Achim Amme liest in Bad Driburg

Achim-AmmeBad Driburg. Ringelnatz ist ein Klassiker geworden, ein Dichter, den alle kennen, aber keiner liest. Zu Unrecht. Es gibt so viel mehr in seinen Büchern zu entdecken. Wie aber ist in der heutigen Zeit einem von den Massenmedien mit ständig neuem Material versorgten, oft zugeschütteten Publikum der Blick auf einen unterschätzten Dichter freizuschaufeln? Dieser Aufgabe widmet sich der Autor, Schauspieler und Ringelnatzpreisträger Achim Amme im Rahmen der Bad Driburger Literaturwochen am 5. November 2014 mit seinem Joachim-Ringelnatz-Programm „Echt verboten!“.

Wie können – weg von den üblichen Klischees, in denen der Dichter nur als Spaßvogel und Ulknudel vorgeführt wird – auch die verborgenen Seiten seines Wesens durchleuchtet und in angemessener Weise zum Vorschein gebracht werden? Achim Amme sowie der anerkannte Graphiker Bernd Lehmann nähern sich dieser Frage in einem gemeinsamen Projekt. Unterstützt werden sie dabei von dem u.a. durch seine Filmarbeit mit Fatih Akin bekannt gewordenen Musiker Ulrich Kodjo Wendt.

Das Anliegen der drei: Joachim Ringelnatz, diesen wunderbaren, mit einem großen Herzen ausgestatteten, rotzfrechen, immer für eine Überraschung guten Menschen, sowohl in seiner Tiefe, als auch in seinen literarischen, wie sonstigen Höhenflügen (und Abstürzen) einem breiteren Publikum näher zu bringen. In einer Zeit, in der die humanistischen Ideale zu verrotten drohen, eine „Generation Praktikum“ heranwächst, die in Anbetracht einer – nicht zuletzt durch die allgemeine Finanzkrise – ungewissen Zukunft mutlos zu werden droht, mit den entsprechenden Folgen für Staat und Gesellschaft, kann ein Blick auf Wirken und Werke von Joachim Ringelnatz Gold wert sein. Er hat die Düsternis der Arbeitslosigkeit ebenso erfahren, wie Obdachlosigkeit und Gefängnis. Aber er hat nie den Mut verloren, sich immer wieder aufgerafft und seinen Weg beständig weiterverfolgt. Dass er dabei nicht den Nazis auf den Leim ging, ist ihm besonders hoch anzurechnen. Sogar als diese ihn schließlich mit Berufs- und Auftrittsverbot belegten, änderte das nichts an seiner Einstellung, gemäß dem eigenen Motto: „Vergiss die drei nicht: Treue, Wahrheit und Sinn für Schönheit.“

Der Joachim-Ringelnatz-Abend mit Achim Amme und Ulrich Kodjo Wendt findet im Rahmen der Bad Driburger Literaturwochen Lesezeichen am 5. November 2014 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Saabel (Lange Str. 86) statt. Karten gibt es im Vorverkauf für 12,- € in der Tourist-Information Bad Driburg, der Buchhandlung Saabel und im Internet unter www.bad-driburg.com. Dort ist auch das komplette Programm der Bad Driburger Literaturwochen zu finden, die noch bis Anfang Dezember ein abwechslungsreiches Literaturprogramm für kleine und große Lesefreunde bieten. Die 5. Bad Driburger Literaturwochen sind eine Gemeinschaftsveranstaltung der Bad Driburger Touristik GmbH, Buchhandlung Saabel, Stadtbücherei, Kulturamt und Gräflicher Park.

BU-1:  (Foto des Veranstalters) Achim Amme (l.) und Ulrich Kodjo Wendt (r.) lesen „Ringelnatz“