Gütersloh (gpr). – Die Gütersloher Innenstadt wird sich im Sommer wieder schwarz-rot-gold präsentieren: Bertelsmann und die Stadt Gütersloh kooperieren 2014 erneut, um gemeinsam zur Fußball-Weltmeisterschaft ein Public Viewing zu organisieren. Alle Spiele ab dem Viertelfinale werden auf einer modernen LED-Videoleinwand auf dem Berliner Platz übertragen. Voraussetzung ist, dass der deutschen Fußballnationalmannschaft der Einzug in diese Runde des Turniers gelingt.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte dazu heute (21.1.2014): „Wir freuen uns auf einige Tage voller begeisterter und friedlicher Fußball-Stimmung in der Stadt. Bei den vergangenen Public-Viewing-Veranstaltungen sind jeweils tausende Fans in der Innenstadt zusammengekommen – eine großartige Atmosphäre. Ich hoffe, dass sich die deutsche Nationalmannschaft bei diesem Turnier ganz nach vorn spielt.“
Auch Bürgermeisterin Maria Unger freut sich über die „bewährte“ Zusammenarbeit beim Public Viewing und hofft auf ein weiteres „Sommermärchen“. „Die Übertragung des Endspiels 2002 auf dem Berliner Platz war noch ein Wagnis. Seit 2006 ist die Fanmeile in der Innenstadt bei allen Europa- und Weltmeisterschaften ein Riesenereignis mit einer begeisternden Atmosphäre, die es mit jedem Fußballstadion aufnehmen kann – perfekt organisiert von einer gut eingespielten Mannschaft aus Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Bertelsmann und der Stadt.“
Bild: Stadionatmosphäre: WM 2010 – Public Viewing auf dem Berliner Platz.