Tag Archives: Gütersloh
Zweiter Tanztag OWL in der Stadthalle Gütersloh
inGütersloh. Nun findet dieses Jahr schon zum zweiten Mal der Tanztag OWL am 01. Oktober von 15:00 – 18:00 Uhr in der Stadthalle Gütersloh, Kleiner Saal, Friedrichstraße 10, statt. Aus den Städten Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und Paderborn zeigen auch dieses Jahr wieder freie Tanzensembles, Initiativen und Gruppen Ausschnitte aus ihren Produktionen in der Stadthalle. […]
Lebendige Geschichte rund um den Alten Kirchplatz
inStadtführung „Fenster in die Vergangenheit“ Gütersloh. Bei der Stadtführung „Fenster in die Vergangenheit“ kann man mit Stadtführerin Brunhilde Kohls am 22. September einen Blick in die Geschichte des Alten Kirchplatzes werfen. „Bei dieser Führung geht es nicht um trockene Zahlen. Ich möchte anhand von Geschichten und Anekdoten lebendige Geschichte aufzeigen“, sagt Brunhilde Kohls. Die Stadtführerin […]
Termine für zwölf Flugplatz-Besichtigungen im Herbst
inVorverkauf bei Gütersloh Marketing Gütersloh (gpr). Für die nächsten Bustouren über das Flugplatzgelände stehen die genauen Termine fest. An vier aufeinander folgenden Samstagen im Herbst werden jeweilsdrei Fahrten angeboten: am 23. und 30. September sowie am 07. und 14. Oktober. Sie starten um 10:00, 13:00 und 15:30 Uhr und werden etwa zwei Stunden dauern. Der […]
Über 20 Stationen öffnen zum Tag des offenen Denkmals in Gütersloh
inFührungen über historische Friedhöfe – Sonderbus führt zu einzelnen Stationen Gütersloh (gpr). Auch in diesem Jahr präsentieren sich über 20 historische Gebäude und Anlagen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. Das allgemeine Motto in diesem Jahr lautet „Macht und Pracht“ – doch die thematische Bandbreite ist grundsätzlich offen. Ein Ziel […]
Spaß am Radeln, gut fürs Klima
inDrittes Stadtradeln mit besten Ergebnissen Gütersloh. Starke Teams, viel Freude am Radfahren und eine hohe Motivation, bei der Aktion Stadtradeln am Ball zu bleiben: Auch bei der dritten Gütersloher Teilnahme an der Aktion Stadtradeln waren viele dabei. „Toll, dass Sie mitgemacht haben“, sagte Bürgermeister Henning Schulz am Montag bei der Preisverleihung im Rathaus. Das […]
Letztes Chorsingen im Park
inZwischentöne auf der Wiese im Botanischen Garten Gütersloh (vv). Der Gütersloher Sommer des Verkehrsvereins neigt sich dem Ende zu. Am Samstag, 26. August, 16.30 Uhr findet das letzte Chorsingen im Park statt. Der gemischte Chor „Zwischentöne“ unter der Leitung von Klaus ist dann zu Gast auf der großen Wiese im Botanischen Garten. Die Freude am […]
Guss-Ring lässt in Graudenz gießen
inDas Gütersloher Unternehmen platziert Auftrag in der polnischen Partnerstadt Gütersloh (gpr). Kunden hat das Gütersloher Unternehmen Guss-Ring in ganz Deutschland und auch in der Schweiz, Österreich, Holland und Skandinavien. In die Beschaffung von individuellen Guss- und Schmiedeteilen steckt das Unternehmen seine gesamten Erfahrungen, seine Agilität und seine Know How in Sachen Metall. Geschäftsführer Richard Hoberg […]
Solarleuchte ist der Sommerschlager
inGütersloh (gpr). Fairtrade auch bei der Computermaus Es gibt nicht nur Kaffee, Tee, Schokolade, Tücher und Taschen: In der Spiekergasse 3 kann man auch eine faire Computer-Maus erwerben. Das konnte Bürgermeister Henning Schulz kürzlich bei einem Besuch im Eine-Welt-Laden entdecken. Gemeinsam mit Jan Elliger, Vorsitzender vom Verein Eine-Welt-Gütersloh nahm er die Maus mit dem Scrollrad aus […]
