Detmold. Einer alten Tradition folgend stiften wissenschaftliche Vereinigungen zur Würdigung hervorragender fachlicher Leistungen Medaillen, die den Namen verdienter Persönlichkeiten tragen. Seit 1974 stiftet die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. in Detmold die Benno Bleyer – Medaille und würdigt damit hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung und gesundheitlichen sowie lebensmittelrechtlichen Beurteilung von neuartigen Lebensmitteln aus Getreide.
Anlässlich der 18. Getreidenährmitteltagung, die in diesen Tagen in Detmold stattfindet, wurde diese Ehrung an Prof. Dr. Jörg Hampshire verliehen. Der studierte Haushalts- und Ernährungswissenschaftler ist heute Professor für Ernährungs- und Lebensmittelqualität an der Hochschule Fulda. Zuvor war er – nach Studium und Promotion in Gießen – als stellvertretender Leiter und später Leiter der wissenschaftlichen Abteilung bei der Peter Kölln KGaA tätig. Neben seiner Lehrtätigkeit im Fachbereich Oecotrophologie an der Hochschule Fulda in den Lehrgebieten Humanernährung, Lebensmittelsensorik, Produktentwicklung, Biologie und Rohstoffkunde betätigt sich Prof. Hampshire auch forschend in den Bereichen Lebensmittelsensorik und Ernährungsphysiologische Qualität von Lebensmitteln. Als Gastdozent ist er außerdem an der Latvia University of Agriculture, Faculty of Food Technology, Jelgawa und der Universität Wien, Institut für Ernährungswissenschaften, tätig.
Im Ehrenamt arbeitet er als Vorsitzender des Prüfungsausschusses an der Hochschule, Vorsitzender des Ausschusses für Getreidenährmittel der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e. V. sowie als Sensorischer Sachverständiger und Prüfgruppenleiter für Getreidenährmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. Auch seine Mitarbeit im Ausschuss für Brot, Feine Backwaren und Getreidenährmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V., im Editorial Board der Fachzeitschrift Cereal Technology und in der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. wird sehr geschätzt.
Die Laudatio auf Herrn Prof. Hampshire hielt Prof. Dr. Meinolf Lindhauer, seines Zeichens Leiter des Max-Rubner Instituts, Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide in Detmold. Er betonte ausdrücklich, dass die Benno Bleyer-Medaille an Prof. Hampshire in Anerkennung seiner Arbeiten, für sein Engagement für die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung und für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis verliehen worden sei.
Foto: Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) e.V.