Kultur

InScene-Team freut sich auf die neuen Räumlichkeiten

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Das Schild hängt schon, doch noch steht der Bauzaun: Bauleiter Detlef Mersch (GMP) und das InScene-Team mit Mandy Neuge-bauer, Petra Kesting, Christina Klisch und Udo Timmermeister (v.l.) freuen sich, dass die Arbeiten an den neuen Räumlichkeiten für das AWO-Jugendcafé gut vorangehen.

Das AWO-Jugendcafè zieht bald wieder um Paderborn. Seit fast 20 Jahren ist das AWO Jugendcafé InScene in der Paderborner Innenstadt eine zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Ende 2021 musste der beliebte Jugendtreff seinen langjährigen Standort direkt neben Tk Maxx am Königsplatz verlassen, weil das Gebäude verkauft worden war. Nach fast zwei Jahren […]

Am Samstag startet die nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
nachtfrequenz- Von Jugendlichen für Jugendliche.

300 Veranstaltungen in 95 Städten und Gemeinden in NRW NRW. Seit 14 Jahren steht Ende September für Jugendliche und junge Erwachsene in NRW die nachtfrequenz auf dem Programm. Diesmal bekommen sie in 95 Städten an 160 Locations mit mehr als 300 verschiedenen Programmen vielfältige Gelegenheiten sich auszuprobieren und sich zu präsentieren. Dieses Jahr findet nachtfrequenz am 23.09 und […]

200 Jahre Wiedergründung Domkapitel Paderborn

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Das Paderborner Rathaus - hier findet der Festvortrag zu Herbstlibori statt. Bildrechte: Stadt Paderborn

Festredner zu Herbstlibori im Paderborner Rathaus Paderborn. Die Liborius-Gesellschaft hat den Münsteraner Domkapitular und Leiter des Katholischen Büros in Düsseldorf, Dr. Antonius Hamers, zum diesjährigen Festredner zu Herbstlibori im Rathaus gewählt. Der Festvortrag mit dem Thema „Zum Heil der Seelen – 200 Jahre Wiedergründung des Domkapitels am Hohen Dom zu Paderborn“ findet am Samstag, 28. […]

Das Simeonsquartier – eine Zeitreise ins Mittelalter und die Neuzeit

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Im Simeonsquartier gibt es viel mehr als nur eine Kirche. Eine historische Städteführung zeigt genau das. Foto: Minden Marketing GmbH

Sonntag, 24.09.2023 um 11:00 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Die Simeonskirche ist das Wahrzeichen des Quartiers, das viel mehr zu bieten hat als Kirchengeschichte. Stadtführer Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste bei dieser Themenführung mit in die alte und junge Geschichte der Simeonstraße. Hier wurden kleine Mindener Unternehmen groß, hier waren Kaufleute, Handwerker und preußische […]

Schon 1.000 Gruppenführungen bei der Landesgartenschau Höxter

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kultur in OWL, Titelseite
Licht- und Schattenspiele: Vom 5. bis zum 15. Oktober leuchtet abends der Gartenschaupark

Wer als Gruppe das Herbst-Highlight „Höxter leuchtet“ erleben möchte, sollte sich sputen: Vom 5. bis zum 15. Oktober kann man mit Kollegen oder dem Freundeskreis die Landesgartenschau in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben. Höxter. „Nach der Corona-Flaute tut es allen im Tourismus gut“, sagt die Gruppenreisen-Organisatorin Sabine Mirbach mit Blick auf die Höxteraner Landesgartenschau (LGS). […]

„Bitte Berühren“ verlängert

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Kleine Schaukel

„Das war die beste Ausstellung, auf der ich je war!“, schreibt eine junge Besucherin ins Gästebuch. Neun Tage hatte der Künstler Manfred Webel eingeladen, vor dem Dom in einem Kunstcontainer und im Diözesanmuseum seine Bewegungsskulpturen nicht nur zu betrachten, sondern vor allem zu berühren. Aufgrund des großen Interesses der Besucherinnen und Besucher ist die Präsentation […]

Kulinarische Stadtführung Vlotho – Genuss und Geschichte

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Kulinarische Stadtführung durch die Vlothoer Altstadt.

