Bielefeld. Zu einer zweiteiligen Pressekonferenz in der SchucöArena lud am Freitagvormittag Arminia Bielefeld. Neben einem Ausblick über die sportliche Situation vor dem Nachbarschaftsduell gegen den SC Paderborn stellte der Verein auch eine Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsinitiative „Das-kommt-aus-Bielefeld“ vor.
„Das-kommt-aus-Bielefeld“ ist ein Wirtschaftsportal, welches inzwischen schon 150 überraschende Nachrichten über innovative Produkte und Dienstleistungen aus Bielefelder Firmen präsentiert. Hinter der Kampagne steht die Wirtschafsförderungsgesellschaft Bielefeld mbH.
WEGE-Geschäftsführer Gregor Moss freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Bielefelder Fußballverein. „Wir als Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld sind stolz auf unsere Stadt und ihre Wirtschaftsstärke. Mit www.das-kommt-aus-bielefeld.de hat die WEGE mbH eine wirtschaftsorientierte Kampagne entwickelt, die emotional und ansprechend zeigt, womit Bielefeld im Standortwettbewerb mit anderen Großstädten punkten kann.“ Gemeinsam mit Partnern wie Arminia Bielefeld und zahlreichen Unternehmen soll die Kampagne nun etwas für und in der Stadt bewegen und ihre Stärken bewusst nach außen kommunizieren. „Hier unterstützt uns eindeutig die Bekanntheit von Arminia Bielefeld in der bundesweiten Öffentlichkeit“, so Moss weiter.
Auch für Marcus Uhlig, Geschäftsführer des DSC, ist das Engagement für die Kampagne eine logische Konsequenz aus dem Bekenntnis zur Stadt Bielefeld und zur Region Ostwestfalen-Lippe. „Als bundesweit bekanntester Bielefelder Sportclub und zugleich eine der bekanntesten Bielefelder Marken wollen wir unseren Beitrag leisten, um den Wirtschaftsstandort Bielefeld und seine erfolgreichen Unternehmen zu unterstützen. Zudem versprechen wir uns von der Zusammenarbeit neben neuen Synergien auch weitere Möglichkeiten der Eigenwerbung für uns und unseren Sponsorenpool.“
Froh über die Entwicklung äußerte sich auch WEGE-Prokuristin Brigitte Meier: „Je mehr Unternehmen für Bielefeld werben, desto schneller lassen sich die Erfolge und Leistungen der Bielefelder Wirtschaft weit über Bielefeld hinaus bekannt machen. Arminia ist nun der zweite Partner, der mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion für den Wirtschaftsstandort Bielefeld wirbt, ebenso wie die Firma Mineralquellen Wüllner, die demnächst eine Million Carolinen-Glasflaschen mit dem roten Logo „Das-kommt-aus-Bielefeld“ vertreiben wird.“
Für die nächsten Monate sind viele gemeinsame Aktionen geplant. So werden die Kinder-Einlaufmannschaften beim Spiel gegen Karlsruhe (11-14.4) ein T-shirt mit dem „Das-kommt-aus -Bielefeld“-Logo tragen. Eine erste gemeinsame Aktion ist am kommenden Sonntag den 16.02 geplant und soll für einige Überraschung sorgen.
Weitere Infos unter : www.das-kommt-aus-bielefeld.de
Im Anschluss informierte Cheftrainer Stefan Krämer über die sportliche Situation vor dem Nachbarschaftsduell beim SC Paderborn. Für das Spiel am Sonntag ist das Stadion in Paderborn bereits ausverkauft. Dabei werden fast ein Drittel Fans aus Bielefeld erwartet.
Mit dem Rückenwind eines „gefühlten Siegs“ gegen St. Pauli will Krämer gegen Paderborn ein ebenso gutes Spiel seiner Mannschaft sehen. Die guten Trainingseindrücke lassen ihn dabei hoffen, auch aus diesem kniffligen Spiel Punkte mit nach Bielefeld zu nehmen. So wurden in der vergangenen Trainingswoche vor allem verschiedene Grundformationen trainiert, welche letztendlich auch Ausschlag über den Kader bringen werden. Tim Jerat und Christian Müller werden jedoch definitiv ausfallen. Dennoch geht Krämer mit einem guten Gefühl in das wichtige Derby am Sonntag. Einen Favoriten sieht er nicht – „die Chancen stehen 50:50“.
BU: Arminia-Geschäftsführer Marcus Uhlig, WEGE-Prokuristin Brigitte Meier und WEGE-Geschäftsführer Gregor Moss präsentieren das Logo der Initiative
Foto: Johannes Weber (OWL-Journal)