Tag Archives: DLRG
Vertrag zur Nutzung der Schwimmhalle der Bundeswehr unterzeichnet
inAugustdorf. DLRG Augustdorf kann Ausbildung wieder aufnehmen Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf, Peter Bilstein, Leiter des Bundeswehrdienstleistungszentrums Augustdorf, Olaf Zarges, Bezirksvorsitzender der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), und Sabine Gebauer, Vorsitzende der DLRG Augustdorf haben Verträge unterzeichnet, die es der Augustdorfer DLRG ermöglichen, die Schwimmausbildung im Bundeswehr-Hallenbad wieder aufzunehmen. Das Hallenbad in der GFM-Rommel-Kaserne war über mehrere […]
Tolle Platzierungen beim Bezirks – Kinderschwimmfest
inBad Driburg. Beim 32. Bezirks-Kinder-Schwimmfest am 17. November in Bad Driburg haben die Nachwuchsschwimmerinnen und -Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Brakel wieder einmal ihr Können unter Beweis gestellt. Für die Ortsg ruppe gingen insgesamt 9 Teilnehmer im Alter von 6 bis 10 Jahren an den Start. Dabei erreichte in der Altersklasse der 6-jährigen Henrik Wiedemeier den […]
Schiffmühlen-Verein freut sich über mehr als 18.000 Besucher*innen
inMinden. Auf eine spannende Saison mit vielen Veranstaltungen konnte jetzt der Verein Schiffmühle e.V. auf seiner Jahreshauptversammlung am 10. April zurückblicken. Neben den Wahlen des Vorstandes stand eine Rückschau auf die Aktionen des Jahres 2018, aber auch eine Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen auf der Tagesordnung. Im vergangenen Jahr ist die Schiffmühle 20 Jahre alt geworden. […]
Kein harter Alkohol in der Freizeitanlage Godelheim am 1. Mai
inHöxter. Stadt stellt neues Sicherheitskonzept vor Die Freizeitanlage Höxter-Godelheim ist ein beliebtes Ziel von Wanderungen am 1. Mai. Besonders bei jungen Wanderern kam es zu diesem Anlass in den letzten Jahren jedoch immer wieder zu Fehlverhalten, das durch exzessiven Alkoholkonsum gefördert wurde. Daher haben die Stadt Höxter und die Polizei ein neues Sicherheitskonzept vereinbart. Zum […]
DLRG verdoppelt Schlagkraft
inBrakeler Einsatz- und Rettungstaucher sorgen für Sicherheit Brakel. Die Ortsgruppe Brakel der DLRG hat ihre Schlagkraft bei den Einsatztauchern verdoppelt. Sie ist unter anderem für den Wachdienst am Godelheimer See zuständig. Nach mehr als einem Jahr intensiver Vorbereitung und Ausbildung haben fünf Taucher der Ortsgruppe Brakel erfolgreich ihre Prüfung zum »Einsatztaucher 1« abgelegt. Neben vielen anderen Aufgaben musste in der praktischen Prüfung […]
Hallenbad schließt am Sonntag bereits um 11 Uhr
inRheda-Wiedenbrück. Aufgrund der Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen der DLRG am Sonntag, 11. März, wird das Hallenbad bereits um 11 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb gesperrt.
DLRG-Übung mit Einheiten aus gesamt OWL
inPaderborn. Es war ein wunderschöner aber kalter Novembertag, an dem die Einheiten der DLRG im Bezirk Hochstift Paderborn und benachbarte Einsatzeinheiten zur gemeinsamen Übung nach Paderborn alarmiert wurden. Insgesamt eilen elf Boots- und Tauchtrupps aus Brakel, Peckelsheim, Büren, Paderborn, Lippstadt, Soest und Gütersloh in die Paderstadt. Die Führung übernimmt er Führungstrupp aus Warburg unter Zugführer […]
DLRG Büren bei Großeinsatzübung erfolgreich
inBüren. Erschöpft von drei Tagen Intensivübung, reich an Erfahrungen rund um die Wasserrettung und glücklich über den Erfolg – so könnte man die heimkehrenden Retter der DLRG Büren beschreiben. Denn auch in diesem Jahr nahmen die DLRGer aus Büren an der jährlichen Großübung des Landesverbandes Westfalen teil. Die Einsatzübung sucht ihres Gleichen, denn sie ist die Größte […]
„Orca“ im Tergernsee
inKreis Lippe. Der Extremschwimmer Bruno „Orca“ Dobelmann, Mitglied der DLRG Ortsgruppe Augustdorf, sucht mal wieder eine Herausforderung. Auf seiner Fanseite bei Facebook betitelt er es zwar nur als „Training“, aber ein wenig mehr ist es schon… Am kommenden Samstag, den 06. April 2013 in der Mittagszeit, möchte er den Tegernsee bei Bad Wiessee durchschwimmen. Noch […]
Erfolg für Augustdorfer DLRG in Gerbrunn
inAugustdorf. Bereits zum sechsten Mal beteiligten sich die Schwimmer der Augustdorfer Wasserretter am Ausdauerschwimmen der Gerbrunner DLRG. Dieses Schwimmen dauerte auf Grund der Zeitumstellung nicht wie bisher 24, sondern ganze 25 Stunden. Schon um sechs Uhr am Samstagmorgen fuhr Carsten Hilker, Geschäftsführer der Ortsgruppe und passionierter Busfahrer, die aus 17 Personen bestehende Mannschaft bei starkem […]
DLRG wird 75
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Am Samstag, 25. August, feiert die DLRG Ortsgruppe Rheda-Wiedenbrück e.V. ihren 75. Geburtstag mit einem Spielfest im Freibad Wiedenbrück. Von 11 Uhr bis 17 Uhr sind alle Freibadbesucher zu dem Spielfest eingeladen. Geplant sind unter anderem verschiedene Spielaktionen im Wasser und Tauchschnupperkurse. Für diese Aktionen werden keine zusätzlichen Eintrittsgelder erhoben. Während des Spielfestes […]