Titelseite
20 Jahre Antenne Bethel in Bielefeld
inHörfunk so vielfältig wie Bethel selbst Bielefeld-Bethel. Am 4. November 2000 hat der inklusive Sender »Antenne Bethel« den Betrieb aufgenommen. Auf der UKW-Frequenz 94,3 MHz berichten seitdem Radiointeressierte mit und ohne Behinderungen täglich Aktuelles aus den Ortschaften Bethel und Eckardtsheim, eingebettet in ein buntes Musikprogramm. Eine Geburtstagsfeier wird es wegen der Corona-Pandemie vorerst nicht geben. Aber […]
Kultur trotz Corona
inNeue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt zum zeithistorischen Rundgang durch den Ort Wewelsburg ein – App mit Infos und zeithistorischem Bildmaterial kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden Kreis Paderborn. Der am 2. November in Kraft getretene Teil-Lockdown führte auch zur Schließung des Kreismuseums Wewelsburg. Doch Kultur trotz(t) Corona: Die neue App des Kreismuseums Wewelsburg lädt bei derzeit schönstem Herbstwetter […]
Auch in Minden 2020 kein Weihnachtsmarkt!
inDurchführung trotz „ausgeklügeltem“ Gesamtkonzept nicht möglich Minden. Nach intensiven Abstimmungsprozessen hat sich Minden, wie viele andere Städte auch, schweren Herzens dazu entschlossen, in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt durchzuführen. Dieser Entscheidung vorausgegangen waren die Erstellung von Konzepten, bei denen die Stände zur Entzerrung über den gesamten Innenstadtbereich verteilt wurden und die Rückverfolgbarkeit der Gäste in abgezäunten […]
Narkosetiefe-Monitoring: Kleines Gerät mit großer Wirkung
inGütersloh. Die Spende des Vereins der Freunde und Förderer des Klinikum Gütersloh e.V. hat es in sich: Der Einsatz des neu angeschafften Narkosetiefe- Monitorings während einer Operation bedeutet für den Patienten eine „Narkose nach Maß“ und somit eine sichere und individuell angepasste Narkose. Dr. Siegfried Luther, stellvertretender Fördervereinsvorsitzender, übergab das neue Überwachungsgerät, das ungefähr die […]
Fördermittel für digitale Ausstattung an Schulen bewilligt
inRheda-Wiedenbrück. Weitere Fördermittel für die Digitalisierung an Schulen nun bewilligt: Die Bezirksregierung Detmold stellt 268.324,24 Euro im Rahmen eines „Sofortausstattungsprogrammes“ und 250.000 Euro für „mobile Endgeräte“ für die Lehrkräfte zur Verfügung. Mit der finanziellen Unterstützung soll flächendeckend eine gute Ausstattung mit mobilen Endgeräten für die Schüler- und Lehrkörperschaft in Rheda-Wiedenbrück ermöglicht und die schulische Infrastruktur […]
Trotz Corona eine gute Saison: 125.000 Besucher kamen ins LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Mit fünf Wochen Verspätung in die neue Saison gestartet, wochenlang keine Programme, keine Großveranstaltung, weniger eintrittsfreie Tage, keine Gruppengäste: Auch für das LWL-Freilichtmuseum Detmold war es eine Saison mit vielen Veränderungen und Einschränkungen. Dennoch verzeichnete das größte deutsche Freilichtmuseum 2020 gute Besucherzahlen. Rund 125.000 Gäste zählte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in den knapp sechs […]
Erneute Änderungen bei Veranstaltungen und Services des Staatsbades
inLockdown hat Auswirkungen auf das Theater im Park, die Wandelhalle, Stadtführungen sowie die Tourist Information Bad Oeynhausen. Der landesweite Lockdown bis zum 30. November hat auch auf die Angebote des Staatsbades große Auswirkungen. Die Veranstaltungen im Theater im Park sowie in der Wandelhalle fallen genauso aus wie alle Stadtführungen. Die Tourist Information im Haus des […]
EDEKA Foodservice öffnet C+C-Märkte in NRW für Privatkunden im gesamten November 2020