Am Freitag, den 06. Oktober 2023 veranstaltet die Vlotho Marketing GmbH wieder die beliebte kulinarische Stadtführung. Vlotho. Bei dem Gang durch die Vlothoer Altstadt gibt es Interessantes für Augen, Ohren und Gaumen. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr auf dem Parkplatz der Kulturfabrik, Lange Straße 53, wo die Stadtführerin Elisabeth Petzholdt die Gäste in Empfang nimmt. […]

„Neues Denkmal“ mit Nr. 137 in Vlotho

in Kreis Herford, Kultur in OWL
v.l: Justus Schmidt, Gerda Brameier, Inge S chmidt, Dr. A ndreas Schmidt, Susanne Schmidt - Brameier

Vlotho-Exter. Das im Jahre 1836 erbaute Dielendurchgangshaus auf dem Hof Posener Straße 8 in Vlotho-Exter wurde 1931 durch einen hinteren massiven Anbau erweitert. Von 2005-2007 restaurierte die Familie Schmidt das Haus, bevor sie selbst im Anschluss dort einzog. Das Haus war bereits zuvor seit langer Zeit in familiärem Besitz und hat aufgrund dessen besonders für […]

Der Tandler und der Tod – Eva Reichmanns neues Buch

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Eva Reichmann schreibt neben Kriminalromanen auch Sachbücher und literaturwissenschaftliche Schriften. Foto: Marcellus Menke

Bielefelder Autorin veröffentlicht neuen Kriminalroman Bielefeld/Linz. Briefe mit seltsamem Inhalt, schwere Waffen und viel Geld in einer Garage – als Entrümpler Sebastian Tandler bei einem Auftrag in einem Linzer Privatschloss auf die Spuren eines Verbrechens stößt, ist seine Neugier geweckt, und er beginnt Nachforschungen anzustellen. Doch dann gibt es Tote, und der Tandler gerät tiefer […]

Gütersloher Straßenfiffi und verkaufsoffener Sonntag

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Straßenkünstlerin Alessandra Azzaro

Straßenkunst und Shopping am 24. September Gütersloh. Am Sonntag, 24. September von 13 bis 18 Uhr lockt der Gütersloher Straßenfiffi die Gütersloher*innen und Besucher*innen in die Innenstadt. Von nah und fern angereiste Straßenkünstler*innen treten auf dem Berliner Platz und dem Kolbeplatz in jeweils 30-minütigen Shows auf. Freuen Sie sich auf sieben ganz unterschiedliche Shows unter […]

Der Poetry Slam „Keine Angst vor dem Tod“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Steffen Böning (Weberei-Chef), Niko Sioulis (Slam-Moderator), Evelyn Dahlke (Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh) und Laura Seppmann (Programm-Team Weberei) freuen sich schon auf den bevorstehenden Poetry-Slam

Ein Schlagabtausch mit der Endlichkeit in der Weberei Gütersloh. Jetzt holen wir ein Thema, das sonst oft totgeschwiegen wird, wortreich auf die Bühne: Beim Poetry Slam unter dem Motto „Keine Angst vor dem Tod“ werden sechs Poet:innen in einem Wettstreit kurze, selbstverfasste Texte zum Thema vortragen. Im Gütersloher Bürgerkiez „Die Weberei“ wird am 25.9.23 das Publikum […]

THE CAVERN BEATLES in Bad Salzuflen zu Gast

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
The Cavern Beatles

THE CAVERN BEATLES kehren endlich wieder nach Deutschland zurück, wo bereits weit über 300.000 Besucher in Genuss ihrer, absolut realistischen 2-stündigen Konzerte kamen. Bad Salzuflen. Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er Jahre zurückversetzt. Diese erstklassige “Tribute Band” versucht nicht nur so wie ihre bekannten Vorbilder auszusehen und zu klingen, […]

Filmpremiere der Filmreihe »Verzockt« über exzessives Sportwetten

in Bielefeld, Kultur in OWL, Sport

Nach der Filmaufführung der in den letzten Monaten produzierten Kurzfilmreihe gibt es eine Publikumsdiskussion mit den Filmbeteiligten und dem Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert. Bielefeld/Wuppertal. Das Filmprojekt ist eine Kooperation des Medienprojekt Wuppertals mit der Landesfachstelle Glücksspielsucht. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Kartenreservierung: www.medienprojekt-wuppertal.de Die Filmreihe ist nach der Premiere als […]

Das Webereiprogramm im Oktober

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL

Gütersloh. Sonntag, 01.10., 11:00 Uhr Kindertheater | Als der Tiger einmal Bär sein wollte-Präsentiert vom Figurentheater Marmelock Dienstag, 03.10., 11:00 Uhr Türen auf mit der Maus-Thema: Wertvolle Schätze – Spiel & Spaß für die ganze Familie Dienstag, 03.10., 15:00 Uhr Kinderdisco-Musik und Tanz für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Mittwoch, 04.10., 19:00 Uhr Meet […]

Von dramatisch dunklen Klängen bis hin zum strahlenden Jagdhorn

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Gebürtig aus OWL kommt Adrian Ebmeyer, der Solist des Abends und in der Musikbranche sehr erfolgreich ist. Foto: Philipp Weger / Wegerpixel

