Bielefeld. ,,Heimat – Kunst“ einmal anders: Fast drei Jahrzehnte lang hat die Malerin Sabine Wenig ihre Heimatstadt Bielefeld und deren schöne ländliche Umgebung immer wieder zu ihrem Lieblingsmotiv erklärt. Die Kulturszene der Stadt, markante Gebäude, die jeder kennt, eher unscheinbare Orte und schließlich die Landschaft um Bielefeld sind seit vielen Jahren unerschöpfliches Reservoir für den kreativen Dialog mit Motiven vor der eigenen Haustür. In diesen Werken findet der Betrachter nicht nur eigene mit Bielefeld verknüpfte Erlebnisse und Erinnerungen wieder, auch die Entwicklung der ostwestfälischen Großstadt lässt sich in der ein viertel Jahrhundert überdauernden Kunst deutlich erkennen. Sabine Wenig ist in Bielefeld geboren und hier hat sie auch ihr Kunst- und Malereistudium abgeschlossen, für das sie mit Skizzenblock, Fotokamera und Staffelei immer wieder nach draußen ging. Zehn Jahre lebte sie in der Innenstadt und ließ sich dort von einem Blick über die Altstadtdächer, der Kulturszene in der Stadt oder den Straßenbahnen, die sich durch den Bielefelder Alltag schlängeln, inspirieren. Nun wohnt sie ,,draußen im Grünen“, in einem äußeren Stadtteil ihrer Heimatstadt und lässt die ruhige Stimmung von Wald, Feld und Wiese und deren Bewohnern in ihre Werke fließen. Eine gemalte Liebeserklärung an die Stadt im Grünen, die 2014 ihren 800. Geburtstag feiert. Eine Ausstellung in der Galerie der Bielefelder Volksbank am Kesselbrink zeigt unter dem Titel „Bielefeld- über den Palettenrand geschaut“ rund 50 Werke von Sabine Wenig. Die Ausstellungseröffnung findet am 13. März um 19 Uhr mit der Einführung von Heike Krüger statt. Im Delius Klasing Verlag erscheint zur Ausstellung ein gleichnamiger Band (erhältlich ab 13.03. für 14,90 Euro). Der Verkaufserlös des Bielefeld-Kunstbuchs wird dem Verein „Hand an Hand e.V.“, einer Elterninitiative Krebskranker Kinder, gespendet. Veranstaltungsort: Galerie in der Volksbank Bielefeld, Kesselbrink 1, 33602 Bielefeld
Datum | 13. März 2014 |
Uhrzeit | 19:00 |
Ort | Bielefeld-Mitte |
Internet | http://www.sabine-wenig.com/ |
Zeitraum | 13.03.2014 bis 24.04.2014 |
Öffnungszeiten | Mo – Fr 9 – 17 Uhr, Do 9 – 18 Uhr |
Foto: Delius Klasing Verlag GmbH