Freizeittipps
Bielefelder Bäder ziehen positives Fazit zur Freibad-Saison
inBis Mitte September ist das Schwimmen im Wiesenbad möglich Bielefeld. Mehrere Wochen des Hochsommers waren geprägt von Regen und niedrigen Temperaturen. Dennoch ziehen die Bielefelder Bäder ein positives Fazit der diesjährigen Freibad-Saison – sechs der sieben Freibäder öffneten am Wochenende 2. und 3. September letztmalig in dieser Saison. Gut 306.000 Menschen (2022: 340.000 Gäste) haben […]
Von den Gärten hinauf zu den Sternen
inAbschluss Via Nova 2023 und Ausblick 2024 Höxter. Zehn Tage lang haben wir literarisch und musikalisch gefragt, wie der Paradiesgarten beschaffen sein könnte, sagte Brigitte Labs-Ehlert in ihrer Abschlussrede zum diesjährigen Via Nova Kunstfest Corvey. In den von renommierten Schauspielern wie Jens Harzer, Lars Eidinger, Martina Gedeck, Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Albrecht Schuch oder Corinna […]
Oldtimer-Stadtwette auf dem Stadtfest: 120 Jahre altes Elektroauto
inWeitere Oldtimer dringend gesucht Schloß Holte-Stukenbrock. Die Stadt wettet anlässlich des 50. Geburtstags des Kreises Gütersloh, dass sie es schafft, während des Stadtfestes am 10.09.2023 um 17:30 Uhr mindestens 50 Kraftfahrzeuge aus SHS, die 50 Jahre und älter sind, zu einer Oldtimerschau auf dem Rathausparkplatz zu versammeln. Ob der Bürgermeister Hubert Erichlandwehr diese Wette gegen […]
Die ShOWL Herbst-Staffel startet.
inLiebe Kleinkunstfreunde & -freundinnen, am 16. September um 20:00 Uhr ist es wieder soweit! Bielefeld. Die ShOWL Herbst-Staffel startet. Obwohl der Name des Kleinkunst-Mix-Abends immer der gleiche ist, ist das Programm jedes mal ein neues. Andere Gäste, andere Geschichten, andere Songs. ShOWL – immer ein besonderer Abend. Der einzigartige Kleinkunst-Mix – gerührt und geschüttelt von Heinz Flottmann – ist jedes […]
Soundtrips #64: Andrea Parkins (USA) & Yorgos Dimitriadis (G)
inBielefeld. Im Bunker Ulmenwall gibt es bald wieder eine besondere Vorstellung: Andrea Parkins . Akkordeon, Objekte, Elektronik // Yorgos Dimitriadis . Schlagzeug, Elektronik // und Gäste Andrea Parkins und Yorgos Dimitriadis arbeiten seit 2016 zusammen und konzentrieren ihre Aktivitäten in Berlin, wo beide Künstler leben und arbeiten. Als Improvisatorin arbeitet Parkins mit einer Reihe von […]
Auf der Suche nach Mikrometeoriten in Bielefeld
inWeltraum-Workshops für Kinder und Jugendliche mit Sonderterminen in den Herbstferien Bielefeld. Unsere Nachbarplaneten entdecken, schwarzen Löchern nachspüren und Mikrometeoriten suchen: Das können Kinder und Jugendliche bei den „COSMOlabs“ in Bielefeld. Die Wissenswerkstadt Bielefeld hat zusammen mit Forschenden von der Universität Bielefeld kostenlose Weltraum-Workshops entwickelt. „Wir wollen gemeinsam Lust machen aufs Entdecken des Alls und Spaß […]
„Du bist so toll“ : Malen und basteln am Weltkindertag
inMehrgenerationenhaus lädt zum Weltkindertag ein Paderborn. Am 20. September, dem Weltkindertag, lädt das Mehrgenerationenhaus AWO-Leo von 15.30 bis 17.30 Uhr zu einem generationenübergreifenden Mal- und Bastel-Nachmittag ein. Unter dem Motto „Du bist so toll“ bietet Kunstpädagogin Meri Berg von der Paderborner Kunstschule spARTacus Kindern, Eltern und Großeltern hier die Gelegenheit, gemeinsam in eine kreative Welt […]
