Haus & Garten
Vergünstigte Dauerkarten bis Ende Februar
inDen Gartenschaupark für 21 Euro beliebig oft besuchen Rietberg. Die Gartenschaupark Rietberg GmbH verlängert die Fristen für vergünstigte Dauerkarten. Bis Ende Februar können Besucher diese Tickets noch zu reduzierten Preisen erwerben. Ursprünglich sollte es die vergünstigten Jahreskarten nur bis Ende Januar geben. Nun aber können Erwachsene sich die Dauerkarten bis Ende Februar für 21 Euro […]
Neues Blumenfachgeschäft in Bad Lippspringe
inVor wenigen Wochen hat mit Blumen Cornielje ein neues Blumenfachgeschäft in der Lange Str. 6 in Bad Lippspringe eröffnet. Bad Lippspringe. Mit Bad Lippspringe verbindet der Inhaber, Gerardus Cornielje, bereits seine Lehrjahre in der Baumschule Jurgelucks. Umso mehr freut er sich trotz des schwierigen Starts aufgrund der Corona-Pandemie, mit seinen beiden Mitarbeiter/Innen nun auch Blumenliebhabern […]
Haushalte mit geringem Einkommen werden beraten
inKreis Höxter. Die aktuellen Corona-Zahlen erfordern weitere Kontaktbeschränkungen. Dennoch brauchen viele auch weiterhin Hilfe beim Energiesparen – vor allem Haushalte mit geringen Einkommen, deren Stromkosten einen überdurchschnittlichen Anteil ihrer knappen Budgets einnehmen. „Deshalb macht das Projekt Strom-Spar-Check im Kreis Höxter weiter und berät vermehrt am Telefon oder per E-Mail“, erläutert Michael Werner vom Kreis Höxter. […]
Solarstromanlagen bis Ende Januar bei Bundesnetzagentur anmelden! Ohne Anmeldung keine EEG-Vergütung
inMinden. Nur noch bis Ende Januar 2021 können bereits laufende Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher fristgerecht im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur nachgemeldet werden. „Wer dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen ist, sollte dies unbedingt innerhalb der Frist nachholen. Sonst droht das Einfrieren der EEG-Vergütung für den eingespeisten Strom“, erläutert Michaela Prelle, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Minden-Lübbecke. Zu diesem […]
Barrierefreie Schwellen mit Schüco
inFür lebenslanges, komfortables Wohnen Bielefeld. Die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Gebäuden hat für Lebensräume, in denen sich Menschen wohl fühlen sollen, immer mehr an Bedeutung gewonnen. Im Fokus stehen dabei nicht nur Bewohner mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen, sondern Menschen aller Altersgruppen in jeder Lebensphase. Fenster und Türen haben als bewegliche und funktionelle Bauelemente […]
Die Wasserversorger im Kreis Paderborn informieren
inHoevelhof. Aufgrund der geringeren Niederschläge in den letzten Jahren wollen die Wasserversorger der Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn die Menschen mit einer gezielten Kampagne auf den nachhaltigen Nutzen und die relevante Bedeutung „Unseres Trinkwassers“ hinweisen. Aus diesem Grund läuft seit 2020 eine Info-Kampagne um die Wertschätzung des Wassers wieder in das Bewusstsein der Menschen zu […]
Ausgediente Weihnachtsbäume werden abgeholt
inAltenbeken. In Zeiten geltender Kontaktbeschränkungen müssen sonst routinemäßig ablaufende Aktivitäten corona-angepasst überplant werden. Das gilt auch für die traditionellen Sammelaktionen ausgedienter Weihnachtsbäume, die am kommenden Samstag (16.01.) in Altenbeken und Buke von der Kolpingsfamilie Altenbeken und in Schwaney von den dortigen Jungschützen durchgeführt werden. Beide Organisationsteams haben entsprechende Konzepte erarbeitet, die den Vorschriften der derzeit geltenden Corona-Schutzverordnung entsprechen. […]
„Mikrozensus 2021“ startet Auch in Paderborn werden ausgewählte Haushalte ab Januar befragt
