Kreis Lippe
Briten verlassen Detmold eher als geplant
inDetmold. „Voraussichtlich 2016 erfolgt der Abzug aus Detmold“ – diese Aussage der britischen Streitkräfte ist seit dieser Woche überholt. Bereits bis Ende des Jahres 2014 werden die 360 Wohnungen im Detmolder Norden frei. Für die Beteiligten, sowohl für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), die die Wohnungen übernehmen wird, als auch für die Stadt Detmold ergibt […]
IHK Lippe: Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen
inDetmold. „Mit anziehender Konjunktur kann es zu steigenden Unternehmensinsolvenzen kommen“, erklärt Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) die leichte Zunahme der Unternehmensinsolvenzen in 2013. Ein Teil der Unternehmen kann im Aufschwung die zunehmenden Aufträge nicht finanzieren, da Liquidität fehlt, ergänzt Martens. 197 Unternehmen mussten im letzten Jahr den Gang […]
Vernissage in Hohenloh
inDetmold. Am Sonntag, den 30. März um 11:00 Uhr präsentiert der Förderverein Hohenloh e.V. im Hangar 21 im Rahmen einer Vernissage mit beteiligten Künstlerinnen und Künstlern vielfältig künstlerisch gestaltete Nachbarschaftsbänke für das Quartier Hohenloh . Ein Vorstandsmitglied des Fördervereins Hohenloh, Herr Dr. Claus Hilbing, hat die Idee aus seiner Heimatstadt mitgebracht. Dort wurden in Wohngebieten […]
Industrie: Gelungener Start
inDetmold. „Die Industriebetriebe in Lippe sind erfolgreich ins Jahr 2014 gestartet“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Die aktuell vom statistischen Landesamt für den Januar vorgelegten Zahlen weisen für Lippe ein Umsatzplus von 3,9 Prozent (NRW +0,8 Prozent) auf. Sowohl der Inlands- als auch der Auslandsumsatz wuchsen in […]
Das Lied von der Erde
inDetmold. Im Oktober vergangenen Jahres wurde die erste Einspielung des Detmolder Kammerorchesters (DKO) mit seinem Künstlerischen Leiter, Alfredo Perl, in den Klosteranlagen Marienmünsters produziert. Nach mehrtätigen Aufnahmesitzungen im dortigen Tonstudio des Labels MDG-Musikproduktion Dabringhaus und Grimm wird die SACD (Super-Audio-CD) mit Gustav Mahlers Das Lied von der Erde ab April im Handel und über das […]
Starke Stimmen – Der Frauenchor Workshop
inDetmold. Am 14.06. und 15.06.2014 findet im Detmolder Kreishaus erstmalig der Frauenchor-Workshop „Starke Stimmen“ statt. Zeitlos gute Stücke bekannter Sängerinnen aus Pop und Jazz wurden hierfür eigens für 3- 4stimmigen Frauenchor arrangiert. Die Gleichstellungsstelle des Kreis Lippe lädt daher alle sangesfreudigen Frauen von 15 bis 85+ ein, an diesem Wochenende auf den Spuren von Tina […]
Veranstaltung zum Thema „Fachkräftesicherung“
inPaderborn. Am Dienstag, 25.03.2014, 17:00 – 19:00 h, findet in der Kreishandwerkerschaft Paderborn- Lippe das 2. BOW-Gespräch zu dem Thema „Veränderte Ansprüche der jungen Generation“ statt. Arne Potthoff, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, veranschaulicht die demographischen Grundlagen der Nachwuchssicherung. Christian Bleeker, Personalreferent, präsentiert die Generation Y und zeigt auf, wie sich Unternehmen auf diese Jugendlichen einstellen […]
Damit es in Lippe bunter wird
inDetmold/Lemgo. Am kommenden Montag, den 24. März, lädt die Trägergemeinschaft des Projekts „Blühende Landschaft Lippe“ nach Lemgo zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie richtet sich in erster Linie an Garten- und Grundstücksbesitzer, an Imker und Verantwortliche für Betriebs- und Schulgelände sowie für kleinere Flächen und das sogenannte Straßenbegleitgrün. Die Abendveranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der […]
