dem rund 30 Fachleute aus der Wirtschaft teilnehmen. Veranstalter sind das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der […]
Spitzenpolitiker diskutiert mit Lichtenauer Schülerinnen
inLichtenau (mgb). „Warum sind Sie Berufspolitiker geworden, Herr Uhlenberg?“, diese und weitere Fragen beantwortete der Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg bei seinem Schulbesuch in der Realschule Lichtenau den über 100 Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen. Über diesen außergewöhnlichen Besuch freuten sich neben der Schulleiterin Andrea Stollberg, auch Lichtenaus Bürgermeister Dieter Merschjohann und der Herbramer […]
Chance auf Ausbildungsplatz für Sommer 2014
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Am Donnerstag, 20. März, lädt die Stadt Jugendliche und Firmen zum „Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsplatz“ ein. Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit, sich bis Dienstag, 18. März, 16 Uhr anzumelden. Danach ist leider keine Teilnahme mehr möglich! Jugendliche aller Schulformen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen und in Rheda-Wiedenbrück wohnen, können teilnehmen. Auch […]
Stimmpower und Rhetorik in Haus Neuland
inBielefeld. Heiserkeit, Kratzen im Hals nach einem anstrengenden Arbeitsalltag… besonders Erzieherinnen, Lehrer und Dozenten kennen das. Mit Körper-, Stimm- und Spielübungen können sie dem entgegenwirken. Von Montag, 31. März bis Dienstag, 1. April 2014 leitet Alina Kuttke den praxisorientierten Workshop „(Stimm) Power aus dem Körper – Stimmeinsatz und Präsenz im Arbeitsalltag“ im Seminar- und Tagungszentrum […]
Veranstaltung zum Thema „Fachkräftesicherung“
inPaderborn. Am Dienstag, 25.03.2014, 17:00 – 19:00 h, findet in der Kreishandwerkerschaft Paderborn- Lippe das 2. BOW-Gespräch zu dem Thema „Veränderte Ansprüche der jungen Generation“ statt. Arne Potthoff, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, veranschaulicht die demographischen Grundlagen der Nachwuchssicherung. Christian Bleeker, Personalreferent, präsentiert die Generation Y und zeigt auf, wie sich Unternehmen auf diese Jugendlichen einstellen […]
9. Paderborner Tag der IT-Sicherheit am 27. März
inPaderborn. Am 27. März findet in der Universität Paderborn zum neunten Mal der „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ statt. Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung können sich in einer Reihe von Workshops über die Entwicklungen und Trends im Bereich der IT-Sicherheit informieren und austauschen. Zu Beginn hält Prof. Dr. Norbert Pohlmann vom Institut für […]
Gemeinsam für mehr Kulturelle Bildung
inMinden. Kontakte und Kooperationen zwischen Schulen, Kindertageseinrichtungen, Offenem Ganztag, Jugendhäusern und Kultureinrichtungen fördern und intensivieren: Das sind die Ziele der Kooperationsbörse Kulturelle Bildung, zu der das Kulturbüro der Stadt Minden am 2. April 2014 von 17 bis 20 Uhr einlädt. Mindener Kulturinstitute, KünstlerInnen, Aktive aus dem Jugendkulturbereich, Vereine sowie das Bildungsbüro präsentieren sich an diesem […]
Zweite Zertifikatsfortbildung „Train@JuMP“ startet im September
inBielefeld. Nachdem der erste Durchgang der Zertifikatsfortbildung „Train@JuMP – Fachkraft für politische JugendMedienbildung“ im Februar erfolgreich zu Ende gegangen ist, findet ab September die zweite Runde statt. Veranstalter ist das Seminar- und Tagungszentrum Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt im Rahmen des Projekts JuMP-NRW (Jugend, Medien, Partizipation). In der überregionalen Zertifikatsreihe werden Pädagogen aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern zur […]
Ausgediente Handys abgeben
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Das Reckenberg-Berufskolleg ruft vom 12. bis 31. März zu einem Frühjahrsputz der besonderen Art auf. Die Schülerinnen und Schüler sollen alte Handys sammeln und einem sinnvollen Recycling zuführen. Umweltberaterin Dorothee Kohlen und die GEG (Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen, Kreis Gütersloh) haben gerne ihre Unterstützung angeboten. Auch Bürgerinnen und Bürger von Rheda-Wiedenbrück können […]
Jugendliche bilden sich am „Qualiday“ fort
inKreis Lippe. Der Austausch mit gleichgesinnten Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit, unterschiedliche Workshops und verschiedene Bildungsangebote: Das waren die Hauptthemen beim ersten „Qualiday“, einem Qualifizierungstag für junge Ehrenamtliche, der in enger Zusammenarbeit von den Kirchengemeinden der Lippischen Landeskirche, dem Kreisjugendamt sowie den kommunalen Jugendämtern (Bad Salzuflen, Detmold, Lage und Lemgo) und des Kreissportbundes Lippe […]
Landrat zieht positive Bilanz der MyJob OWL für den Kreis
inKreis Lippe. Auf 500 qm hat der Kreis Lippe auf der Messe MyJob OWL in Bad Salzuflen seine Ausbildungs- und Arbeitsstellen vorgestellt. Deren Vielfalt mag manche der Besucher überrascht haben, denn zusammen mit seinen Partnern und den verschiedenen Einheiten bietet der Kreis Lippe viel mehr als nur die klassischen Verwaltungsberufe. Um diese Vielfalt zu unterstreichen, […]
Erfolgsfaktor: Handwerk mit Tradition
inKreis Gütersloh. Am Mittwoch, 26. März, ist der Unternehmens.Kreis.GT zu Gast bei der Gronau Fenster & Türen GmbH & Co. KG in Versmold. Der Abend wird unter dem Thema „Erfolgsfaktor: Handwerk mit Tradition“ stattfinden. Die Veranstaltung wird organisiert von der pro Wirtschaft GT und beginnt um 18 Uhr. Eingeladen sind alle Unternehmen im Kreis Gütersloh, […]