inMinden. Nachdem das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Datum Gleichstellung in Nordrhein -Westfalen am 30.10.2020 eine befristete Nutzungsänderung 31.10.20 für Cash-& -Carry – Märkte erlassen hat, öffnet EDEKA Foodservice die Türen seiner C+C – Abholmärkte vom 2. bis 30. November für Endverbraucher ohne Kundenkarte(Supermarktkunden). Bisher waren die Betriebe des Foodservice – Unternehmens aus dem […]
Studienstart ins Wintersemester mit Allzeitrekord
Mit genau 2.453 Erstsemestern nehmen im Wintersemester 2020/2021 so viele Studierende wie noch nie an der FH Bielefeld ihr Studium auf. Die größten Zuwachsraten verzeichnen die Studiengänge Architektur und Soziale Arbeit. Wegen der Covid19-Krise werden Studierende und Lehrende auf Präsenzveranstaltungen weitgehend verzichten. Bielefeld/Gütersloh/Minden. So hoch war die Zahl der Erstsemester noch nie: Exakt 2.453 Studierende […]
Gewerkschaft NGG: Tarifverträge mildern Folgen der Corona-Krise ab
Nach Tarif verdienen Beschäftigte im Schnitt 5,39 Euro mehr pro Stunde. Ostwestfalen-Lippe. 5,39 Euro Verdienstunterschied – für jede geleistete Arbeitsstunde: Beschäftigten, die in Ostwestfalen-Lippe nicht nach Tarif bezahlt werden, entgehen je nach Beruf und Betrieb monatlich mehrere hundert Euro. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes hingewiesen. In […]
Schließung zum Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger
inVerwaltung, Kulturinstitute und Denkmäler des Landesverbandes Lippe bleiben bis zum 30. November 2020 zu Kreis Lippe. Der Landesverband Lippe unterstützt die Ende vergangener Woche beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung und der Landesregierung Nordrhein-Westfalens zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie. Die Verwaltung des Landesverbandes in Lemgo im Schloss Brake (Schlossstr. 18), die Verwaltung der Forstabteilung in Bad Meinberg (Pyrmonter […]
„Das Aushängeschild der Kreisverwaltung“
inKreis Gütersloh. Ob Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet, Kontaktpersonen eines Corona-Infizierten oder ein positiver Coronafall an einer Schule – in jeder Situation sind schnelle Informationen über das richtige Verhalten wichtig. Hilfe bietet die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh. 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen der Kreisverwaltung sind dort tätig. Aktuell bewältigen sie im Durchschnitt 700 Anrufe […]
Wasser marsch in Bielefeld: Gefährliche Legionärskrankheit nimmt wieder zu
inBielefeld. Bei Krankheitszeichen wie Husten, Kopfschmerzen und Fieber denken viele an eine Erkältung. Auslöser für diese Symptome können jedoch auch Legionellen sein – im Wasser lebende Bakterien, die grippeartige Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen verursachen können. Experten des Robert-Koch-Instituts warnen nun vor der gefährlichen Legionärskrankheit. Grund: Die Fallzahlen steigen bundesweit weiter an von 1.449 […]
Weihnachtsmarkt 2020 findet nicht statt
inSprunghafter Anstieg der Infektionszahlen führt zur Absage der Traditionsveranstaltung in Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Es sollte ein Lichtblick in stürmischen Zeiten werden. Bis zuletzt arbeitete die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH an einem Konzept, den Weihnachtsmarkt trotz Pandemie durchzuführen. Erstmals sollte er auf den Kurpark ausgedehnt werden, um Abstände einzuhalten. Doch die rasante Entwicklung des Infektionsgeschehens […]
Kamp-Lintfort übergibt Spaten an Landesgartenschau-Stadt Höxter