Osterhase besucht die Extertalbahn
inExtertal-Bösingfeld. Alle, die am Osterfest eine kleine Reise in die Vergangenheit machen möchten, sollten sich am 20. und 21. April auf dem Bahnhof in Bösingfeld einfinden. Denn an den Ostertagen ist der historische Wagenpark der Landeseisenbahn Lippe wieder auf der Extertalbahn unterwegs. Gezogen wird der Zug, im Stile der 50er Jahre, von der 1927 gebauten E-Lok […]
BUND Lemgo präsentiert den Film „Leben mit der Energiewende 2“
inLemgo. Die Diskussion um die Energiewende ist in vollem Gange. Von daher bietet die Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland nun einen besonderen Film an. „Leben mit der Energiewende 2″ von Frank Farenski. Der Regisseur Frank Farenski setzt sich in seinem Film kritisch mit den politischen Vorgaben der Energiewende auseinander. Frank Farenski: […]
IHK Lippe fördert die Hochschule OWL im Bereich „Arbeits- und Fabriksysteme“
inDetmold. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) finanziert über fünf Jahre eine neue Stiftungsprofessur im Fachbereich „Produktion und Wirtschaft“ der Hochschule OWL. Im Fokus der Stiftungsprofessur stehen moderne „Arbeits- und Fabriksysteme“. In der stark interdisziplinär angelegten Professur sollen Maschinen- und Anlagenbauer aus der Region, Komponenten- hersteller und Anwender einen wichtigen Partner für […]
IHK Lippe initiiert Wirtschaftsdialog in Schieder-Schwalenberg
inDetmold. Die IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) lud zum Kommunalen Wirtschaftsgespräch in Schieder-Schwalenberg ein. Getagt wurde im Traditionsunternehmen Alter Krug in Ruensiek.Vertreter der Stadt, darunter Bürgermeister Gert Klaus, sowie der IHK Lippe stellten sich den Fragen der Unternehmen. Neben der Verbesserung des Standortimages interessierte die Firmenvertreter insbesondere wie die Stadt mit der abnehmenden Bevölkerung umgehen wird. „Für Schieder-Schwalenberg […]
Wasserturm droht zu kippen: Abriss veranlasst
inDetmold. Der Wasserturm der Schachtanlage Notthorn in Minden-Meißen droht einzustürzen. Die Bezirksregierung veranlasst daher den Abriss des Turms. Ziel ist, die akute Gefahr für die allgemeine Verkehrssicherheit abzuwenden. Der Abriss soll Mittwoch, 19. März, erfolgen. Eigentümer der Zeche Meißen ist seit mehr als zwei Jahren das Land Nordrhein-Westfalen. Wie stark der Turm beschädigt ist, offenbart […]
Eine Elsbeere für den Wandelnsberg
inDetmold/Beverungen. Mit der Pflanzung einer Elsbeere, einer seltenen heimischen Baumart, haben jetzt Vertreter der Bezirksregierung Detmold und der Landschaftsstation im Kreis Höxter das Naturschutzgebiet Wandelnsberg in Beverungen bereichert. Die Elsbeere wächst im Kreis Höxter in wärmeexponierten, lichten Wäldern auf Kalk. Im Beisein von Mitarbeitern der unteren Landschaftsbehörde des Kreises Höxter wurde die seltene Baumart an […]
Lesefrühling – Vortrag zum Thema Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern
inDetmold. Am Donnerstag, 27.3. um 19.30 Uhr erläutert die Diplom-Pädagogin und Lerntherapeutin Dr. Birgit Ebbert in ihrem Vortrag, wie Familien mit Problemen rund um Lesen, Schreiben und Rechtschreibung umgehen und wie Eltern ihren Kindern durch die Schulzeit helfen können. Ebbert beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lese- und Rechtschreibproblemen. So beschreibt sie z.B. in ihrem […]
