Kreis Paderborn
Zeitreise mit Aussicht
inKreis Paderborn (krpb). Wer ganz hoch hinaus möchte und dafür gern einen Anstieg in Kauf nimmt, ist am Sonntag, den 2. September in der Wewelsburg genau richtig. Denn an diesem Nachmittag lädt das Kreismuseum um 15 Uhr zur öffentlichen Führung mit anschließender Besteigung des Nordturms ein.
„Kochen der Nationen“ geht in die 2. Runde!
inBüren. Italienisch, bengalisch, türkisch, kamerunisch und indonesisch: So wird das Erfolgskonzept „Kochen der Nationen“, aufgrund der großen Nachfrage, nach den Sommerferien fortgeführt. Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gestatten Einblicke in die Küche ihrer Heimatländer und bereiten mit interessierten Gästen in zwangloser Atmosphäre verschiedenste Gericht zu.
Schnelleres Internet für Holtheim
inHoltheim. Nachdem im Januar 2012 die Gemeinde Holtheim erst überhaupt mit dem Glasfasernetz der Deutschen Telekom verbunden wurde, ist es nun der Stadt Lichtenau in Zusammenarbeit mit Frank Sander aus Holtheim gelungen über die Telekom die nächste Ausbaustufe zu realisieren. Auf die im Januar freigeschalteten ADSL-Ports (max. Geschwindigkeit: 16.000 KBit/s) folgen ab dem 24. August […]
Abzug der britischen Streitkräfte
inBielefeld/Gütersloh/Herford/Paderborn. In dieser Woche (21. August) trafen sich auf Einladung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit Vertreter der britischen Stationierungsstreitkräfte und der OWL-Arbeitsagenturen in Bielefeld zu einem Koordinierungsgespräch „Auflösung der britischen Streitkräfte in Deutschland – Personalabbau auch an den OWL-Standorten“.
Wohnen im Alter
inKreis Paderborn (krpb). „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, heißt es im Volksmund. Das Gleiche gilt für Menschen. Die meisten möchten so lange wie möglich in ihrem Zuhause ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben führen. Gesunde Menschen wiederum können sich nicht vorstellen, was es heißt, nach einem Unfall oder Krankheit plötzlich in einem Rollstuhl zu sitzen […]
Valentin Günther dritter bei Tennisturnier
inHaaren (AK). Mit einem hervorragenden dritten Platz ist Tennistalent Valentin Günther (TC RW Haaren) von den Bavarian-Junior-Open 2012 in München-Eching zurückgekehrt. Bei dem Turnier der höchsten Kategorie 1 im Rahmen der Tennis-Europe-Junior-Tour war Valentin im Einzel seiner Altersklasse an Position 9 gesetzt.
Das Schulmuseum – Unterricht wie zur Kaiserzeit
inBüren. Die Touristikgemeinschaft Büren bietet am Sonntag, 26. August, um 16 Uhr eine öffentliche Führung im Schulmuseum der Hauptschule Büren an. Treffpunkt ist der Busparkplatz vor dem Schulgebäude der Heinz-Nixdorf-Realschule. Alle Interessenten werden gebeten, sich pünktlich am Wartehäuschen auf dem Busparkplatz einzufinden.
Mathematik-Vorkurs an der Universität Paderborn
inPaderborn. Das Department Physik der Universität Paderborn bietet ab 10.9. wieder den Einführungskurs „Mathematik für Studienanfänger“ an. Der Kurs findet montags bis freitags täglich von 9.00 bis 13.00 Uhr statt und endet kurz vor Semesteranfang am 6.10.2012.
Rekord-Besucherzahlen
inBüren. Über 8.000 Besucher suchten am vergangenen Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen Abkühlung in den zwei Freibädern der Stadt Büren. Rund 6.000 Gäste wurden im Bürener Freibad gezählt, 2.000 Badehungrige begrüßte man in der Badeanstalt Harth-Weiberg.
