Tag Archives: Beruf
KulturGesellen im Kreis Höxter gesucht
inWie können junge, kulturinteressierte Menschen ihre Kreativität für den eigenen Lebens- und Berufsweg nutzbar machen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Projekts KulturGeselle/in, das nun erstmals im Kreis Höxter durchgeführt wird. Höxter (Kreis). Gemeinsam mit Vertretern des Vereins „Paderborner Kreaturen“, der die Initiative ins Leben gerufen hat, gab Landrat Friedhelm Spieker den offiziellen Startschuss. „Bereits […]
Naturfilmproduzentin und FHM-Absolventin Heike Grebe über Studium und Beruf
inBielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld veranstaltet am Donnerstag, den 25. Juli 2019 von 17.30 bis 19.00 Uhr einen EXPERT.CIRCLE zum Thema „Vom Hörsaal in den Dschungel“. Dokumentarfilmerin Heike Grebe gibt dabei nicht nur spannende Einblicke in ihren Beruf, sondern berichtet auch über ihre Studienzeit an der FHM. Kreative Persönlichkeit kombiniert mit einem fundierten […]
Betriebseigene Kita der FH Bielefeld feiert 25-jähriges Jubiläum
inAuf Initiative von engagierten Eltern gründete sich 1994 in Bielefeld die deutschlandweit erste Kindertagesstätte einer Fachhochschule Bielefeld . Sie hilft, Studium oder Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren: Seit nunmehr 25 Jahren bietet die Kita „EffHa“ der Fachhochschule (FH) Bielefeld Studierenden und Beschäftigten die Möglichkeit der Kinderbetreuung. Gegründet als Elterninitiative unter dem Trägerverein „Initiative […]
Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge live erleben
inAm Tag der offenen Tür informierten sich mehr als 700 Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte beim Elektrotechnikunternehmen Weidmüller über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge Detmold, 03. Juli 2019. Am 28. und 29. Juni öffnete das Familienunternehmen Weidmüller die Türen der Akademie. Unter dem Motto „Weißt du, was du willst?“ informierten sich mehr als 700 Schülerinnen, Schüler, […]
Berufliche Perspektiven für Frauen
inDrei Termine für neue Perspektiven Gütersloh. Im Rahmen der Reihe „Frau & Beruf – Neue Perspektiven finden“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh, Inge Trame, drei Veranstaltungen an: einen Workshop, ein Bewerbungstraining und eine Infoveranstaltung. Die Veranstaltungen richten sich an Frauen, die nach der Familienphase oder der Pflege von Angehörigen wieder in den Beruf […]
Jahreshauptversammlung der AGBI
inBielefeld. Die Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen AGBI e.V. ist seit 35 Jahren ein lokaler Dachverband von aktuell 17 Bielefelder Gesellschaften und Vereinen, die Angebote für Langzeitarbeitslose und für Jugendliche ohne Ausbildung organisieren. Den geschäftsführenden Vorstand bilden Bruno Hartmann (Profil Grünbau), Dr. Markus Schäfer (Verein BAJ) und Anke Schmidt (Kurz Um-Meisterbetriebe) sowie als Beisitzer Peter Struck […]
Schülerinnen arbeiten Geschlechterklischees entgegen
inFünf Mädchen erlebten den Girls‘ Day in zwei Abteilungen des Landesverbandes Lippe Lemgo. Zum fünften Mal hat sich der Landesverband Lippe mit seinen Abteilungen am Girls‘ Day beteiligt. Dieser bietet Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit ,sich einen Tag lang in klassischen „Männerberufen“ auszuprobieren und soll ihnen Mut machen, technische Berufe in ihrer Karriereplanung zu […]
