Kreis Paderborn
Malwettbewerbs-Sieger als VIPs beim Musical
inBüren. Die Siegerinnen und Sieger des Weltkindertag-Malwettbewerbs „Eene meene Muh – das Recht hast du“ haben bei ihrem Ausflug zum Musical Starlight Express einen ganz besonderen Tag erlebt. Im Rahmen des Malwettbewerbs hatten sich die Kinder mit den von der UN formulierten Kinderrechten auseinandergesetzt und zu einem zugelosten Recht gemalt. Die an den jeweiligen Schulen […]
Lehrer sind wichtig bei der Berufsorientierung
inBildungs- und Integrationszentrum des Kreises besichtigt mit Lehrern Unternehmen Paderborn. Wenn der Schulabschluss immer näherkommt, steigt die Nervosität: Was soll ich werden? Welcher Beruf liegt mir? Wo werde ich einen Ausbildungsplatz bekommen? Bei dieser bangen Unsicherheit wenden sich die jungen Schulabgänger ratesuchend an ihr Umfeld: Familie, Freunde – und Lehrer. Damit die Lehrkräfte ihre Schülerinnen […]
Erinnerungsschätze werden sicher aufbewahrt
inStadtarchiv Lichtenau als erstes kommunales Archiv vom Stadt- und Kreisarchiv Paderborn übernommen Paderborn. Im Jahr 1668 sind in Lichtenau wohnende, arme Studenten finanziell unterstützt worden, 1686 stürzte das Siechenhaus zusammen und am 1. Januar 1694 hat Johan Christoffel Becker sein Bürgergeld in Höhe von 3 Schillingen gezahlt. Dies alles und noch viel mehr ist im […]
UNITY ist Top – Arbeitgeber 2020
inFocus und Kununu zeichnen Managementberatung aufgrund herausragender Mitarbeiterbewertungen aus Paderborn. Die Managementberatung UNITY wurde in der aktuellen Ausgabe des Focus – Business zum „Top – Arbeitgeber Mittelstand 2020 “ gekürt. Ermittelt wurden die Top – Arbeitgeber gemeinsam mit dem Arbeitgeber – Bewertungsportal Kununu. Das Portal verfügt über Bewertungen von rund 900.000 Arbeitgebern. Die UNITY – Mitarbeiter […]
Kreis Paderborn: Unterstützung für Menschen ohne festen Wohnsitz
inLWL fördert Hilfe auf dem Weg zur eigenen Wohnung mit rund vier Millionen Euro Kreis Paderborn. Im vergangenen Jahr wandten sich 313 wohnungslose Frauen und Männer an die Regionale Beratungsstelle im Kreis Paderborn. Das sind 29,02 Prozent weniger als 2017 (441 Hilfesuchende). Wie in den Jahren zuvor suchten auch 2018 deutlich mehr Männer als Frauen […]
„Anders Fußballspielen?!“ – Vortrag am 12. Dezember um 19 Uhr
inPaderborn. Mit der Industrialisierung entstand auch eine eigene Sportkultur der Arbeiterschaft. Mit Hitlers „Machtergreifung“ fand diese Arbeitersportbewegung in Deutschland ihr jähes Ende. Die 100-jährigen Traditionen und Geschichten der Arbeiterfußballer sind seitdem vielfach in Vergessenheit geraten. Eike Stiller lässt in seinem Vortrag am Donnerstag, den 12. Dezember diesen spannenden Aspekt der deutschen und europäischen Sport- und […]
Der Weinkeller der Wewelsburg
inÖffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr in der Wewelsburg Paderborn. Gäste der Wewelsburg können am kommenden Sonntag, 8. Dezember, in einer öffentlichen Führung die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Die öffentliche Führung startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 […]
Neue Behandlungsansätze in der Akutpsychiatrie
inPaderborn (lwl). Mehr als 170 regionale und überregionale Teilnehmende diskutierten in der vergangenen Woche auf der 24. Forum-Tagung Psychatrie und Psychotherapie in der LWL-Klinik Paderborn über „Sozialpsychiatrische Behandlungsansätze in der Akutpsychiatrie“. Angesprochen wurden aktuelle Entwicklungen und die neuen Leitlinien in den psychosozialen Therapien sowie neue gemeindebasierte Ansätze zur psychiatrischen Behandlung. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen des […]