Top-Duell beim Tabellenführer Braunschweig
inPaderborn. Im dritten Saisonspiel will der SCP beim aktuellen Tabellenführer Eintracht Braunschweig (Freitag, 24. August, 18.00 Uhr) an den guten Saisonstart anknüpfen. Die Niedersachsen haben ihre Begegnungen bislang ohne Gegentor gewonnen und erwarten eine große Kulisse. Dennoch wollen die Paderborner ihre Trefferquote in der Meisterschaftsrunde fortsetzen. Erster gegen Zweiten – besser geht es derzeit in […]
Sports at Midnight in Büren
inBüren. Die Jugendpflege Büren organisiert bis Ende des Jahres an je zwei Freitagen im Monat ein individuelles Sportprogramm für Jugendliche. Unter dem Namen „Sports at Midnight“ können sich Jugendliche ab 14 Jahre freitags von 21.15 bis 24.00 Uhr in der Sporthalle der Lindenhofschule Büren auspowern. Betreut werden sie dabei von Frau Gutzeit oder Herrn Schulte, […]
Auf den Spuren der Vergangenheit
inKreis Paderborn (krpb). Besucher der Wewelsburg können am kommenden Sonntag, den 26. August die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Die öffentliche Führung startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer im ehemaligen Wachgebäude.
Holzauge, sei wachsam!
inPaderborn (IP). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, rückt einen Rohstoff in den Blickpunkt, der gleichsam speziell und vielseitig ist: das Holz. Aufgrund seiner verhältnismäßig leichten Bearbeitung und Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Solidität war es über Generationen das zentrale Baumaterial.
Förderung für Islamische Theologie
inPaderborn. Die Stiftung Mercator hatte dieses Jahr zum zweiten Bewerbungsverfahren für das bundesweite Graduiertenkolleg Islamische Theologie geladen.
Home Movie Day – Super 8 Filme aus der Region
inPaderborn. Eine gemeinsame Veranstaltung Studierender der Medienwissenschaften an der Universität Paderborn mit dem Raum für Kunst, e.V. in der langen Museumsnacht am 25.8.2012 ab 18 Uhr.
GoodNightFolks in Büren
inBüren. Die Folkformation aus dem Münsterland wird mit irischen Klängen ihr Publikum am 24. August 2012 um 20.00 Uhr im Bürener Rathaus-Innenhof begeistern.
Honky Tonk in Paderborn
inPaderborn. Am 20. Oktober 2012 ertönen wieder Sounds der unterschiedlichsten Schattierungen durch die gesamte Stadt. Grund: Das Honky Tonk® Festival wird für DIE Live-Party schlechthin sorgen.
Jan Garbarek in Paderborn
inPaderborn. Am Montag, den 26. Oktober 2009 um 20.00 Uhr kommt Jan Garbarek & Group mit seiner neuen CD im Gepäck endlich wieder in die PaderHalle nach Paderborn. Keiner spielt das Saxophon so wie Jan Garbarek. Sein Ton ist zu seinem unverwechselbaren Markenzeichen geworden und dieser Ton hat schon lange eine ganz andere Tragweite erreicht, […]
Physikclub startet Wetterballon
inPaderborn. Physik-Club des Departments Physik hat zum ersten Mal einen Wetterballon gestartet, der eine Filmkamera bis auf eine Höhe von etwa 30.000 Meter beförderte und faszinierende Bilder zurück mit auf die Erde brachte. Neben den Clubmitgliedern – Schüler der Oberstufen der Paderborner Schulen – versammelten sich auch eine ganze Reihe von Physikstudenten auf der Wiese […]
Baumaßnahme in Ostenland
inKreis Paderborn (krpb). Ab kommenden Montag, den 20. August wird der Knotenpunkt L822/K97 in Ostenland zu einem Kreisverkehr ausgebaut. Während der Zeit des Umbaus wird die Kreisstraße 97 in Richtung Klausheide (Mühlensenner Straße) und in Richtung Ostenland (Auf dem Haupte) auf einer Länge von rund 2,3 km für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Bernhard Lötfering in den Ruhestand verabschiedet
inKreis Paderborn (krpb). Nach mehr als 45 Jahren im öffentlichen Dienst, mit Worten des Dankes und den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedeten Landrat Manfred Müller und der Personalrat der Paderborner Kreisverwaltung den langjährigen Mitarbeiter des Katasteramtes, Bernhard Lötfering, im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand.
Im Römerlager
inKreis Paderborn (krpb). Dass die Sonne ohne Pause vom Himmel lacht, das Thermometer auf sommerliche Temperaturen klettert, genau das hatten sich die Mitarbeiter des Kreisjugendamtes Paderborn während ihrer Planungen für das diesjährige Kinderzeltlager gewünscht.