Vielfalt der Berufe im Rathaus kennengelernt
inMädchen und Jungen nutzten den Schnuppertag Gütersloh. Feuerwehr, Umweltschutz, Klärwerk oder Grünflächen: Am Girls` und Boys` Day war jetzt das Reinschnuppern in ganz unterschiedliche Berufswelten erwünscht. In der Stadtverwaltung Gütersloh standen insgesamt 38 Plätze für Mädchen in sieben Bereichen zur Verfügung. Bürgermeister Henning Schulz begrüßte die Schüler und Schülerinnen, die für einen […]
Neue DGB-Studie
inDringender Handlungsbedarf bei Arbeitszeiten Bielefeld. Eine aktuelle Studie des DGB NRW zeigt, dass die Arbeitszeiten in den Betrieben aus dem Ruder laufen. „Die Bedürfnisse der Beschäftigten sind in den letzten Jahren aus dem Blick geraten und die Arbeit hochgradig flexibel nach den Bedürfnissen der Unternehmen aus gerichtet. Das muss sich ändern. Der Mensch muss wieder […]
Als Bildungs- und Berufsberater arbeiten
inBielefeld. Die Arbeits- und Lebenswelt wird immer unübersichtlicher. Der Beratungsbedarf zu Fragen von Lebensplanung, Ausbildung, Beruf, Studium, Arbeitssuche und anderen Problemen und Entscheidungen steigt. Gibt es deshalb neue Berufschancen für Akademiker/innen, die als Berater/innen in Beratungsstellen oder als freiberuflicher Coach zu Fragen von Bildung, Beruf und Beschäftigung tätig sein wollen? Diese Frage beleuchtet Dr. Martin […]
FAIR – Frau und Arbeit in der Region- berät wieder in Lemgo
inLemgo. Der nächste Termin für ein dezentrales Beratungsangebot von FAIR gemeinsam mit der örtlichen Gleichstellungsstelle ist der 16.04.2015. Frauen können sich an diesem Termin im Rathaus kostenlos, zielorientiert und natürlich vertraulich zu Themen rund um den Beruf beraten lassen. Silke Quentmeier unterstützt bei allen Fragen einer Existenzgründung. Gudrun Niemz-Molck hat Tipps und Informationen zum Thema […]
Steigende Lohnungleichheit vor allem Folge der Tarifflucht
inGütersloh. Nichts anderes verschärft die Lohnungleichheit in Deutschland so stark wie die nachlassende Tarifbindung. Dies zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem ifo-Institut München. Während die Löhne seit Mitte der 90er Jahre im oberen Fünftel gestiegen sind, sanken sie im unteren Fünftel. Verantwortlich für diese Entwicklung ist zu mehr als 40 Prozent […]
Neu aufgelegt: ,,Gewusst wie – Informationen für Frauen rund um den Beruf“
inBielefeld. Die Gleichstellungsstelle für Frauenfragen der Stadt hat die Broschüre „Gewusst wie – Informationen für Frauen rund um den Beruf“ neu aufgelegt. Bei der Planung des eigenen beruflichen Weges gibt es eine Vielzahl von Fragen, Anforderungen und gesetzlichen Regelungen, die zu bedenken sind. Die Broschüre umfasst Informationen für unterschiedliche Lebenssituationen – ob in der Ausbildung, […]
Studien- und Berufsorientierung: der Studienkompass
inBerlin/OWL. Mit dem Jahreswechsel beginnt für den Abiturjahrgang 2015 die heiße Prüfungsphase. Viele Jugendliche sind sich jedoch noch unsicher, wie es nach der Schule für sie weitergeht. Die Möglichkeiten sind scheinbar grenzenlos und die eigenen Interessen und Vorstellungen vom Leben nach der Schule erscheinen oft noch nicht ganz klar. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) […]
Vom Studium enttäuscht – was nun?