Lesefrühling- Kabarettistische Lesung von Kathrin Heinrichs
inDetmold. Am Freitag, 28. März um 20.00 Uhr, wird die Autorin und Kabarettistin Kathrin Heinrichs im Rahmen des Lesefrühlings in einer Frauenlesenacht in der Stadtbücherei Detmold, Leopoldstr. 5 einen Streifzug durch ihre Texte präsentieren und dabei vor allem skurril-humorvolle Frauengestalten in den Vordergrund stellen. Ihre Krimis sind schon lange kein Geheimtipp mehr, ihre Kurzgeschichten Kult, […]
Einheitliche Behördennummer – 115 jetzt auch in Nordlippe erreichbar
inKreis Lippe. Die Behördennummer 115 erhält weiteren Zuwachs: Ab sofort schließen sich die Gemeinden Dörentrup und Extertal sowie die Stadt Barntrup der einheitlichen Rufnummer an. Zusammen mit der Gemeinde Kalletal können sich somit alle Einwohner in Nordlippe über die Serviceerweiterung ihres jeweiligen Rathauses freuen. Durch die Kooperation zwischen dem Kreis Lippe und den Verwaltungen der […]
Da tut sich was!
inDetmold. Im Domizil, dem Kinder- und Jugendtreff der Stadt Detmold in Herberhausen, hat sich einiges verändert: mit viel Engagement und Eigenleistung haben die Jugendlichen den „Offenen Bereich“ des Jugendtreffs neu gestaltet. Krönender Abschluss des Raumgestaltungsprojektes: eine schicke neue Sofaecke, die Dank der Unterstützung durch den Verein Allianz für die Jugend e.V. und durch das Möbelhaus […]
„Erste-Hilfe am Hund“ in Lemgo-Matorf
inLemgo. Der Hundesportverein Lippe-Nord e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Tierärztin Dr. med.vet. Doris Finke erneut den Kurs „Erste-Hilfe am Hund“ an. Er wird in der tierärztlichen Praxis in Lemgo-Matorf auf dem Hermshof am 01.04.2014 um 19:30 Uhr durchgeführt. Häufig tauchen Fragen im Hundealltag, im Freilauf oder beim Training mit dem Hund auf, wie im […]
Jugendliche bilden sich am „Qualiday“ fort
inKreis Lippe. Der Austausch mit gleichgesinnten Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit, unterschiedliche Workshops und verschiedene Bildungsangebote: Das waren die Hauptthemen beim ersten „Qualiday“, einem Qualifizierungstag für junge Ehrenamtliche, der in enger Zusammenarbeit von den Kirchengemeinden der Lippischen Landeskirche, dem Kreisjugendamt sowie den kommunalen Jugendämtern (Bad Salzuflen, Detmold, Lage und Lemgo) und des Kreissportbundes Lippe […]
Landrat zieht positive Bilanz der MyJob OWL für den Kreis
inKreis Lippe. Auf 500 qm hat der Kreis Lippe auf der Messe MyJob OWL in Bad Salzuflen seine Ausbildungs- und Arbeitsstellen vorgestellt. Deren Vielfalt mag manche der Besucher überrascht haben, denn zusammen mit seinen Partnern und den verschiedenen Einheiten bietet der Kreis Lippe viel mehr als nur die klassischen Verwaltungsberufe. Um diese Vielfalt zu unterstreichen, […]
Energetische Sanierung des Berufskolleg-Zentrums zur Plusenergie-Schule
inDetmold. Unter der Überschrift „Wir investieren in Bildung – Bildung schafft Zukunft“ hat der Eigenbetrieb Schulen des Kreises (EBS) 2011 und 2012 bereits rund sieben Millionen Euro in die Modernisierung des Berufskollegzentrums in Detmold investiert. Im vergangenen Jahr folgte der Förderbescheid des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) für den zweiten von insgesamt drei Bauabschnitten […]