Titelseite
ASSMANN eröffnet virtuelle Hausmesse „ASSMANN Open“
inProduktneuheiten und umfängliche Dienstleistungen digital erleben unter www.assmann-open.de Bielefeld. Die Transformation der Büroarbeitsformen, Stichwort Arbeit 4.0, und die aktuelle Corona-Pandemie haben die Art und Weise der Arbeit verändert. Dieser Wandel drängt auf neue Gestaltungsideen und Einrichtungskonzepte für moderne Arbeitswelten. Mit welchen Dienstleistungsangeboten und Einrichtungslösungen diese realisiert werden können, präsentiert die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG ihren Fachhandelspartnern […]
Die Urkunde wurde an Bürgermeister Frank Hilker überreicht
inDetmold. Detmold ist offiziell als 91. Mitglied in die AGFS – Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. aufgenommen. Verkehrsminister Hendrik Wüst unterzeichnete die Urkunde für das Land NRW am 27. Oktober 2020. Christine Fuchs, Geschäftsführerin der AGFS, brachte sie nun mit nach Detmold. Die Mitgliedschaft ist eine große Auszeichnung […]
Projekt „Nachtcafé im Klinikum Gütersloh“ aufgenommen in die Landesinitiative „Gesundes Land NRW“
inGütersloh. Gute Nachrichten für das Klinikum Gütersloh: Das seit Juli 2017 bestehende Projekt „Nachtcafé im Klinikum Gütersloh “ ist in die Landesinitiative „Gesundes Land Nordrhein- Westfalen“ aufgenommen worden. Es wurde vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales als vorbildlich für die Weiterentwicklung des nordrhein-westfälischen Gesundheitswesens bewertet. Die Landesgesundheitspolitik möchte die Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung weiterentwickeln […]
Glasfaserausbau: Stadtwerke setzen auf digitales Beratungsangebot
inGütersloh. Bestens beraten: Wer sich in Zeiten der Corona-Pandemie über den Glasfaserausbau in Gütersloh informieren möchte, für den bieten die Stadtwerke Gütersloh seit wenigen Wochen eine Online-Beratung an. Damit bringt das heimische Versorgungsunternehmen sein Kundenzentrum auf digitalem Wege in die Gütersloher Wohnzimmer. Aufgrund der derzeitigen Situation gibt es in den aktuellen Vermarktungsgebieten keine Service-Mitarbeiter, die […]
Förderung für alte Photovoltaik-Anlagen läuft aus
inOnline-Vortrag beantwortet auch Fragen zur weiteren Vorgehensweise Minden. Wer vor dem Jahr 2001 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen hat, steht aktuell vor einer schweren Entscheidung: Was soll ab dem kommenden Jahr mit dem Strom passieren? Die garantierte EEG-Vergütung dafür läuft am 31. Dezember 2020 aus, der Netzbetreiber muss die Energie auch nicht mehr abnehmen. Eine […]
209 Maßnahmen für die Radwege im Kreis Gütersloh
inKreis Gütersloh. 572 Kilometer Strecke, 94 Verbindungspunkte und 209 einzelne Baumaßnahmen – das sind die Eckdaten des Alltagsradwegekonzepts für den Kreis Gütersloh. Mit dem Alltagsradwegekonzept hat die Koordinierungsstelle Energie und Klima ein zentrales Projekt der Mobilitätsstrategie des Kreises umgesetzt, um das Fahrradfahren noch attraktiver zu machen. Anfang September wurde das Konzept im Kreistag beschlossen, seit […]
Freie Fahrt zwischen Schlangen und Detmold: Die Gauseköte ist wieder offen
inSchlangen/Detmold. Am Dienstagmittag (24.11.) räumten Landrat Dr. Axel Lehmann und Straßen.NRW Niederlassungsleiter Andreas Meyer die Absperrung in Detmold-Berlebeck zur Seite: die Gauseköte ist wieder offen. Nach fünf monatiger Bauzeit konnte die Landesstraße deutlich früher wieder freigegeben werden, als ursprünglich angekündigt. „Wir sind von einer Fertigstellung im Frühjahr 2021 ausgegangen“, so Andreas Meyer, „denn wenn in […]
