Kreis Lippe
Kommunales Integrationszentrum referiert beim Elternnachmittag im Familienzentrum Brake
inKreis Lippe. Wachsen Kinder mit mehreren Sprachen auf, bietet sich hier eine Chance, die es zu fördern und wertzuschätzen gilt. Um hierfür zu werben, veranstaltete das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) einen Elternnachmittag im Kita- und Familienzentrum Brake zu dem Thema „Mehrsprachigkeit und Kinderbücher“. „Wir erleben immer wieder, dass viele Eltern eine Unsicherheit verspüren […]
Kultur in Zeiten des Lockdowns
inLemgo. „Coffee to go“ kennt jeder. Aber „Museum to go“? Wo gibt es denn so etwas? Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake! „Als Mittel gegen die kulturellen Entzugserscheinungen während der aktuellen Corona-Zwangspause bieten wir ab Dienstag, 17. November, Kunst in Tüten zum Mitnehmen an“, verrät Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes. Die Taschen sind prall gefüllt mit kulturellen Appetitanregern, […]
Vielfalt im Herrengraben – Durchgängigkeit hergestellt
inKreis Lippe. Fische und Kleinlebewesen können im Herrengraben im Kalletal nun ungehindert zwischen ihren Lebensräumen wandern. Ein neu angelegter Gewässerverlauf hat den Stau zwischen der Weser und dem Herrengraben beseitigt. Diese sogenannte ökologische Durchgängigkeit konnte der Kreis Lippe mit Hilfe von Mitarbeitern des interkommunalen Integrationsprogramms „Wasser im Fluss“ erreichen. Die Maßnahme wurde nun erfolgreich abgenommen. […]
Patientin der MEDICLIN Rose Klinik positiv getestet – Alle Kontaktpersonen negativ
inKeine Einschränkungen für Klinikbetrieb Horn-Bad Meinberg. In der Nacht vom 5. auf den 6. November wurde eine Patientin der MEDICLIN Rose Klinik nach einem Sturz in ein Akut-Krankenhaus verlegt. Dort fiel ein routinemäßiger Test auf das SARS-CoV-2 Virus positiv aus. Die Patientin zeigte keine typischen Symptome und blieb auch bis zum jetzigen Zeitpunkt symptomfrei. Sie befindet […]
Digitalisierungsprojekt von Kalletal und Lemgo wird gefördert
inLemgo. „Smart Cities made in Germany“ heißt das Förderprogramm des Bundesministeriums des Innern, für Heimat und Bau mit dem Modellprojekte zur Digitalisierung und Stadtentwicklung gefördert werden. Das interkommunale Projekt „digital.interkommunal“ der Gemeinde Kalletal und der Alten Hansestadt ist eines von 32 Projekten, die 2020 für eine Förderung ausgewählt wurden. Das diesjährige Motto lautete dabei „Gemeinwohl […]
Erzählen lernen – Online-Seminar
inKreis Lippe. Märchen, Geschichten und Erzählungen bleiben auch in Zeiten von fortschreitender Digitalisierung wichtige Wegbegleiter für Groß und Klein: Sie tun gut, sind Mutmacher, Tröster, Lern- und Erinnerungshilfe. Sie können dabei unterstützen Probleme im Alltag besser zu bewältigen und öffnen Türen in „neue Welten“. Im Schnupper-Seminar „Erzählen lernen“ erlernen die Teilnehmer*innen das bildhafte Erzählen für […]
Am Ball bleiben – IHK ehrt 53 neue Weiterbildungsbeste
Ostwestfalen-Lippe. 27 Absolventinnen und 26 Absolventen haben es in diesem Jahr bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in die Liga der Weiterbildungsbesten geschafft – sie haben ihre Prüfungen mit der Note „sehr gut“ oder „gut“ abgeschlossen. Damit haben sie gute Voraussetzungen für ihr berufliches Fortkommen geschaffen. IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven: „Die Absolventen […]
Bücherei bis auf Weiteres geschlossen
inAugustdorf. Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzuschränken, bleibt die Bücherei ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Die wöchentlichen Öffnungszeiten montags und donnerstags entfallen. Die Leihfristen aller Medien mit einem Rückgabedatum ab dem 16.11.2020 und später werden bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Durch die Fristverlängerung fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Stadt sucht Weihnachtsbäume
inRietberg. Wer hat zwei große Tannenbäume von sieben bis acht Metern Höhe übrig? Die Stadt Rietberg sucht für Weihnachtsdekorationen zwei Bäume. Sie werden vom Bauhof abgeholt – selbstverständlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Wer einen Baum spenden möchte, sollte sich direkt an die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs wenden. Er ist unter folgender Telefonnummer erreichbar: […]
Digitale Kultur statt Corona-Koller – LWL macht Ausstellungen in Videos und virtuellen Rundgängen zugänglich
inWestfalen . „Am besten zuhause bleiben“, lautet schon zum zweiten Mal in diesem Jahr die Empfehlung der Virologen in der Corona-Krise. Deshalb sind auch die Museen geschlossen. Da kann es schnell mal zum Corona-Koller kommen. Um für Kulturinteressierte ein wenig Abhilfe zu schaffen, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das digitale Angebot seiner Kultureinrichtungen ausgebaut. „Gerade […]
Stadtradeln in Lippe – Kreis holt erneut gutes Ergebnis
inKreis Lippe. Stadtradeln war in Lippe auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg – obwohl der Wettbewerb zum Klimaschutz und zur Radverkehrsförderung in den Spätsommer verschoben wurde. In dem dreiwöchigen Zeitraum haben 3188 Lipper knapp 750.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, und dabei rund 110 Tonnen CO2 eingespart. Der Hauptpreis wurde nun in kleiner […]