inPaderborn. Im Januar startet auch in Paderborn die bundesweit durchgeführte Haushaltsbefragung „Mikrozensus“. An der repräsentativen Befragung, die Informationen zur Struktur sowie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung liefern soll, nimmt jedes Jahr rund ein Prozent der Bevölkerung teil. In Nordrhein-Westfalen befragt der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Statistisches Landesamt jährlich rund 80 000 […]
Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Lemgo
inLemgo. Wie in jedem Jahr wird auch diesmal wieder durch Einrichtung von Sammelstellen eine Beseitigung der ausgedienten Weihnachtsbäume ermöglicht. Die Weihnachtsbäume sollten bis zum 10.01.2021 zu den nachstehend aufgeführten Sammelstellen gebracht werden. Die Bäume werden durch Fahrzeuge der Städtischen Betriebe Lemgo abgefahren. Sammelstellen: Innenstadt: Parkplatz Neue Torstraße (Cafe Weber) gem. Beschilderung Sonderschule MenkestraßeRealschule Heldmannskamp Detmolder […]
Hochbeete für den Biologischen Gartenbau finden auch im kleinsten Garten einen Platz
inLemgo. Schon in den 70er Jahren hat der Pionier des Biologischen Gartenbaues Heinz Erven aus Remagen seine Hoch- und Hügelbeete konzipiert und dabei gezeigt, dass man einen 4-Personenhaushalt mit einem Hochbeet in der Größe von 2 m x 12 m fast das ganze Jahr über mit frischem Salat und Gemüse versorgen kann. Willi Hennebrüder von der […]
Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume Abfuhrtermine in 2. und 3. Kalenderwoche
inPaderborn. Wie der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) mitteilt, werden von Montag, 11. Januar, bis einschließlich Freitag, 22. Januar, ausgediente Weihnachtsbäume in der Stadt Paderborn kostenlos abgeholt. Für jede Straße gibt es einen festen Abfuhrtermin, dieser richtet sich nach dem regulären Entsorgungstag der Straße sowie der Bezirksnummer und kann dem Abfallkalender entnommen werden. Alle Abholtermine können […]
Wohin mit den Weihnachtsbäumen? Annahmestelle auf dem Sander-Gelände, Pfadfinder sammeln
inDetmold. Weihnachten steht vor der Tür, die Bäume sind schon geschmückt oder werden noch für das Fest dekoriert – aber wohin mit ihnen, wenn die Feiertage vorbei sind? In den letzten Jahren wurden die ausgedienten Weihnachtsbäume von der Jugendfeuerwehr Detmold, dem CVJM Detmold und den Pfadfindern eingesammelt. Sowohl die Jugendfeuerwehr als auch der CVJM führen […]
LED-Projekt für die Stadthalle gewinnt Klimaschutzpreis
inBüren. Büren und Energieunternehmen zeichnen besonderes Engagement für die Umwelt aus Der Bürgerschützenverein Büren hat die Stadthalle ein ganzes Stück klimafreundlicher gestaltet. Die Innenbeleuchtung des Gebäudes stammte noch aus den 60-er Jahren und wurde nun komplett auf energiesparende LED-Technik umgestellt. Diese Maßnahme wird nun von Westenergie in Kooperation mit der Stadt Büren mit dem Klimaschutzpreis […]
Gartenschau Bad Lippspringe ist an den Feiertagen geöffnet
inWer an den Weihnachtstagen oder zum Jahreswechsel einen erholsamen Spaziergang in der Gartenschau Bad Lippspringe machen möchte, hat an Heiligabend und Silvester von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Gelegenheit dazu. In dieser Zeit ist auch die Tourist Information am Haupteingang der Gartenschau geöffnet. Bad Lippspringe. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr können Besucher […]
Kindergartenkinder freuen sich über Weihnachtsbaumspende