inHöxter. Am Sonntag, 25. Oktober 2020, fand in Kamp-Lintfort die traditionelle Übergabe des Landesgartenschau-Spatens statt. Prof. Dr. Christoph Langenscheidt, Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort am Niederrhein, die die Landesgartenschau dieses Jahr ausführte, gab den Spaten in einer feierlichen Zeremonie an Höxters zukünftigen Bürgermeister Daniel Hartmann weiter. „Höxter hat mit der Kombination aus unserer historischen Altstadt, unserer Lage […]
Digitale Orientierung beim Wandern und Radfahren
inOnline-Kurse zur Outdoor -Navigation am 11. und 15. November Gütersloh. Kurze und mehrtägige Wander – und Fahrradtouren erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Kreis Gütersloh wurden in diesem Jahr 35 neue Wanderwege, davon neun Qualitätswege ausgeschildert. Auch zahlreiche Themenradrouten und Fernradwege starten direkt vor der Haustür. In zwei Online -Kursen bietet die pro Wirtschaft GT im […]
Gut geschützt durch den Winter
inPaderborn – Die Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen und wird uns auch den Winter über begleiten. Um gut geschützt durch die kalte Jahreszeit zu kommen, hat die Stadt Paderborn eine neue Maskenkollektion mit winterlichen Motiven entworfen. Paderborn. Maren, Laura und Eugen, Auszubildende bei der Stadt Paderborn, präsentieren hier die drei neuen Wintermotive. „Wir haben bei der Auswahl […]
EvKB: Spitzenbehandlung für urologische Krebserkrankungen
inBielefeld/Bethel. Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) im Johannesstift ist ab sofort ein zertifiziertes Uroonkologisches Zentrum. Diese höchste Zertifizierungsstufe der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) für urologische Tumoren haben bislang nur 15 Kliniken bundesweit und drei in Nordrhein-Westfalen. In Ostwestfalen-Lippe ist die Klinik für Urologie am EvKB Vorreiter. Therapien gegen Krebs werden immer anspruchsvoller und komplexer. Das gilt […]
Kreis Lippe erhält Auszeichung zur kulturellen Bildung
inKreis Lippe. Für den Kreis Lippe ist die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen ein wichtiges Anliegen. Für sein Gesamtkonzept erhält das Regionale Bildungsnetzwerk Lippe zum zweiten Mal eine Auszeichnung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Verbunden ist die Ehrung mit einer Förderung von 15.000 Euro. Kulturelle Bildung ermöglicht den jungen Menschen, […]
Verborgene Schätze und Ideen entdecken
inZwei Rietberger Unternehmen nutzen das Förderprogramm „Potentialberatung NRW“ Kreis Gütersloh. Im Industriegebiet, unweit der Rietberger Fischteiche hat die Bohmeier Möbelteile GmbH ihren Sitz. Von außen sieht man zunächst nicht, wie viel im Inneren in Bewegung ist. „Wir haben Maschinen umgebaut und umgestellt, Regale abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut – um schneller zu arbeiten […]
Anton – moderne Fahrgemeinschaft in Bielefeld
inJetzt auch mit Anschluss an die Stadtbahn im Bielefelder Norden Bielefeld. Der Rufbus von moBiel fährt ab 19. Oktober auch zu den Stadtbahnhaltestellen Babenhausen Süd und Schildesche. Damit haben Fahrgäste in Jöllenbeck eine direkte Anbindung an das bestehende ÖPNV-Netz und können noch einfacher zwischen Bus und Bahn umsteigen. Auch der Stadtteil Brake soll in diesem […]
Der Grill ist angeheizt – das Block House in Bielefeld hat eröffnet
inBielefeld. Seit Anfang Oktober sind Mr. und Mrs. Rumpsteak nun in der Obernstraße zu Hause. Die große Vorfreude der Bielefelder auf das neue Restaurant zeigte sich bereits in der rund zweiwöchigen Testphase, die dem offiziellen „Premierentag“ am 29. Oktober vorausging. Die positive Resonanz während des Probelaufs hat die Entscheidung der Block House Restaurantbetriebe für den […]