SplitterCast #5 am Samstag den 09.09.23 im Bunker Ulmenwall
inBielefeld. Mit wechselnden Gästen taucht der SplitterCast seit fast 2 Jahren tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive. Live-Folge 5: Comics & K.I. (mit Ingo Römling und Prof. Dr. Barbara Hammer) Der Live-Podcast SplitterCast geht in die fünfte Runde! […]
Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde
inDer Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Paderborn. Am 10. November 2023 geht der Paderborner Martinslauf dann in die 7. Runde. Mit Start und Ziel auf dem Domplatz im Herzen Paderborns startet der beliebte Lichtlauf wie gewohnt im Stadtzentrum. Anschließend folgt eine […]
Öffentliche Sonntagsführung durch die neue Sonderausstellung „Menschenwelt“ im Mindener Museum
inAm Sonntag, 17. September, findet um 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die neue Sonderausstellung „Menschenwelt – Nachhaltige Entwicklung innerhalb planetarer Leitplanken“ im Mindener Museum statt. Minden. Die Wanderausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zeigt, wie der Mensch in die Wasser- und Nährstoffkreisläufe, die Landschaft, die Tier- und Pflanzenwelt, das Klima und die Ozeane eingegriffen und […]
Stadtfest Schloß Holte-Stukenbrock 2023: Beteiligte stehen in den Startlöchern
inSonntag(10.09) um 11 Uhr ist es so weit. Dann startet das Stadtfest 2023, mit dem 20 Jahre Stadtrechte für Schloß Holte-Stukenbrock und 50 Jahre Kreis Gütersloh gefeiert werden. Schloß Holte-Stukenbrock. Den meisten Beteiligten dürfte der Anlass egal sein, Hauptsache, es gibt mal wieder ein großes Fest im Bürgerpark mit vielen, größtenteils ehrenamtlichen, Aktiven an den […]
Oktobermarkt in Büren
inVielfältiges Programm beim traditionellen Volksfest Büren. Wenn sich die Burgstraße in eine Kirmesmeile verwandelt, das Festzelt auf dem Markplatz steht und die Händler ihre Stände auf dem Krammarkt aufbauen, dann ist es wieder soweit – Büren feiert seinen traditionellen Oktobermarkt. In der Zeit vom 22. – 25. September erwartet die Besucher ein vielfältiges kulturelles und […]
Life House Jam Oktober
inAm Montag den 16. Oktober um 19 Uhr findet wieder eine „Life House Jam“ statt. Stemwede. Die Besucher können sich auf magische Momente freuen. Wenn Musiker ungezwungen aufeinander treffen um sich ihrer Passion hinzugeben entsteht fast immer etwas Besonderes. Mit zahlreichen Musikern gleichzeitig auf der Bühne hatten auch die Besucher ihre helle Freude an den bisherigen […]
Mindener Museum mit freiem Eintritt, Rallye und Bücherbasar zum Schnurrviertel-Fest am 9. September
inAm Samstag, den 9. September, findet in der Oberen Altstadt das Schnurrviertel-Fest statt. Minden. Bei der alljährlichen Veranstaltung rund um den Friedensplatz öffnen die Institutionen des Quartiers ihre Türen. Neben Flohmarkt und kulinarischen Angeboten gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitmach-Stationen für Groß und Klein. Das Mindener Museum veranstaltet eine Schnurrviertel-Rallye. An verschiedenen […]
Hofwassermühle am Osterbach in Bad Oeynhausen öffnet
inBad Oeynhausen. Am Sonntag, 10. September öffnet die Hofwassermühle am Osterbach im Siekertal wieder von 14-17 Uhr ihre Türen. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von den Müllern erklären lassen. Die […]
Festival des Freien Theaters ohne Haus 2023