Digitale Plattformen für das eigene Geschäftsmodell nutzen
inFachgruppe Industrie 4.0 trifft sich bei Weidmüller Plattformen wie Amazon oder Uber kennt jeder. Sie richten sich hauptsächlich an Endkunden. Welche Chancen bieten digitale Plattformen für Unternehmen aber im B2B-Bereich? Die Fragen diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachgruppe Industrie 4.0 am 14. November bei Weidmüller. Spannende Praxisbeispiele machten das Thema greifbar. Paderborn. Die Einsatzmöglichkeiten […]
Wissenschaftler der Universität Paderborn wollen Softwareverifikation verbessern
inKey Facts § Wissenschaftler der Universität Paderborn wollen in einem neuen dreijährigen Forschungsprojekt die sogenannte Softwareverifikation verbessern § Mittels der Softwareverifikation prüfen Softwareentwickler, ob Computerprogramme korrekt und sicher laufen § Für das Projekt erhalten die Wissenschaftler von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) rund 254.000 Euro Fördermittel Für qualitativ hochwertige Software: Wissenschaftler der Universität Paderborn wollen Softwareverifikation verbessern Paderborn. Läuft meine […]
Key Facts zum Projekt „Kulturpreis“
in§ Wissenschaftler der Universität Paderborn erforschen Wirksamkeit und Einsatzmöglichkeiten von innovativen Preiskonzepten für Kulturbetriebe § Verletzlichen Verbrauchern soll auf Dauer die kulturelle Teilhabe ermöglicht und Kulturbetrieben ökonomisch nachhaltige Einnahmepotenziale sichergestellt werden § Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 760.000 Euro gefördert § Projektlaufzeit: 2019 – 2022 Paderborn. Kulturelle Teilhabe fördern: Wissenschaftler der […]
Ein deutliches Zeichen gegen Rechts
inUmgang mit Rechtspopulisten ist eines des Schwerpunktthemen bei der Kolping-Diözesanversammlung in Schloß Holte-Stukenbrock – Ehrenzeichen für Dietmar Esken Schloß Holte-Stukenbrock. Ein deutliches Zeichen gegen Rechts ging von der Diözesanversammlung des Kolpingwerkes Paderborn aus. Knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – 150 Delegierte aus dem gesamten Erzbistum und Gäste – waren dazu im Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock zusammengekommen. […]
Universität Paderborn verleiht Ehrendoktorwürde an Maria von Welser
inPaderborn. Die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn hat am 14. November, Maria von Welser mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Die Journalistin wurde dabei in erster Linie für ihren Einsatz für Frauen in Afghanistan, Syrien und Afrika sowie für ihr jahrelanges Engagement an der Universität geehrt. Von Welser führt seit 2015 Studierende in ihren Seminaren intensiv […]
Weiterer Ticketverkauf für die nächsten Heimspiele
inPaderborn. Der weitere Ticketverkauf für die Heimspiele gegen RB Leipzig (Samstag, 30. November, 15.30 Uhr), den 1. FC Union Berlin (Samstag, 14. Dezember, 15.30 Uhr) und Eintracht Frankfurt (Sonntag, 22. Dezember, 18.00 Uhr) startet am Mittwoch, 20. November. Ab 9.00 Uhr sind Tickets online, per Ticket-Hotline und im Direktverkauf im SCP07-Shop in der Benteler-Arena buchbar. […]
Die schönsten Weihnachtsmärkte in OWL 2019
Weihnachten feiern in OWL – die schönsten Weihnachtsmärkte 2019 OWL. Das Team vom OWL – Journal präsentiert seinen Leserinnen und Lesern die schönsten Weihnachtsmärkte 2019 in Ostwestfalen – Lippe. Hier folgt die Übersicht aller Weihnachtsmärkte mit seinen Highlights, Termine, etc. Bielefeld: Termine: 25.11. – 30.12.2019. In der Bielefelder Innenstadt, der Altstadt, der Flaniermeile entlang der Bahnhofstraße erwartet […]
