Bielefeld. Zwischen Oldtimern und Nobelkarossen findet dieses Jahr das traditionelle Picknick im Park statt. Die Bielefelder Bürgerstiftung und das Kulturamt laden zum 21. Juni in das Lenkwerk ein.
Nach dem Ravensberger Park, dem Bauernhausmuseum und dem Kunsthallenpark ist das Lenkwerk erstmals ein überdachter Ort mit Wettersicherheit. „Dieser Ort mit seinem Ambiente und seiner Geschichte hat für uns einen ganz besonderen Reiz“, sagt Mit-Organisatorin Birgit Bienfait von der Bielefelder Bürgerstiftung. Mit den Einnahmen werden die Kinder- und Jugendarbeit des Museums Wäschefabrik und die Bielefelder Bürgerstiftung unterstützt. Wie in den Vorjahren wird zwischen 11 und 15 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kinderanimation geboten. Dazu gehören Näh-Mitmachaktionen, Führungen durch das Lenkwerk und sein Magazin sowie Rennen im Fahrsimulator. Eingeladen sind alle interessierten Bielefelder, egal ob als Vereine, Parteien, Initiativen oder Privatpersonen. Diese können eine Biertischgarnitur für 88 Euro mieten, an der insgesamt acht Personen sitzen können (Kinder bis 8 Jahre sind kostenfrei). Essen und Getränke werden selbst mitgebracht oder können vor Ort gekauft werden.
Anmeldungen für Picknick im Park sind, u.a. über www.bielefelder-buergerstiftung.de möglich.
Foto: (v.l.n.r.) Birgit Bienfait, Nicole Seidensticker-Delius, Sabine von der Ohe, Hilde Schöppner (alle Organisationsteam der
Bielefelder Bürgerstiftung), Rüdiger Uffmann (Vorsitzender Museum Wäschefabrik), Stefanie Müller (Näh Manufaktur, Café im
Lenkwerk), Ann-Kathrin Rinkleff (Museum Wäschefabrik)