inBielefeld. Für alle Studierenden, die mit ihrem Studium unzufrieden sind, an einen Studienabbruch oder Fachwechsel denken und in dieser Situation Entscheidungshilfe suchen, bietet das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Bielefeld zu Beginn des neuen Jahres einen zweitägigen Workshop zur Berufs- und Studienplanung an. Der Workshop findet am Mittwoch, 07. Januar von 9 Uhr bis 13 […]
Bewerbungstraining in Stadtbibliothek
inBielefeld (bi). Am Donnerstag, 30. Oktober, findet in der Stadtbibliothek am Neumarkt von 17.00 bis 18.00 Uhr letztmalig in diesem Jahr ein kostenloses Bewerbungstraining statt. Interessierte erhalten in der Job-Karriere-Bibliothek (1. Etage) persönliche Beratung mit professioneller Unterstützung zum Thema „Bewerbung“. Das Angebot der Stadtbibliothek in Kooperation mit der VHS richtet sich sowohl an Schülerinnen und […]
„Das passt“ – Menschen mit Behinderung für Unternehmen in Gütersloh
inGütersloh. Am Montag, den 09. September, fand im Kreishaus Gütersloh eine Informationsveranstaltung zur Landesinitiative „Teilhabe am Arbeitsleben – 1000 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung“ statt. Ziel dieses neuen Programmes ist es, Arbeitgeber für die Vision der beruflichen Inklusion zu gewinnen und Anreize zu schaffen, Mitarbeitende mit Behinderung aus Werkstätten vor Ort bei sich im Unternehmen zu beschäftigen.
Standflächen auf 2. Bürener Ausbildungsmesse heiß begehrt
inBüren. Die Vorbereitungen der 2. Bürener Ausbildungsmesse gehen in die heiße Phase. Am 13. September 2013 endet die Anmeldefrist für interessierte Unternehmen. „Die Zusage aus der heimischen Wirtschaft ist hervorragend“, so Detlef Sandmann, Leiter der Dependance Büren des Ludwig-Erhard-Berufskollegs (LEBK) bei einer Informationsveranstaltung vergangenen Dienstag. Die Teilnehmerzahl der Erstveranstaltung ist bereits jetzt übertroffen, durch ein überarbeitetes […]
Familie und Beruf im Einklang
inGütersloh (gpr). Über 1.000 Mitarbeiter arbeiten im Klinikum Gütersloh. Viele von ihnen haben kleine Kinder oder pflegebedürftige Angehörige. Die optimale Betreuung von Jung und Alt ist dem Klinikum als Institution im Gesundheitswesen ein wichtiges Anliegen. Nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern vor allem auch die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf steht im […]
„duda|design“ überzeugt mit familienfreundlichen Maßnahmen
inGütersloh (gpr). Der kleine Jonathan ist vier Monate alt. Wenn seine Mutter Sina verhindert ist, nimmt ihn sein Vater Björn Klusekemper mit ins Büro oder arbeitet ausnahmsweise von Zuhause aus. Das Wohl des jungen Sprösslings steht an erster Stelle – nicht nur für die Eltern, sondern auch bei dem Unternehmen „duda|design“. Ein vorbildlicher Betrieb, in […]
Tatjana Wanner trifft den Ton
inGütersloh (gpr). Ihr Geschäft sind Worte. Mit denen spielt sie, lässt sie in Sätzen zur Geltung kommen oder bringt sie schlicht in eine gute Satzordnung. Mit ihrem Text- und Kommunikationsservice ist Tatjana Wanner seit 18 Jahren selbständig. Die Fachfrau, die in Köln Französisch, Deutsch und Kunstgeschichte studiert hat und früher einmal Lektorin werden wollte, ist […]
Walzgesellen bekommen Zuwachs
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Simon trägt noch keinen roten Schlips, als er zusammen mit 11 Wandergesellen in Zunft bei Bürgermeister Theo Mettenborg im Rathaus vorspricht. Der 23-jährige Rheda-Wiedenbrücker Simon Austermann wurde nämlich erst gerade in die Gruppe der Wandergesellen aufgenommen und bekommt seinen roten Schlips, das Erkennungszeichen der Ehrbarkeit, erst, wenn er alle Riten überstanden hat, und […]