Fortsetzung: „Dialoge im Museum“ am 28. November im Diözesanmuseum Paderborn
inPaderborn. Am kommenden Donnerstag, dem 28.11.2019, 19.00 Uhr, wird die Gesprächsreihe „Dialoge im Museum – Von den auferweckten Toten“ mit den Themenschwerpunkten Auferstehung – Totenerweckung – Weltgericht fortgesetzt. Waren am ersten Abend der Mythos von Orpheus und Eurydike und die Erfahrung von Trauer und Tod an den Pietà-Darstellungen Thema, so stehen an diesem zweiten Abend Rilkes ‚Sonette an Orpheus‘ und die […]
Bürener Ausbildungsmesse am 29. & 30.November, 2019
inBüren. Karrierechancen aus erster Hand auf der Bürener Ausbildungsmesse Das letzte Wochenende im November eines jeden Jahres ist in Büren ein etablierter Termin: Bereits zum 8. Mal findet die Bürener Ausbildungsmesse am 29. + 30. November im Ludwig-Erhard Berufskolleg (LEBK) in Büren statt. Mehr als 70 regionale Unternehmen und Institutionen mit annähernd 230 Ausbildungsberufen […]
Punkte sammeln und sparen mit der Bürener Bonuscard
inBüren. Bürener Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister rücken künftig noch enger zusammen: Unter der Federführung von Bock auf Büren e.V., sowie dem Bürener Stadtmarketing und der Wirtschaftsförderung startet pünktlich zum Nikolausmarkt eine neue Initiative für den örtlichen Einzelhandel: „Ab dem 6. Dezember können bei jedem Einkauf vor Ort Punkte gesammelt und gespart werden. Dann ist die […]
Jugendrotkreuz und Heinz-Nixdorf- Gesamtschule schließen Kooperationsvertrag
inPaderborn. In den letzten Jahren erfolgte der Aufbau des Schulsanitätsdienstes an der Heinz- Nixdorf Gesamtschule. Inzwischen wurden einige Schülerinnen und Schüler zum Schulsanitäter ausgebildet. Von Beginn an wurde der Schulsanitätsdienst von Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes intensiv begleitet, nun wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen, der erheblich zum Gelingen der Sanitätsdienstarbeit beiträgt. Eine Ausbildung zum Schulsanitäter geht über die […]
Darmspiegelung und die Angst vor Stuhlinkontinenz
inOberärzte referieren am 28. November im Rathaus Bad Driburg Bad Driburg. Über die Themen Darmspiegelung und die Angst vor Stuhlinkontinenz referieren Oberärzte des St. Josef Hospitals. Die Veranstaltung „Medizin in der Mitte – Bürger fragen, Fachärzte antworten“ beginnt am Donnerstag, 28. November, um 17 Uhr im Rathaus Bad Driburg (großer Saal). Zu Beginn wird Neshat […]
Weitere Termine im Diözesanmuseum Paderborn
inAufgrund der hohen Nachfrage bietet das Diözesanmuseum Paderborn am 3. Dezember 2019 und 7. Januar 2020 zwei weitere Workshop-Termine zum „Ausdrucksmalen im Diözesanmuseum“ mit Claria Stiegemann an. Ausdrucksmalen im Diözesanmuseum: DEZEMBER 2019 / JANUAR 2020: Dienstag, 3. Dezember 2019 10.30-12.00 Uhr und Dienstag, 7. Januar 2020 10.30-12.00 Uhr Paderborn. 25 Neue Seiten an sich selbst entdecken, einmal die Welt draußen vergessen, ohne […]
40 Mitarbeiter von Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff geehrt
inFeierlicher Empfang im Gräflichen Haus für Jubilare Bad Driburg. Heute wurden die Jubilare und in den Ruhestand gehenden Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) bei einem feierlichen Empfang im Gräflichen Haus geehrt. Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten gepflegt. Insgesamt 40 Auszeichnungen vergaben Graf und Gräfin Oeynhausen während eines persönlichen […]