Die Vorweihnachtszeit versüßen Museumsstollen aus dem LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Der Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold muss in diesem Jahr ausfallen – das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat sich dennoch eine Möglichkeit überlegt, wie die Vorweihnachtszeit im wahrsten Sinne des Wortes versüßt werden kann. Das Freilichtmuseum bietet an den ersten beiden Adventswochenenden (27.-29.11. und 4.-6.12.) Christstollen aus der Museumsbäckerei zum Verkauf an. Jeweils von […]
Den Übergang Schule-Beruf erfolgreich mitgestalten
inHüllhorst. Und nach der Schule? Wenn es um die berufliche Zukunft geht, sind die eigenen Eltern wichtige Ansprechpartner und Berater für ihre fast erwachsenen Kinder. Ein Webinar am 26. November gibt Müttern und Vätern jetzt Tipps und Handlungsempfehlungen, wie sie bei der Berufsfindung unterstützen können und bietet Raum zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Veranstalter ist die AUBI-plus […]
Gewalt kommt nicht in die Tüte
inKommunale Gleichstellungsbeauftrage und Soroptimistinnen wollen gemeinsam ein Zeichen setzen Bad Oeynhausen. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Minden-Lübbecke und die SI Clubs Bad Oeynhausen/Wittekindsland und Lübbecker Land organisieren die „Brötchentüten-Aktion“ unter dem Titel „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ (v.l.o. Andrea Kneller, Preußisch Oldendorf, Mona Finkemeier, Petershagen, Kerstin Ramm, Espelkamp, Judith Mohme, Porta Westfalica, Heike Krüger, Rahden, […]
Neuer Mitfahrerparkplatz in Buke
inAm Ortsausgang von Buke nahe der Auffahrt zur B64 ist ein neuer Mitfahrerparkplatz entstanden. Altenbeken. Altenbeken ist eine klassische Auspendlergemeinde, das heißt viele Menschen pendeln zur Arbeit oder Ausbildungsstätte in benachbarte Kommunen. Ein Großteil von ihnen nutzt dafür den durchaus gut aufgestellten ÖPNV, viele aber auch das eigene Auto. Nicht selten bilden Autofahrer dann Fahrgemeinschaften, […]
AOK ruft Selbsthilfegruppen in Bielefeld auf: In diesem Jahr noch Fördergelder für Projekte beantragen!
inGesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen in Bielefeld können in diesem Jahr noch Fördermittel für Selbsthilfeprojekte bei der AOK NordWest beantragen. „Die Mittel für unsere diesjährige Selbsthilfeförderung wurden bislang noch nicht ausgeschöpft. Auch wenn sich wegen der Corona-Pandemie derzeit nur wenige Selbsthilfegruppen treffen und entsprechende Projekte durchführen können, möchten wir dazu ermuntern, möglichst noch bis zum Jahresende Fördergelder zu beantragen“, rät AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. […]
Mit dem neuen Wanderführer „BusGang“ durch die Stadt
inPaderborn. Rein in den PaderSprinter und Paderborn erwandern. Dieser Wanderführer dürfte in Deutschland einzigartig sein: In dem neu erschienenen Buch „BusGang Paderborn – Der urbane Wanderführer“ stellt der Paderborner Autor Peter Schuto für jede Hauptlinie des PaderSprinter eine interessante Wanderstrecke im Stadtgebiet vor, die von der jeweiligen Endhaltestelle zurück zum Westerntor führt. „Dieses Buchprojekt entstand aus […]
Appell an Betriebe in Ostwestfalen-Lippe: Kurzarbeit zur Weiterbildung nutzen
OWL.Damit Kurzarbeit keine verlorene Zeit ist: Betriebe in Ostwestfalen-Lippe sollen sich stärker als bislang um die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Während der Corona-Pandemie können viele Beschäftigte gar nicht oder nur sehr eingeschränkt arbeiten. Die Firmen sind gut beraten, jetzt die hohen staatlichen Zuschüsse für die Qualifizierung abzurufen“, […]
Großes Interesse an der „Kein-Weihnachtsmarkt-Tasse“
