Tag Archives: Minijob
Immer mehr Menschen auf Zweitjob angewiesen
inBielefeld. Wenn ein Job nicht reicht: Rund 78. 5 00 Menschen in Ostwestfalen – Lippe haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 52 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten mitteilt. Die NGG Bielefeld – Herford beruft sich hierbei auf neue Zahlen […]
Immer mehr Menschen auf Zweitjob angewiesen
in78.500 Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe haben Minijob neben normaler Stelle OWL. Wenn ein Job nicht reicht: Rund 78.500 Menschen in Ostwestfalen-Lippe haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 52 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG Bielefeld-Herford beruft sich hierbei auf neue Zahlen […]
Dienstwagen für Angehörige mit Minijob zählt als Betriebsausgabe
inBielefeld. Dass Ehepartner oder andere Angehörige gerade in kleinen und mittelständischen Betrieben mitarbeiten, ist keinesfalls selten. Die Ehefrau als Sekretärin auf Minijobbasis, die Schwiegertochter im Vertrieb, der Sohn hilft im Außendienst: In vielen Fällen wird ihnen dafür auch ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt. „Das Finanzgericht Köln entschied jetzt, dass der Unternehmer diese Kosten auch bei […]
Frauen machen in OWL 72 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs
inNGG zum Frauentag: 100 Jahre Wahlrecht, aber noch keine Lohngerechtigkeit Bielefeld. Die Teilzeit und der Niedriglohn – in Ostwestfalen-Lippe ist beides weiblich: Noch immer sind hier 72 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Frauenhand. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag hingewiesen. Bei den gut 220.000 Teilzeit-Stellen in der Region liegt der Frauenanteil […]
Gleichstellungsbeauftragte starten Postkartenaktionen
inVlotho. Mit zwei Postkartenaktionen verleihen die kommunalen Gleichstellungsstellen und das Netzwerk „Frauen & Arbeitspolitik“ im Kreis Herford ihren Forderungen nach Rentengerechtigkeit für alle Mütter und nach Abschaffung der Minijobs, die von etlichen Frauenverbänden aus ganz Deutschland geteilt werden, neuen Schwung. Die anstehende Bundestagswahl nutzend, werden die Kandidatinnen und Kandidaten aufgefordert, sich dieser Themen anzunehmen.
Risiken von Minijobs im Blickpunkt
inBielefeld/Herford. Minijobs eröffnen keine beruflichen Chancen, sondern verschließen sie, warnt Prof. Dr. Carsten Wippermann vom DELTA-Institut für Sozial- und Ökologieforschung. Die Position des Soziologen wirft ein neues Licht auf die Debatte um dieses Modell, das Menschen bessere Beschäftigungsperspektiven eröffnen soll.