Klassisch, rockig und als Walk-Act/Theater im Märchenland
inGütersloh. Kinder brauchen Märchen und bei Donnerlüttken machen die Geschichten über die Helden, Könige und Königinnen, Reisen und Drachen richtig Spaß. Das diesjährige Kinderkulturfest rund um das Theater Gütersloh lädt am Sonntag, 3. September, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto „Theater im Märchenland“ ein. Der Eintritt ist frei. Die Mutmach-Geschichten, […]
2×20 Stadtansichten zurzeit in Châteauroux, im Herbst in Gütersloh
inGütersloh (gpr). Schwarz-Weiß-Malerei? – Mitnichten. Die „2×20 – Stadtansichten“ von Gütersloh und Châteauroux, die seit Mitte Juli im Rathausfoyer der französischen Partnerstadt zu sehen sind und im Oktober ins Gütersloher Stadtmuseum wechseln, sind fotografische Feinarbeit. Zum 40. Jubiläum der Städtepartnerschaft haben Detlef Güthenke aus Gütersloh und Sophie Pamart aus Châteauroux jeweils ihre Stadt porträtiert mit […]
Lavendel, Thymian und Minze locken Feuerfalter und Ochsenaugen
inGütersloh„Wenn man früher über die Autobahn gefahren ist, musste man ständig anhalten, um seine Windschutzscheibe von Insekten zu befreien“, erinnert sich Naturliebhaber Rainer Bethlehem an eine Zeit, in der es im Frühjahr und Sommer an Bienen, Hummeln und Schmetterlingen nur so wimmelte. Ganz anders ist es heutzutage. Vor allem Schmetterlinge sind im heimischen Garten häufig […]
Innenstadtrundgang am 5. August
inGütersloh. Wer immer schon wissen wollte, wo der Ursprung von Gütersloh liegt oder wozu der Dreiecksplatz einmal da war, der sollte sich den 5. August vormerken. An diesem Samstag führt Brunhilde Kohls beim Innenstadtrundgang „Der Klassiker“ in 90 Minuten zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Güterslohs, wie dem Alten Kirchplatz, dem neuen Theater oder dem Wasserturm. Wie […]
Jugendliche fahren mit den Ferienspielen Wasserski in Sande
inGütersloh . Hände ans Seil, tief durchatmen und los geht’s! Im Rahmen der Gütersloher Ferienspiele haben sich kürzlich 18 Jugendliche ab zwölf Jahren auf die Bretter gewagt, um den Badesee in Sande zu erobern. Unter der Leitung von Christian Schäper-Rummel vom Fachbereich Jugend und Bildung der Stadt Gütersloh haben die Jugendlichen bei einer Exkursion eine […]
„Fassonschnitt“ für den Heckengarten
inGütersloh. Die Hainbuchenhecken im Botanischen Garten bekommen in diesen Tagen wieder ihren jährlichen Schnitt. So wird auch die Geschichte der denkmalgeschützten Anlage fortgeschrieben, denn der Heckengarten zwischen Palmenhauscafé und Sommerbeet ist eines der ältesten Elemente des Botanischen Gartens, der im Jahr 1912 angelegt wurde. Auch wenn der Schnitt heute mit Hubsteiger und elektrischer Heckenschere vorgenommen […]
Immer auf dem Sprung
inGütersloh. „Be inspired, be inspirational“ – das war diesmal das Motto des Gütersloher Parkour-Camps. Bereits zum neunten Mal trafen sich vom 21. bis 23. Juli rund 200 Traceure aus ganz Deutschland und dem Ausland an der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Gütersloh. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – im Zentrum des dreitägigen Camps unter der Leitung von Diplompädagoge Claus-Peter […]