Sinfonieorchester Paderborn gibt jährliches Konzert Paderborn. Das Sinfonieorchester Paderborn ist zurück auf der Konzertbühne. Mit drei namhaften Komponisten haben die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Die Ouvertüre zu Beethovens „Coriolan“, das 3. Hornkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und die 2. Sinfonie von Anton Bruckner sind am Freitag, 29. September, im Antonianum Geseke und […]

„Zeitreise“ in Corveys virtuelle Renaissance

in Kreis Höxter, Kultur in OWL
Annika Pröbe gestaltet die neunte Etappe der „Zeitreise“ zum Corvey-Jubiläum.

Vortragsreihe: Standortleiterin Annika Pröbe berichtet über neue Technologien bei Forschung und Vermittlung Höxter. Die „Zeitreise“ zum Corvey-Jubiläum geht weiter. Die neunte Etappe der Vortragsreihe blickt am Donnerstag, 21. September, in die Gegenwart. Annika Pröbe, Standortleitung Weltkulturerbe karolingisches Westwerk und Abteikirche Corvey, referiert. „Das karolingische Westwerk Corvey – mit neuen Technologien Welterbe bewahren, erforschen und vermitteln“: […]

GlasBlasSing zu Gast beim 3SAT-Festival

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
GlasBlasSing

„HAPPY HOUR“ – LIEDGUT AUF LEERGUT Detmold. Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf ’ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz – und macht damit Musik. Flaschenmusik. Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit Happy Hour furchtlos und […]

Stadt + Vision 38 – Herforder Architekturgespräche mit einem Impulsvortrag von Prof. Michael Schanné

in Kreis Herford, Kultur in OWL

Am Mittwoch, den 20.09., um 19.30 Uhr ist der Architekt Prof. Michael Schanné (AV1 Architekten GmbH, Kaiserlautern / Berlin) im Rahmen der Herforder Architekturgespräche für einen Vortrag zum Thema „Flexibilität und Wandelbarkeit“ im Marta Herford zu Gast (Ticket 5 Euro, erm. 3 Euro, ohne Anmeldung). Herford. Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architekturgespräche“ Ideen und Visionen […]

Kulturprogramm des JFK Stemwede im Herbst 2023

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Test
"crazy freilach"

Nachdem sich der Sommer dem Ende zuneigt startet der JFK Stemwede ein Feuerwerk von 20 Kulturveranstaltungen, bei denen für jeden etwas dabei sein dürfte. Beim 17. Stemweder Bikertreffen am 10. September können die Besucher andere Biker treffen, eine Vielzahl von Motorrädern sehen und bestaunen, lockere Benzingespräche rund um das Motorrad führen und bei Live Musik […]

Mit der OldtimerBahn die Stadt erkunden

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL

Noch Karten für die Stadtführungsfahrt am 17. September verfügbar Bielefeld. Die historische Stadtbahn von moBiel ist am Sonntag, 17. September, wieder auf der klassischen Stadtführungsfahrt durch Bielefeld unterwegs. Die OldtimerBahn startet um 10.30 Uhr an der Endhaltestelle Sieker, wo die Fahrt schließlich um 11.40 Uhr endet. Fahrgäste hören interessante und kuriose Geschichten zum Bielefelder Stadtbild. […]

Ein Konzertabend mit Pablo Miró in der Weberei

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Gemeinsam für das Courage-Konzert: Weberei-Chef Steffen Böning und Pfarrer Stefan Salzmann

Courage und Musik Gütersloh. Mutigen Menschen gehört eine Bühne, um anderen Mut zu schenken. Diesem Gedanken folgend, spielt der Gitarrist Pablo Miró am 24. September um 19:00 Uhr im Kesselhaus der Weberei, ein Konzertabend, welcher in Kooperation der Evangelischen Kirche, des AK Asyl und der Weberei entstanden ist. Pablo Mirós Herz schlägt im Takt verschiedener […]

Bestseller-Autor und Historiker Christopher Clark auf dem Blauen Sofa in Luxemburg

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Autor Christopher Clark auf dem blauen Sofa am 29. September.

Christopher Clark spricht im Institut Pierre Werner über sein neues Buch „Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt“ Veranstaltung anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Luxemburger Abgeordnetenkammer, des 20-jährigen Jubiläums des Instituts Pierre Werner und der Ausstellung „1848 Revolutioun zu Lëtzebuerg“ Berlin/Luxemburg/Gütersloh. Das Blaue Sofa von Bertelsmann holt einen der gegenwärtig renommiertesten […]