Buchhaltung und Büroorganisation mit Herz und Hingabe

Pirmasens / Bielefeld. „Geht nicht, gibt’s nicht“, ist das Credo von Tanja
Jung. Jedem ihrer Kunden gibt sie dieses Service-Versprechen. Ihre Kunden
sind Einzelunternehmer: ein Fußpflegestudio, ein Nageldesigner,
gastronomische Betriebe, eine Autowerkstatt, ein Kiosk, Handwerker und viele
andere Kleinunternehmen in Pirmasens und Umgebung. Sogar ein Bordell war
schon darunter. „Das war eine schöne und interessante Erfahrung“, sagt die
Bürokauffrau und Finanzbuchhalterin. „Der Aufbau mit allen Höhen und Tiefen,
die Renovierung, die Strategie, das Pech, dass am Eröffnungstag zu wenig
Mädels da waren und das Geschäft als solches. Jetzt ist es ein Club für
Transsexuelle“, lächelt sie und freut sich über die gemachten Erfahrungen.
Wer meint, Buchhalter und Bürodienstleister seien nicht offen für neue
Märkte und neue Erfahrungen, wird bei Tanja Jung eines Besseren belehrt.

Im Grunde, sagt sie, gehe es immer darum, zuzuhören und die geschilderten
Probleme zu lösen. „Dazu braucht es Verständnis, einen persönlichen und
vertrauensvollen Kontakt und ein offenen Miteinander“, meint sie und sieht
das auch als ihr eigentliches Erfolgsgeheimnis. „Die klassischen
Fachkompetenzen haben viele. Die Chemie muss stimmen. Die Menschen kommen
gerne zu mir, weil Vertrauen und Sympathie das Business bestimmen.“ Damit
meint Jung nicht nur das Vertrauen, das im Grunde jeder Unternehmer zu
seinem Buchhalter haben muss, sondern die persönliche Nähe und
Verbundenheit, das Zusammenstehen, wenn es mal hakt.

Ihre Arbeitsweise gibt ihr Recht. Selbst ein Kunde, der beruflich ins
Ausland verzogen ist, hat sie von dort aus weiter beauftragt, weil er nicht
auf das herzliche Miteinander verzichten wollte. „Vorbildlich und
lebensnah“, nennt das auch Jens Wörmann, Geschäftsführer des
interdisziplinären Expertenverbundes Ultimo mit Sitz in Bielefeld. Tanja
Jung ist Mitglied des rund 100-köpfigen Expertenverbundes, dem neben
Beratern und Agenturen auch viele Buchhalter und
Büroorganisationsdienstleister angehören. „Mit Tanja Jung haben wir eine
einzigartig charmante und engagierte Repräsentantin in der Region und im
Verbund“, lobt Wörmann.

Gemeinsam lösen Jung und die Ultimo-Experten auch komplexe Fragen für ihre
Kunden. „Wo ich mal an fachliche Grenzen stoße, bekomme ich Rat, Tipps und
handfesten, kollegialen Support.“ Da sage einer, Buchhalter seien nur
langweilig und eigenbrödlerisch, lächelt sie abschließend.

Weitere Informationen über Tanja Jung, den Ultimo-Verbund und seine Partner
gibt es unter www.ultimo.org.

Über Ultimo

Ultimo ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit über 100
selbständigen Unternehmern und Dienstleistungsspezialisten im gesamten
deutschsprachigen Raum. Angebotsschwerpunkte sind kaufmännische
Dienstleistungen, Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Leistungen rund um die
Unternehmenskommunikation und umfassende Managementservices für fast alle
Geschäftsbereiche kleiner und mittlerer Unternehmen. Ultimo legt Wert auf
praxisnahe, handfeste und nachvollziehbare Dienstleistungen zum fairen Preis
und definiert sich als branchenübergreifender Service- und Kompetenzverbund.
Ultimo ist eine Marke der Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH mit Sitz
in Bielefeld.

Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH

Die Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH ist ein anerkannter und
ausgezeichneter Franchisegeber und betreibt die zwei unabhängig voneinander
operierenden Marken Ultimo und q2b – qualitytobusiness.

Ultimo gehört zu den Top 50 Franchisegebern in Deutschland
(Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden
Franchisekooperationen („starting-up“ Heft 09/2008). Darüber hinaus ist das
Unternehmen Mitglied in zahlreichen Fachorganisationen wie zum Beispiel dem
Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem
Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Ultimo
und q2b sind geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV). Wegen
seiner hohen Qualitätsorientierung ist das Unternehmen seit 2010 nach DIN
ISO 9001/2008 zertifiziert.

Weitere Informationen unter www.ultimo.org.