inDas begehrte Porzellan aus der Bielefelder Weihnachtsmarkt-Box gibt’s jetzt auch einzeln zu kaufen Bielefeld. Die „Kein-Weihnachtsmarkt-Tasse“ aus der Bielefelder Weihnachtsmarkt-Box entwickelt sich zum Sammlerobjekt. Bielefeld Marketing hat nach dem tollen Verkaufsstart der Box nebenbei so viele Anfragen für die Becher mit dem Aufdruck „Staying Home for Christmas“ bekommen, dass es das Porzellan jetzt auch einzeln zu kaufen […]
Smart City: Stadtwerke bauen LoRaWAN- Netz auf
inTestkunden gesucht: Wer möchte Zeit und Geld sparen? Bielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld haben im Rahmen ihrer Smart-City- Aktivitäten ein sogenanntes LoRaWAN-Netz aufgebaut, um kleine Datenmengen bei möglichst niedrigem Energieverbrauch zu versenden. Das Netz kann von Privatpersonen und Firmen genutzt werden, die Daten werden auf Servern in Bielefeld gespeichert. Ob Energiedatenmanagement, Temperatur-, Bewegungs- oder Feuchtigkeitsmessung – […]
Hagedorn verwirklicht ein besonderes Boardinghouse
inModernes und nachhaltiges Bauprojekt. Gütersloh. Nach der Insolvenz des ehemaligen Büro-Großhändlers Brüggershemke + Reinkemeier KG lag die Fläche im Gütersloher Norden brach – bis die Hagedorn Unternehmensgruppe 2018 die drei Teilgrundstücke übernahm und sie innerhalb von zwei Jahren baureif machte. Nachdem mit DHL und Burger King bereits zwei Nutzer feststehen, liegt nun auch für das […]
Die Zweite Welle Digitale Aufführung per Zoom-Video-App
inPremiere am 22.11.2020, weitere Aufführungen am 24. und 25.11.2020, sowie am 18. und 19.12.2020 jeweils 20:00 Uhr Bielefeld. Ausgehend von einer Recherche zur Situation von Frauen in der durch die Corona-Pandemie veränderten Situation – insbesondere von berufstätigen Müttern, ist „ Die Zweite Welle“ ein Stück über das Hier und Jetzt in der Pandemie, über das […]
Eine exklusive Stunde auf der Sparrenburg verschenken
in24 neue Termine für ein „Picknick mit Ausblick“ auf Bielefelds Wahrzeichen Bielefeld. Wer eine Geschenkidee für Weihnachten sucht, die auch unter Corona-Bedingungen funktioniert, der kann ein ganz besonderes Erlebnis auf der Sparrenburg verschenken: ein „Picknick mit Ausblick“. Vielleicht eine außergewöhnliche Idee für ein romantisches Rendezvous? Bielefeld Marketing bietet 24 neue Termine vom 9. Januar bis 28. […]
Bertelsmann-Unternehmenskommunikation mehrfach ausgezeichnet
inFührend im Bereich „Medien“ bei Befragung des Fachmagazins „Wirtschaftsjournalist“ Bertelsmann-Geschäftsbericht erhält internationale Preise Platz eins bei den Vision Awards „Top 100 Worldwide“ Gütersloh. Das internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann ist in diesem Jahr mehrfach für seine Kommunikationsarbeit ausgezeichnet worden. In einer Umfrage des Fachmagazins „Wirtschaftsjournalist“ zu den besten Unternehmenssprecher/-innen 2020 wurde Karin Schlautmann, Leiterin […]
Detektivarbeit zur Eindämmung der Pandemie
inGütersloh. Jeden Morgen findet Susanne Sowa, Teamleiterin des Kontaktpersonenmanagements beim Kreis Gütersloh, etwa 200 E-Mails im Postfach des Kontaktpersonenmanagements. „Jede dieser Nachrichten ist wie ein Überraschungsei“, erklärt sie. Denn dahinter verbergen sich Meldungen mit den potenziellen Kontaktpersonen von positiv bestätigten Coronafällen. „Da kann nur ein einziger Name drin stehen oder gleich 150.“ Mit dem Ansteigen […]
Altenbeken setzt in allen Klassenräumen CO2-Messgeräte zur Corona-Vorsorge ein
inAltenbeken. Während im Frühjahr Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden, gilt jetzt in NRW der Grundsatz, dass Unterricht im Regelfall in Präsenzform stattfinden soll. Unter Einhaltung des Infektionsschutzes und der Hygieneregeln lernen die Schülerinnen und Schüler in ihrem gewohnten Schulumfeld. Dabei ist natürlich eine regelmäßige und wirksame Durchlüftung der Unterrichtsräume sicherzustellen, denn so werden nicht […]