inBad Lippspringe. Würziger Tannenbaumduft und gemütlicher Kerzenschein – darüber dürfen sich die Kinder der städtischen Kita Kirsperbaumweg in diesem Jahr dank einer großzügigen Spende des Restaurants „Zur Quelle“ freuen. Der Gastronomiebetrieb aus Bad Lippspringe hat der Einrichtung einen Weihnachtsbaum zur Verfügung gestellt und so zur festlichen Adventsstimmung in den Räumlichkeiten beigetragen. In den kommenden Wochen […]
Parkillumination im Neuhäuser Schlosspark bei freiem Eintritt
inSchlosspark und Lippesee Gesellschaft lädt zum Winterspaziergang ein Paderborn. Ausgefallene Weihnachtsmärkte, geschlossene Kulturbetriebe und Gastronomien, Gottesdienste, hauptsächlich im Freien und an Weihnachtsfeiern im Kollegen- und Freundeskreis ist nicht zu denken. Aufgrund der drastisch gestiegenen Fallzahlen und der damit einhergehenden Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung sind die zuvor genannten Zustände traurige Realität geworden. Die Weihnachtszeit ist traditionell […]
Hagedorn verwirklicht ein besonderes Boardinghouse
inModernes und nachhaltiges Bauprojekt. Gütersloh. Nach der Insolvenz des ehemaligen Büro-Großhändlers Brüggershemke + Reinkemeier KG lag die Fläche im Gütersloher Norden brach – bis die Hagedorn Unternehmensgruppe 2018 die drei Teilgrundstücke übernahm und sie innerhalb von zwei Jahren baureif machte. Nachdem mit DHL und Burger King bereits zwei Nutzer feststehen, liegt nun auch für das […]
Stadt sucht Weihnachtsbäume
inRietberg. Wer hat zwei große Tannenbäume von sieben bis acht Metern Höhe übrig? Die Stadt Rietberg sucht für Weihnachtsdekorationen zwei Bäume. Sie werden vom Bauhof abgeholt – selbstverständlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Wer einen Baum spenden möchte, sollte sich direkt an die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs wenden. Er ist unter folgender Telefonnummer erreichbar: […]
Zum sechsten Mal weht die grüne Flagge
inGütersloh. „Güterslohs grünes Herz“ ist jetzt erneut und damit zum sechsten Mal mit dem „Green Flag Award“ ausgezeichnet worden. Bereits seit 2012 erfüllt die Anlage aus Stadtpark und Botanischem Garten alle Kriterien des britischen Preises und darf die grüne Fahne für weitere zwei Jahre hissen. „Eine schöne Bestätigung unserer Arbeit und für alle Besucherinnen und […]
Jahreskarten-Vorverkauf beginnt am 23. November
inDer Vorverkauf der Gartenschau-Jahreskarten für das Jahr 2021 beginnt am 23. November. Bad Lippspringe. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird es zu Beginn eine mehrwöchige Verkaufsphase mit verschiedenen Preisvorteilen geben. Über die genauen Konditionen und das detaillierte Gartenschau-Programm 2021 informieren wir kurz vor dem Vorverkaufsstart in den Medien, auf dieser Homepage und unseren Facebook- […]
Echte Weihnachtsbäume sind weiterhin im Trend
inZum Start der Weihnachtsbaumsaisoneröffnung blicken die Weihnachtsbaumerzeuger auf ein schwieriges Jahr zurück. Trockenheit und die erschwerte Anreise der Saisonarbeitskräfte durch die Pandemie stellten viele Betriebe vor Herausforderungen. Für den Verkaufsstart sind die Erzeuger gut vorbereitet, um je nach Pandemielage flexibel liefern zu können. Dortmund. Trend zur Regionalität hält weiter an: Von den fast 26 Millionen […]
Ein Juwel im Kreis Herford: Film präsentiert die „ Lindemannsche Mühle
in„Was lange währt wird endlich Film“, möchte man sagen. Anfang 2019 begann der Windmühle Exter e.V. mit ersten Überlegungen zu einem Imagefilm über den Verein und sein Schmuckstück, die Lindemannsche Mühle. Herford. Ein Arbeitsteam war schnell gefunden, eine Anschubfinanzierung durch den sog. Heimatscheck aus Landesmitteln zugesagt und auch erste Ideen für ein Drehbuch fanden sich zügig […]