Mit der neuesten Busgeneration unterwegs
inKreis Lippe. Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern dürfte es schon aufgefallen sein: Auf der Schnellbusachse der Linie 732 von Lemgo über Blomberg bis nach Bad Pyrmont sind neue Busse im Einsatz. „Ich freue mich, dass der Stundentakt bis 22:00 bzw. 23:00 Uhr auf der Linie ausgeweitet wurde, so können nun auch Schichtarbeiter mit dem Bus ihre Arbeitsstellen erreichen. […]
Detmolder Arbeitsagentur empfiehlt Experten-Chat
in„Lehramt studieren“ am 25. November auf abi.de Kreis Lippe. Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrer*innen übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Das reizt offenbar viele junge Menschen: Die Zahl der Lehramtsstudierenden ist hoch. Doch worum geht es im Studium überhaupt? Was müssen Interessierte dafür mitbringen? Und wie sieht es mit den Einstellungschancen für […]
Weitere Projektgelder für Lippes Kulturschaffende
inLandesverband Lippe bewilligt noch 2020 Fördermittel für kulturelle Projekte – Anträge sind willkommen Kreis Lippe. Die Kulturschaffenden in Lippe bieten der Corona-Pandemie die Stirn: Zahlreiche Projekte konnten in den Sommermonaten stattfinden – auch dank des Landesverbandes Lippe. Er hatte mit seinen Fördermitteln verschiedene Projekte von Vereinen, Chören, Künstlergruppen sowie auch einzelnen Künstlerinnen und Künstler gefördert. […]
Keine Erstattung des Weihnachtsgeldes als Kurzarbeitergeld möglich
inDetmold. Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der Berechnung des Kurzarbeitergeldes nicht berücksichtigt werden Kurzarbeitergeld berechnet sich aus der Differenz zwischen dem Soll-Entgelt und dem Ist-Entgelt, also zwischen dem, was die Arbeitnehmer verdienen sollten und dem, was sie tatsächlich verdienen. Einmalig gezahltes Entgelt, wie etwa Weihnachtsgeld oder auch Urlaubsgeld, kann […]
Landrat Dr. Axel Lehmann für fünf weitere Jahre vereidigt
inKreis Lippe. Mit Abstand und Mund-Nase-Schutz fand nun die konstituierende Sitzung des Kreistags in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo statt – gemäß der Corona-Schutzverordnung und unter strengen Hygienebestimmungen. Einer der ersten Tagesordnungspunkte war die Vereidigung von Landrat Dr. Axel Lehmann für die Wahlperiode 2020 bis 2025 durch den Altersvorsitzenden Kurt Kalkreuter. „Ich freue mich, dass ich […]
Beratungen zum Energieausweis vorgeschrieben
inNeues Gebäudeenergiegesetz (GEG) bringt Änderungen Augustdorf. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das seit 1. November gilt, tritt unter anderem der Energieausweis für Wohngebäude stärker ins Rampenlicht. Die inhaltliche Beschäftigung mit dem Dokument, das den Energiebedarf einer Immobilie beschreibt, wird in einigen Situationen vorgeschrieben. „Wer ein Ein- oder Zweifamilienhaus kauft oder umfassend saniert, muss sich zum Energieausweis […]
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake lockt mit digitalen Angeboten
inLemgo. Wie alle Museen in Deutschland hat auch das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ab sofort bis voraussichtlich zum 30. November geschlossen. „Wir bedauern die erneute kulturelle Auszeit sehr, aber auch wir möchten dazu beitragen, dass sich das Corona-Virus nicht weiter ausbreitet“, sagt Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes. Da es ganz ohne Kunst allerdings trist würde, hält das […]
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022
inWer sein Kind ab dem nächsten Jahr in einer Kindertageseinrichtung in Augustdorf betreuen lassen möchte, sollte jetzt die Anmeldung in der Einrichtung seiner Wahl vornehmen. Augustdorf. Für das nächste Kindergartenjahr 2020/2021 beginnt der Anmeldezeitraum am 09.11.2020 und endet am 11.12.2020.
Guter Start ins Berufsleben trotz Corona – Tag der offenen Berufskollegs per Telefon und Video
inAufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird der für Samstag, 7. November, geplante Tag der offenen Berufskollegs des Kreises Lippe nicht stattfinden. Stattdessen beraten das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg und das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold sowie das Hanse-Berufskolleg und das Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo nun per Telefon oder Videokonferenz über ihr umfangreiches Bildungsangebot. Kreis Lippe. Interessierte können sich dazu auch nach dem […]
Digitales-Online-Theater Live bei ZOOM
inJohn und Joe – Schauspiel von Ágota Kristóf Kalletal. John und Joe sind zwei Männer, die sich fast täglich in einem Café treffen. Sie sitzen da, zusammen und doch jeder für sich und jedes noch so simple Gespräch birgt Fallstricke. Jedes Wort ist der Versuch, sich selbst oder dem anderen zu suggerieren, man habe etwas […]
Trotz Corona eine gute Saison: 125.000 Besucher kamen ins LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Mit fünf Wochen Verspätung in die neue Saison gestartet, wochenlang keine Programme, keine Großveranstaltung, weniger eintrittsfreie Tage, keine Gruppengäste: Auch für das LWL-Freilichtmuseum Detmold war es eine Saison mit vielen Veränderungen und Einschränkungen. Dennoch verzeichnete das größte deutsche Freilichtmuseum 2020 gute Besucherzahlen. Rund 125.000 Gäste zählte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in den knapp sechs […]