Betriebswirtschaft berufsbegleitend in Gütersloh studieren
inFH Bielefeld erweitert das Studienangebot zum Sommersemester 2018. Gütersloh (fhb). Am Studienort Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld wird das Studienangebot erweitert: ab dem Sommersemester 2018 wird man sich in den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft einschreiben können. Der neunsemestrige Studiengang schließt mit dem Bachelor of Arts (B. A.) ab. Als Hochschulzugangsberechtigung wird das Abitur, die Fachhochschulreife oder […]
40 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gütersloh und Châteauroux
inEin Baum mit vielen Ästen und starken Wurzeln Gütersloh (gpr). 40 Jahre Städtepartnerschaft sind „eine Bank“. Und sie haben in vier Jahrzehnten Wurzeln geschlagen. Deshalb darf man den handfesten Präsenten, die jetzt beim Jubiläumsfestakt in Châteauroux zwischen den Bürgermeistern Henning Schulz und Gil Avérous ausgetauscht wurden, durchaus eine symbolische Bedeutung zuschreiben. Die französische Partnerstadt hatte […]
Kunstwerk aus Blüten, Blättern und Farben
inDie neue Sommerbepflanzung der Beete hat wieder einen Gala-Auftritt im Botanischen Garten Gütersloh. Von der Dahlie über die Schokoladenblume bis hin zur Süßkartoffel – die Sommerbepflanzung der Beete im Zentrum des Botanischen Gartens der Stadt Gütersloh bietet den Besuchern auch in diesem Jahr wieder eine große Pflanzen- und Farbauswahl. Als „eine Mischung aus alt bewährten, aber […]
Sommerleseclub schlägt neue Wege ein
inGütersloh. Freude am Lesen wecken – das möchte das Kultursekretariat NRW Gütersloh bereits bei den Jüngsten. Warum? Weil Lesen neues Wissen vermittelt, kreativ macht und zur kritischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Meinungen befähigt. Seit 2005 betreut das Kultursekretariat mit dem Sommerleseclub eines der größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen. In einer Pilotphase werden jetzt neue Modelle dafür erprobt. […]
Auch beim Thema Nachhaltigkeit wird Miele „Immer besser“
inGütersloh. Seit 2000 hat Miele den Strom- und Wasserverbrauch seiner Geräte mehr als halbiert – und auch bei Themen wie dem betrieblichen Umweltschutz hat sich der Gütersloher Familienkonzern stetig verbessert. Was dies in Zahlen bedeutet, zeigt der Nachhaltigkeitsbericht 2017, den Miele heute veröffentlicht. Er trägt den Titel „Partner für Generationen“, ist 250 Seiten stark und […]
Neuntes Parkour-Camp in Gütersloh vom 21. bis 23. Juli
inGütersloh (gpr). Sie balancieren, landen, springen, lassen los und überwinden Hindernisse. Beim Parkour geht es den Traceuren (Läufern) aber auch um den Respekt voreinander, um Kooperation statt Konkurrenz. Im Gütersloher Parkour-Camp steht vom 21. bis zum 23. Juli das Motto „Be inspired be inspirational“ im Mittelpunkt. Rund 200 Traceure, die sich bislang angemeldet haben, werden […]
Hunderte Skulpturen auf einem Blick
inGütersloh. Wer Skulpturen in Nordrhein-Westfalen besichtigen möchte, wird hier fündig: Das Projekt NRW SKULPTUR präsentiert auf seiner Internetseite www.nrw-skulptur.de 620 Werke im öffentlichen Raum Nordrhein-Westfalens. Ab dem 1. Juli ist die überarbeitete Internetseite online – noch praktikabler, noch übersichtlicher und mit neuen Funktionen. Und das wird nicht nur Fachleute und Interessenten ansprechen, sondern auch Touristen. […]