inDie Initiative Bielefelder Subkultur präsentiert vom 08. bis 11. September die Bielefelder Freie Theaterszene ohne eigene Spielstätte mit fünf Inszenierungen der Freien Theaterschaffenden Bielefelds und den Short Cuts im Nummer zu Platz. Bielefeld. Die Initiative Bielefelder Subkultur hat sich mit einigen Akteur:innen der Freien Szene zusammengeschlossen, um das Nr. z. P. für ein Wochenende in […]
Haxenexpress der Landeseisenbahn Lippe: Kulinarische Genussfahrt mit der Museumseisenbahn
inDie Landeseisenbahn Lippe lädt Genussliebhaber zu einer unvergesslichen kulinarischen Reise ein: Der Haxenexpress, zuvor als Oktoberfestexpress bekannt, wird am 30. September eine besondere Fahrt durch das Extertal unternehmen. Extertal. Die Abfahrt ist um 17:00 Uhr am Bahnhof Bösingfeld. Während einer idyllischen Bahnfahrt erreicht der Zug den Bahnhof Alverdissen, wo ein verlockendes Buffet eröffnet wird. Die Gäste […]
Frank Fischer: Meschugge
inFrank Fischer ist eine außergewöhnliche Erscheinung im deutschen Kabarett. Er ist intelligent, charmant, pointiert und wahnsinnig treffsicher. Mit seinem aktuellen Programm „Meschugge“ gastiert Frank Fischer auf Einladung des JFK Stemwede am Samstag den 7. Oktober um 20 Uhr im Life House in Stemwede-Wehdem. me|schug|ge (hebr.-jidd.) steht umgangssprachlich für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls […]
„1. Sinfoniekonzert“ am 1. Oktober im Theater im Park
inErgreifendes Saitenspiel, 1. Sinfoniekonzert: Die Nordwestdeutsche Philharmonie kommt mit Werken von Schumann, Beethoven und einem spanischen Gitarrenklassiker ins Theater im Park Bad Oeynhausen. Für ihr erstes Sinfoniekonzert der Saison hat die Nordwestdeutsche Philharmonie ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck: Mit Werken von Robert Schumann und Ludwig van Beethoven sowie dem Concierto de Aranjuez des spanischen Komponisten Joaquín […]
Da geht ein Licht auf Museumsmitarbeiter führen im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Die Versorgung mit dem heute selbstverständlichen, elektrischen Strom im Haus und dessen Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert stehen bei einer Führung des LWL-Freilichtmuseums Detmold am Freitag (8.9.) um 15 Uhr im Fokus. Der Restaurator Holger Kelm und Techniker Dirk Marten nehmen die Teilnehmer:innen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Siegerländer Weiler mit auf eine […]
Kartenverlosung für den Circus Arena in Bielefeld
inGewinnspiel für den Circus Arena Bielefeld. Der Circus Arena gastiert mit einer spektakulären Show in Bielefeld (mehr Infos dazu: klicken Sie hier). Das OWL-Journal verlost zusammen mit dem Circus Arena 5×2 Karten für die Premierenvorstellung am 07.09.2023 um 16 Uhr in Bielefeld an der Radrennbahn. Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen wollen, nennen Sie bitte […]
BUND Lemgo lädt ein zur Exkursion mit Kostprobe alter Apfelsorten
inUnter dem Motto „Probieren geht über Studieren“ veranstaltet die Lemgoer Gruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) zusammen mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo am Samstag den 16. September eine Exkursion in der Streuobstwiese Am Lindenhaus in Lemgo (neben Feuerwehrausbildungszentrum) Lemgo. Viele alte und seltene Apfelsorten stehen zur Auswahl, die oftmals auch für Apfelallergiker […]